Hi und frohes neues erstmal. Wollte mal fragen ob jemand weis ob man auch elektrische fensterheber aus anderen Fahrzeugen einbauen kann,die etwas mehr kraft haben,weil meiner irgendwie so langsam ist,oder was man da machen kann.
Hallo, du brauchst kein anderes Fabrikat. Das Ding ist einfach nur alt und verkrustet. Das Fett im Antrieb wird hart und der Motor verdreckt innerlich. Möglichkeiten: 1. Tür auseinander nehmen und den Antrieb öffnen (Vorsicht, die Seil-Schnecke festhalten. Sonst fliegt sie dir auf Grund der Federspannung durch die Gegend). Dann nen bisschen sauber machen und neu fetten (und wieder zusammenbauen). Die Haube vom Motor abschrauben (2 Schrauben) und auspusten oder mit einem Pinsel säubern. Gleitlager am Läuferende mit einem bisschen Fett versehen. Haube wieder rauf und alles wieder zurück in die Tür. Zeitaufwand mindestens 2h - 3h (wenn keine Komplikationen eintreten) (Kurzanleitung) 2. Bei Ebay einen neuen oder gebrauchten Antrieb kaufen (auf 3 oder 5Türer achten). Kostenpunkt für neu ca. 115EUR, für gebraucht schon ab 30EUR (Vorsicht, das Ding kann dann aber die gleiche Macke haben wie dein alter Antrieb). Zeitaufwand für den Wechsel ca. 1,5h (bei geschickten Fingern). Variante 1 hat bei mir nicht wirklich viel gebracht, der Antrieb ist einfach fertig. Und ich hab keine Lust das Ding komplett zu zerlegen (glaub mir du auch nicht). Ich warte bis er den Geist aufgibt und kauf mir dann einen Neuen. Gruß!
sind die antriebe den vom 3 und 5 türer gleich,weil jetzt ist noch dazu gekommen,das warscheinlich ein zahn fehlt oder so,der knackt in der mitte einmal und fährt dann weiter,aber ich hab noch nen 5Türer stehen mit Fensterhebern.
Laut Ebay-Anbietern gibts da Unterschiede. Ich denke aber, dass zumindest die Antriebe der vorderen Türen identisch sind. Du musst ja eh das komplette Kurbelpatent (Motor und Laufschiene samt Mitnehmer) austauschen. Der einzige Unterschied, den ich kenne, ist links und rechts. Am Motor ist ist nur ein 2pol. Kabel dran. Drehrichtungsänderung wird nur durch Polvertauschen realisiert (+/ -).
Also könnte ich einfach den kompletten Fensterheber aus meinem 5 Türer in den 3 Türer bauen?Was kostet den ein neuer von Ford?
Probier es. Du kannst ja beide vergleichen, wenn du erstmal nur die Türverkleidung abnimmst und guckst, ob die Aufhängungspunkte unterschiedlich sind (Antrieb 3 Muttern, Laufschiene 4 Popnieten, können auch mit Schrauben ersetzt werden). Von Ford? Als ein Bekannter noch bei Ford gearbeitet hat, lag der Einkaufspreis bei ca. 250EUR. Das ist ca. 1,5 Jahre her. Noch Fragen?:gruebel: Ich hab dankend abgelehnt. Die Ebay-Dinger sind von Marelli und haben sogar Umlenkrollen an den Enden der Laufschiene, die originalen sind Siemens VDO.
Guck mal ob du einen vom MK4 findest. passt auch in den mk3 Die befestigungen der fenster sind verbessert und der motor ist etwas schneller als die alten mk3er
Ok,werd ich machen,sonst bau ich wieder auf Handbetrieb um,da geht sie dann je nach frühstück hoch und runter.
Aktuell kostet einer vom 3-türer (uraltvariante mit dem tollen Blechschlitten und dem vergossenen Plastikmitnehmer, der gerne bricht) um die 300 €. Habe jetzt auf der Fahrerseite ebenfalls die neuere Variante vom Facelift oder sogar Mk4 drin, hat 94er Teilenummer und sit BJ 97. Für den Durchblick: hier von meinem Nachrüstprojekt beide Varianten, waren aus einem Schlacht XR2i 8V. Links die alte Variante mit dme Blechschlitten, 89er Nummer. Ging nach 6 Wochen vor der Waschstraße kaputt. So ein Teil kommt mir nie wieder ins Auto. Rechts die Variante vom Facelift / Mk 4-5, 94er Nummer.
Kleine Ergänzung: Ich meinte mit der Variante nicht den Heber selber, sondern die Bauart. :roll: Sollten die vom Mk4/5 allerdings auch die 94er Teilenummer (z.B. 94FB...) haben, sind sie nach dem Mk3 Facelift wohl definitiv nicht mehr verändet worden. Aber im letzten eFH Thread meinte glaube ich jemand, man müsse die Schienen etwas biegen, damit sie zwischen Mk3 <-> Mk4/5 passen. @ Victim: Weißt du noch aus dem Stehgrief, was bei deinen drauf stand? Bei Ford konnte man mir für den GFJ jedenfalls nur die Oldschoolheber mit dem Blechschlitten anbieten für realitätsfremde 300 € das Stück. Habe mir dann wie oben geschrieben einen gebrauchten neueren für 70 € bei eBay gesnipert. :kicher:
Die neueren kann man daran erkennen dass sie ein Plastik gehäuse in schwarz haben, in den Endstücken der federn rote Plastik nüppel sind und der schlitten aus grünem plaste ist. Nummern oder so hab ich keine ahnung. Hab ich nicht aufgeschrieben bevor das ding in die Tür gewandert ist. Brauche selber einen für die Beifahrerseite weil der Metall dreck nach 1ner woche die Flügel gestreckt hat.
Was hast du denn für einen Fensterheber gekauft? Das Marelliding hält schon nen halbes Jahr. Fährt munter rauf und runter. Ziemlich zügig sogar. Das Teil ist sogar voll verzinkt. Ich glaube gebraucht kann man sich schenken.
War ein originaler von nem xr2i 8v. Hab ich geschenkt bekommen. Der Fahrerseitig is auch von ner schlachtkarre aber eben ein neuerer.
Das wird nicht funktionieren, die Fensterheber vom 5- und 3Türer sind unterschiedlich, der vom 3Türer hat längere Seilzüge.