Festeinbau Navigation nachrüsten

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Sir Reklov, 18. Februar 2010.

  1. Sir Reklov

    Sir Reklov Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Das Original Radio im Fiesta MK4 BJ. 96 scheint nur bei steil ausgerichteter Antenne auf dem Dach, halbwegs die Sender empfangen zu können.
    Diese "schwimmen" der Sender ist mistig und nur CD hören steht meinem Nachrichten,-und Neuigkeitendrang entgegen.
    Da ich mich obendrein in meinem eigenen Haus verirren würde ,kommt mir die Idee ein Navi nachzurüsten kolossal gut vor...
    Bei Ebay wäre sicher auch eins günstig zu schießen......
    Die Dachantenne würde ich weiter nutzen wollen und die GPS Antenne bringe ich auch unter.
    Meine Frage betrifft das Signal das am Tacho abgegriffen werden muß.
    Insbesondere würde ich wissen wollen ob genormte Stecker im Radioschacht zu finden wären ?
    Stecker die die benötigten Funktionen schon in sich tragen ?
    Weiß jemand ob Ford sich die Ausbauhaken vergolden läßt, bzw. kennt eine günstige Bezugsquelle für die Haken ?
    grüßlichst
    Sir Reklov
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Was fürn Navi willste denn verbauen?
    Normalerweise muss da nix mehr am Tacho anschließen. Geht ja alles über GPS.

    Bzgl Ausbau: Einfach bei Ford vorbeifahren und fragen ob sie das Radio mal eben rausziehen könne. Sollte normal kein Problem sein.
     
  3. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    ansonsten kannste zum professionellen entnehmen des radios auch ohne weiteres imbusschlüssel oder nägel nehmen, geht auch wunderbar, brauchst dann eben nur 2 leute bzw. 4 hände, aber das passt schon ;-)
     
  4. TS
    Sir Reklov

    Sir Reklov Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich beim MK 4 mit Standardanschlüssen an der Rückseite rechnen oder haben 96`Modelle noch zwei Kabels zum selber zusammenfrickeln ..?

    Ich dachte bei dem Tachosignal ans rückwärtsfahren und so ..eventuell mittels Fakra-Stecker eine Antenne für alles.wäre auch noch so ein Einsatzzweck der einen DIN oder Normstecker fast zwingend vorraussetzt.
     
  5. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    müsstest dir einen 20eur adapter von ford auf iso kaufen, der mk4 hat noch kein can, wenn ich mich da richtig erinnere, müsstest also das rückfahr bw. tachosignal woanders abgreifen, da bin ich aber leider nicht so der experte