feuchte im Kofferraum

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von ollek, 11. Mai 2005.

  1. ollek

    ollek Gast

    Huhu,

    Mal ne kurze Frage am Rande.
    In meinem MK3 ist im Kofferraum, links und rechts an der Karosse oftmals wasser bzw. Feuchtigkeit. Ist das schädlich wenn ich beispielsweise ne ES an der Rückbank habe ? Hab noch nicht drauf geachtet ob die Rückbank von hinten auch feucht wird.

    Naja, kann das folgen haben ?

    Normaleweise ist Feuchtigkeit und Elektrogerät ja keine gute Kombi
     
  2. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    das ist wohl Kondenswasser aus deinem Auto, das sich da niederschlaegt.

    Auch wenn die Kombi ES-Wasser nicht so toll ist, wuerde ich mir vornehmlich
    Gedanken machen, wo das Wasser her kommt und wie du es wieder aus dem
    Auto rausbekommst. Nen Feuchtbiotop im Auto ist nich so das Wahre ;)
     
  3. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Richtig, ich würde auch mal gucken wo es herkommt, oft ist mal die Heckscheibendichtung defekt, oder aber du machst zu oft die Klappe auf wenn es regnet, dann läuft da auch schonmal was rein ;-)
     
  4. dan0r

    dan0r Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Hatte das gleiche Problem bis vor 2 Wochen. Dann hats mir persönlich gereicht und zack die Heckscheibe rausgemacht. Dann die Dichtung und die Scheibe ordentlich sauber gemacht. Da war so viel Dreck drin.

    Dann musste ich festellen, das zwischen Dichtung und Karrosserie 3 Roststellen entstanden sind. Also Bohrmaschien mit Schleifpapierkopf und weg damit. Ich sag nur 60er bricht auch den schlimmsten Rost weg :p Dann musste ich mir noch eben schnell Grundierung holen, am besten eine mit Korosionsschutz und dann erstmal gut trocknen lassen. Dann 2 Schichten Lack drauf (-> soweit es unter der Dichtung ist, kann das jeder machen, weil sieht ja soweit eh keiner :) ). Dann die Scheibe wieder eingesetzt. Aber um auf Nummer Sicher zu gehn, haben ich zwischen Scheibe und Dichtung noch ne dicke Linie Silikon hergezogen. Das hällt zwar jetzt Bombenfest, aber es ist dicht :)
     
  5. TS
    ollek

    ollek Gast

    Ok, dann muss ich da mal gucken nächstes wochenende, hab diese leider keine zeit da bootstour ^^
     
  6. TS
    |roTekuGel|

    |roTekuGel| Gast

    also ich hatte auch mal nach jedem regenguss nen nassen kofferraum, außer mein auto stand vornüber bergab, am ende wars dann der dichtgummi der heckklappe, der verdreht war und wohl schon paar monate beim besitzer so verdreht rumstand... naja wieder richtig gebogen (is ja n metallding drin) und dann hatte ich das prob nie mehr...