Fiesta 1,1 verbrennt Öl ohne Ende !

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von tom99mandy, 11. April 2010.

  1. tom99mandy

    tom99mandy Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hi habe beim Bunthaus auf die Schnelle einen Fiesta, Baujahr 11/95 mit fast neuem TÜV erstanden. Es ist ein 1,1er mit 50PS !

    Bei der Probefahrt ist mir nichts negatives am Motor aufgefallen. Aber als ich dann auf der Autobahn war, hat er angefangen zu spinnen. Er hat kein Gas mehr angenommen und stank fürchterlich nach verbranntem Öl.

    Jetzt bin ich insgesamt 400 km mit dem Ding gefahren und die Öllampe ging an, obwohl ich vor Fahrtantritt beim Verkäufer den Ölstand nachgeschaut und auch aufgefüllt hatte.

    Es war nichts mehr am Ölmeßstab von Öl zu sehen, also habe ich massig nachgeschüttet.
    In Hamburg an der Ampel hat jemand hinter mir gestanden und ist dann neben mich gefahren. Voll peinlich. Ich habe das Fenster runtergemacht und er sagte, das man es hinter mir gar nicht aushalten könne.

    Er fährt aber so ganz ok, nur der Gestank ist der Hammer und der Verbrauch des Öls natürlich auch ! Kann mir da jemand weiterhelfen ? Bin bisher nur den Escort Diesel und den Scorpio gefahren. Hier das Auto musste schnell her, da man mich mit meinem Opel den ich erst gekauft hatte beschissen hat.

    Habe das Gefühl, als wenn es hier auch so ist.

    Habe auch schon die wildesten Theorien gehört, wie ZKD platt oder Kolbenringe !

    Muss da ein neuer Motor rein ? Wenn ja, hat noch jemand einen ? Und kann ihn jemand in meiner Nähe einbauen ? Brauche dringend Hilfe, da ich auf das Auto angewiesen bin. Ist so schon bescheiden, da wir eigentlich einen Van bei 5 Kids bräuchten !

    Unsere PLZ: 25782

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Mandy
     
  2. Sango1985

    Sango1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    meiner ist baujahr 89 und frisst auch derb öl bei 160 km muss ich schon nach füllen
     
  3. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    bau nen anderen motor rein. der wird wohl nicht mehr lange halten.
     
  4. Toby89

    Toby89 Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    meiner hat auch zum schluss 4l öl auf 1000km gebraucht^^
    und Leistung hatte er gar keine mehr.

    dann kam neuer rein und gut war :)
    dann ists schon cool wenn man nur benzin tanken geht ;)
     
  5. Ninja07

    Ninja07 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    jo ich hätte da einen 90 ps Motor :D
     
  6. TS
    tom99mandy

    tom99mandy Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Toll, aber wo bekomme ich einen Motor her und dann auch noch jemanden, der mir diesen möglichst kostengünstig einbaut !


    Gruss tom99mandy
     
  7. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    War denn von Anfang an Öl auf dem Maximum stand?

    Stinkt er nur oder raucht er auch sehr stark schwarz/blau hinten raus.
    Macht er das direkt nach dem start oder erst wenn er auf Temperatur gekommen ist?

    Wie sieht das Kühlwasser aus? Schwarz und riecht nach öl oder ist das öl( wenn du nachgeschüttet hast) bräunlich von Kühlwasser?

    Wie ist der Kilometerstand?
    Mit den Kolbenringen mal Kompression messen lassen.
    Vielleicht sinds auch nur die Ventilschaftdichtugnen.
     
  8. TS
    tom99mandy

    tom99mandy Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Wie bekomme ich denn raus, ob es nur die Ventilschaftdichtungen sind ?
    Öl war von Anfang an auf Maximum und das Kühlwasser ist soweit augenscheinlich in Ordnung. Öl ist braunschwarz ! Keine Wasserbildung sichtbar (Blasen oder so)

    Gruss tom99mandy

    Achso, Kilometerstand: 154000

    Und rauchen tut er erst, wenn er warm ist hab ich das Gefühl !
    Wenn er kalt gestartet wird, tut sich da nichts !
    Gruss

    Edit by Forddietunwas:
    Bitte keine Mehrfachposts erstellen, sondern die EDIT-Funktion nutzen! Danke.
    :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2010
  9. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Die Ventilschaftdichtungen gehen bei dem Ding sehr schnel hops!!!
     
  10. TS
    tom99mandy

    tom99mandy Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hi, und wie bekomme ich es raus, das es die Ventilschaftdichtungen sind ? Kann ich das selbst prüften oder muss ich in die Werkstatt ? Was kostet denn sowas, denn hier oben nehmen die Werkstätten Preise die ich vom Rheinland her gar nicht kenne. Wir sind erst hier hoch an die NOrdsee gezogen !

    Gruss Tom99Mandy
     
  11. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    da sieht man nur eindeutig, wenn man sie ausbaut. an sich keine große sache, wenn mans kann, wenns man aber noch nie an motoren geschraubt hat, sollte man es sein lassen!
     
  12. matzl

    matzl Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    31. März 2009
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    0
    So mein erster Post im Mk3 Abteil (auch zwecks Treffenwerbung (siehe Signatur))

    Mein damaliger Mk3 hatte auf 1000km auch ca. 2-3ltr. Öl gefuttert... hatte ihn aus erster Hand von meiner Stifmutter bekommen mit... Daten

    Bj. 90
    km Stand ca. 190.000

    Ich fuhr ihn dann noch bis 245.000 ohne jegliche Probleme... konnte keinen Leistungsabfall wahrnehmen oder sonstiges...keinerlei Probleme außer einem abgefaulten Auspuff... An dem Auto wurde nie etwas gemacht war alles noch original... bis auf Auspuff, Ölwanne und Bremsscheiben und Luftfiler.. Verschleißteile halt...

    Geraucht hatte er im kalten wie im warmen Zustand was aber fast nur bei Nacht auffiel wenn der Rauch in das Licht einer Autos hinter mir kam...

    Also du schreibst das er fürchterlich stank... hmm Durch das häufige Ölnachfüllen hatte ich ab und an mal vergessen den ähhm "Deckel" von der Nachfüllöffnung zu schließen und das bemerkte man dann nach dem warmfahren durch starken Abgas und Ölgestank im Innenraum... Kann es vllt sowetwas gewesen sein? Wenn nicht wird wohl wierklich etwas kaputt sein wenn er so stinkt...

    mfg
     
  13. TS
    tom99mandy

    tom99mandy Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Ne, das Sch....-Ding stinkt immer ! Er raucht aber nur im warmen Zustand, wenn du anfährst, z.B. an der Ampel !
    Also nur unter Last !!!

    Sonst fährt er sich ganz normal !

    Bin am überlegen, ob ich ihn einfach so weiter fahre bis er das zeitliche segnet.
    Müßte aber dafür wissen, was eine Reparatur der Ventilschaftdichtungen (Austausch) kostet !

    Wenn es nur ein paar Euro sind, ist es ja kein Thema, ansonsten rentiert sich das wohl nicht mehr !

    Also, ich brauche Preise !!!!!!!!! Auch für einen eventuellen Motortausch ! Was darf sowas kosten oder kann mir einer von euch hier weiterhelfen beim Einbau ? Ein Motor müsste ja zu bekommen sein für kleines Geld !
     
  14. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Tom99... schön das du auch dieses Forum gefunden hast :)

    Ventilschaftsichtungen austauschen lassen wird schätzungsweise 150- 200 Euro kosten.

    Wenn du Glück hast Hilft dir auch einer im Forum aus, für weniger.

    Gib einfach mal deinen Standort an, dann findet sich vielleicht eine helfende Hand ;-)
     
  15. TS
    tom99mandy

    tom99mandy Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    dschey, endlich jemand, der mir mal Preise nennt.

    Die Frage ist halt, ob es auch daran liegt.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand aus meiner Ecke helfen kann !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich wohne bei Heide, Schleswig-Holstein. Würde aber auch 100 km oder mehr fahren !
    Hier meine Postleitzahl: 25782

    Liebe Grüße

    Tom
     
  16. pontifex

    pontifex Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    also ventilschaftdichtung hat sich bei meinem sierra immer bemerkbar gemacht, wenn ich n berg raufgeheizt bin, stank es immer nach verbranntem gummi. auch hat er sich n liter öl auf 2000 km genemigt.... laufleistung damals, 240.000
     
  17. Autowagen

    Autowagen Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Dann sollte Öl an den Kanälen zu finden sein welches übers Ventil in den Brennraum läuft.
    Kerzen raus, Motor entsprechen der zu prüfenden Ventile durchdrehen, Ventile offen, Endoskop rein , gucken.
    Das Werkzeug hast du sicherlich nicht. Vielleicht ein Arzt in der Verwandschaft? :D
    Ansonsten bring mich Werkstatt .

    Natürlich kann man mit dem Endoskop auch gucken ob die Ringe Ölspuhren hinterlassen.
     
  18. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Kannst auch eingach die Kerzen raus nehmen und an der riemscheibe drehen bis der zu prüfenden Zylinder auf OT steht.

    Bei mir sieht man da schon, dass der Kolben oben leicht feucht schimmert.

    Kannst dann ja mit nem langen schraubendrehen wattepad drauf machen und was von der Kolbenoberfläche abstreifen und gucken was da so drauf ist.

    Bei mir Raucht er nur nach längerem stehen die ersten 2 -3 mal stark beschleuningen und wenn ich im Stau stehe und die Temperatur so in der Mitte ist.
    Dann raucht er gut wenn ich anfahre (mitleid für den der hinter mir fährt).

    Tippe auch mal auf Schaftdichtugnen, die sind so 70tausend alt.
     
  19. pontifex

    pontifex Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Das ist das sogenannte trabbisyndrom, die pappe besitzt keine nebelschlussleuchte, (zu teuer in der herstellung) dafür baut mann einfach ein 2 Takter ein, und der hintermann richt die pappe durch den nebel. HÄHÄ :)
     
  20. TS
    tom99mandy

    tom99mandy Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    ... ist schon komisch. Seit zwei Tagen raucht das Ding nicht mehr bei Last.

    Aber Öl musste ich schon wieder nachschütten ! War nach rund 200km nur noch die Hälfte am Messstab zu sehen.

    Solange er fährt.........

    Ach nochwas: Die Bremsen scheinen hinten schon runter zu sein, das heißt er hat ja eine Trommelbremse. Muss ich dann die Trommel auch austauschen oder nur die Backen mit den Federn ?
    Gruss Tom