Fiesta 1,3 Liter Bj. 1994 springt nicht an

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta1300S, 11. Januar 2012.

  1. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Ein Bekannter von mir hat das Problem, dass sein Fiesta 1,3 Liter, Bj. 1994, einfach nicht mehr anspringt.

    Der Motor orgelt aber er springt nicht an. Batterie scheint ok zu sein.

    Woran könnte es noch liegen?

    Kann das von einem defekten OT-Geber kommen? Hatte mal was Ähnliches am XR2i. Der wollte da auch nicht mehr anspringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2012
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Sicherheitsschalter (crashschalter) für die Benzinpumpe. Fahrerfußraum unten links, kann sein das der sich mal selber auslößt. sitzt hinter einer oval/rechteckigen Blende von der Fußraum/ Schweller-verkleidung. den mal wieder reindrücken. Oder ins Handbuch gugn da stehts auch drin.

    Spontane idee, ansonsten Zündkerze raus und gugn ob er zündet. Oder halt Spritfilter zu ?!
     
  3. TS
    Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Habe was von einem "Engine-Control-Relais" gelesen, welches bei 1,3er öfter mal defekt wäre. Könnte es auch sowas sein?

    Wo sitzt dort der Spritfilter? Wie beim XR2i hinten rechts im Motorraum?
     
  4. mondeo1001

    mondeo1001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    0
    Servus,


    Also mal vorausgesetzt das die Zündung funzt (Zündfunken da) und die Spritpumpe läuft (dann kanns net der Unterbrecherschalter/ Crashschalter sein)
    Ich würde mal den OT-Geber genauer anschauen, weil die setzen Aufgrung einer etwas schwierigen Materialpaarung von Stecker und Geber desöfteren mal aus...

    Gruß ICH
     
  5. TS
    Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Kann man die Durchmesser oder muß man die gleich tauschen?
     
  6. mondeo1001

    mondeo1001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm man kann bestimmt durchmessen, aber dafür reichen meine Elektrokenntnisse nicht aus.

    Ich habs damals einfach so gemacht das ich den Stecker abisoliert und mit dem Geber verlötet hab. Unkonventionell, aber bei mir hats damals gefunzt.
     
  7. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hi,


    Mit oder ohne PATS (Wegfahrsperre)?


    wie erwähnt, checken was fehlt:
    - Zündfunke
    - Sprit
    oder beides

    Fehlt der Funke überall: Doppelfunkenspule hinten am Motorblock auf Risse unterseite checken (abbauen)

    Fehlt Sprit: Pumpenrelais, chrash-schalter, Stecker Einspritzventil CFI; ( ja, auch) Füllstand Tank, kontrollieren
    (evtl. noch das Ent- / Belüftungsventil Tank)


    Fehlt beides: Direkt am Kurbelwellensensor (CPS), im eingebauten Zustand, bei Starterdrehzahl Spannung messen.
    Dabei sollte eine Wechselspannung von ca. 2 Volt anliegen




    Der Spritfilter mit Schnellverschlüssen sitzt unterhalb des Wagenhebers; Federdom- Motorraum- Fahrerseite

    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2012
  8. RST

    RST Gast

    gibts nen zündfunken oder nicht ?
    läuft die benzinpumpe an oder nicht ?
    das solte erst mal geklärt werden , bevor weiter gerätselt wird !

    ach ja und noch was wäre wichtig : WFS ?
     
  9. TS
    Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Kann es leider zur Zeit auch nur über das Telefon erfragen. Den Wagen habe ich noch nicht selbst sehen können.
     
  10. TS
    Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Das Summen der Benzinpumpe sei zu hören.

    Dann gehe ich mal davon aus, dass es der Chrash-Schalter schon mal nicht sein kann.

    Und das "Engine-Control-Relais"? Setzt das nicht auch die Zündung und Einspritzung lahm?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2012
  11. RST

    RST Gast

    so ist es ;)
    wäre noch die frage nach dem zündfunken
     
  12. TS
    Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Das kann ich dem Jungen leider nicht zumuten. Da müsste ich mal selber vorbeifahren. Ist aber nur gute 100 km von mir weg. :sad:

    Wäre also die Frage: Wenn der Zündfunke zu den vier Kerzen vorstößt und die Benzinpumpe fördert, was kann es dann noch sein?

    Zündspule (evtl.) defekt?
    OT-Geber defekt?
    Benzinfilter verstopft?
    ???

    Ich hatte selbst zweimal schon den OT-Geber an Fiesta XR2i und Fiat Cinquecento defekt. Beides ähnliche Vorfälle.
     
  13. RST

    RST Gast

    wenn der zündfunke anliegt kann der OT nicht defekt sein !
    vieleicht hat der stecker auf der CFI keinen kontakt und spritz somit nicht ein .

    aber es könnte aber auch dies oder jenes in frage kommen .
    ferndiagnosen über umleitungen sind immer schwierig ;)
     
  14. TS
    Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Da hast Du Recht.

    Nur hatte ich an beiden Autos trotz defektem OT-Geber auch weiterhin Zündvorgänge. Leider nur tierische Fehlzündungen durch falsche Werte. Ich dachte mir zerreißt es die Motoren. :wand:

    Wenn ich einen passenden OT-Geber hier liegen hätte, würde ich mal zu dem Jungen selbst hinfahren und es austesten. Das macht mich jetzt auch sehr neugierig.
     
  15. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Zu dem Thema Diagnose hab ich gestern was bei guugel gefunden:


    " fehlersuche-kfz.de " (in die Adresszeile einfügen mit copy&paste)

    oben dann: "Fehlersuche" anklicken



    durchlesen, testen, Fehler finden

    Viel Erfolg

    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2012