hallo leute habe dort mal eine frage mein kleiner fiesta zieht nicht mehr richtig beschreibe es mal also wenn ich in starte alles ok, nun fahre ich los auch noch alles ok wenn ich aber dann voll gas gebe dann kommt der nicht richtig auf turen ers nach ein paar sekunden dann zieht der voll durch also man muss es so erklären es ist wie bei einem turbo wenn er einschaltet dann zieht der ja ers richtig und genau so ist das bei mir auch kann mir vllt einer sagen das was sein könnte oder wo nach ich mal schauen sollte!! ach ja hätte ich fast vergessen der motor ist warm gefahren dann macht er so was! wüsche allen schöne weihnachten!
Klingt ja nach nem Richtigen Leistungsloch. Hast schon mal nach dem Luftfilter gesehen?Wäre jetzt das erste was ich machen würde!
also bei mir wars mal so dass er wenn er warm war keine leistung mehr hatte..aber deiner kommt ja nur langsamer! vlt hilfts dir ja trotzdem wenn ich dir sage, dass es bei mir die zündkabel waren, die wohl auch recht empfindlich sind je nachdem wie man die abmacht! ich hab dann mit denen vom 1,6er(aus meinem schlachtwagen) getestet..die passen zwar nicht optimal aber um gerade warmlaufen lassen nd 1-2 km fahren hats gelangt! kannst ja erstmal nur kezen raus und gucken wie die so aussehen. evtl ist ja eine total nass...
wen du voll gas gibs kommt der ja nicht aus die pötte dauert ja dan etwas bis der kommt, was passiert dan genau?? Verändert sich auch das motorgeräusch also lauter oder leiser und geht die drehzahl dan weiter hoch oder tut sich da nix wen der nicht zieht??.
hey du penner du kennst das bei mir glaube ich ich habe es so, wenn ich voll gas gebe dann geht die drezhal langsam hoch und der wagen hört sich so an als würde ers sich quälen aber dann nach paar sekunden wieder alles gut dann zieht der wieder gut! das kommt mir so vor als wenn alles schwergängig ist und dann auf ein mal eine kraft erreicht ist und dann schwup geht der ab wie ne rackete!
ich habe bei meinem festgestellt, dass er ab und zu mal auf der autobahn quasi freigeblasen werden muss. weil ich fahre am tag "nur" 15-20 Kilometer, und wenn ich von der Autobahn komme.. da klingt der Motor wieder gesund und zieht wieder ab wie sau..
hattest du nicht probleme mit der Benzinpumpe ? Vielleicht mal den Druckregler vom Rail tauschen vielleicht ist die Membrane gerissen. Was für Zündkerzen fährst du den ? Ich hoffe doch die orginalen Motorcraft. Ansonnsten mal Steuergerät auslesen.
benzinpumpe ist wieder fit hatte nur die siebe an der pumpe verschutzt sauber gemacht und dann war wieder alles top, ja fahre die orignal kerzen die da rein gehören. habe ein 57i k&n kit verbaut!
also was passiert im motor wenn man gasgibt.... zündung wird mehr richtung früh verstellt -> schließe ich mal als problem aus kraftstoff wird angereichert -> so und was kann da nun verzögern... wenn der kraftstoff angereichert wird (beschleunigungsphase) entsteht dank dem kleinen unterdruckschlauch der zu dem serien benzindruckregler geht ein unterdruck der dessen membrane anhebt damit bei längerer düsenschaltzeit (also mehr spritdurchfluß) die pumpe entsprechend mehr kraftstoff in die versorgungsleitung geht möglichkeit 1: die membrane hängt oder ist gerissen -> in dem kurzen moment ist er einfach zu mager möglichkeit 2: wasser im benzinfilter ->würde die kraftstofzufuhr verhindern oder verlangsamen möglichkeit 3: durch nen verschmutzten heizdraht im lmm erkennt das steuergerät leicht verzögert wieviel luftmasse da durchgeht weil er den draht ja erst freibrennen muß (dank dem k&n Filteröl leider öfters der fall) kurz und knapp: - würde die unterdruckleitungen inkl. dem schlauch zum benzindruckregler mal prüfen - würde den lmm mal vorsichtig ausbauen und mit bremsenreiniger oder luftmassenmesser reiniger sauber machen - kerzenkabel kontrollieren - wenn dann noch keine besserung da ist die kleine druckregler dose an der einspritzleitung mal tauschen
Ich tippe immer noch auf die Kabel bzw. Kerzen, hast du dir die Zündkerzen wirklich genauer angeschaut, da sind wirklich alle Isolatoren komplett weiss?