Fiesta 4 1.3 Endura-E Heizungsproblem?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von axelz2006, 31. Dezember 2008.

  1. axelz2006

    axelz2006 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    :sad: Hallo bin neu hier und habe folgendes Problem bei meinenm Fiesta wird die heizung nur Lauwarm ? und das bei dem Wetter EVTL: HEIZUNGSVENTIL ???
     
  2. Fumy

    Fumy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Wie ist denn die Temperatur vom Motor?
    Also wo befindet sich die Nadel der Anzeige?
     
  3. TS
    axelz2006

    axelz2006 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    die steht im ersten viertel hab das Gefühl wird :think:kälter statt wärmer je länger man fährt.
     
  4. Fumy

    Fumy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    zwischen n und o?
     
  5. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Kenn ich das Problem.

    Beim MK IV soll die Nadel sich ja angeblich nur im "weißen Bereich" bewegen und nicht wie bei den meisten Fahrzeugen ganz in der Mitte. Nur im Stau, bei Stop & Go, wird die Heizung schön heiß ansonsten bei normaler Fahrt wird die Heizung auch nur lauwarm und die Anzeige der Wassertemperatur bewegt sich wieder gegen Null.
     
  6. Fumy

    Fumy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab vor kurzem das Thermostat genau aus dem Problem gewechselt.

    Nun Nadel kurz vor dem N und die Heizung ist knalle heiz auch bei 160+ km/h

    Kann mich nicht beklagen
     
  7. TS
    axelz2006

    axelz2006 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Heizung

    kann man das Heizungsventil prüfen ? Thermostat :sad:?
     
  8. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Heizungsventil kannste prüfen... Messgerät dran, auf 12V Gleichspannung stellen, und dann gucken ob sich der Wert je nach Temperatureinstellung am Regler verändert von 0 - 12V.
     
  9. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    nein kann man nicht, wie ich grade erst vor ein paar tagen gelesen hab, das ist gepulste spannung, dafür brauchste n oszi. (habs auch selbst mal probiert, der hat immer 12V angezeigt egal bei welcher einstellung).
     
  10. Fumy

    Fumy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht hat er ja en oszi. Aber das beste ist kauf dir eins vom schrotti wo du garantie hast und tausch es aus. Wenn es nicht das Ventil ist dann tausch es wieder um.
     
  11. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Wie ist das eigentlich mit dem Thermostat?

    Bei mir wird die Heizung auch nur mäßig warm. Woanders habe ich gelesen, dass es sein kann, dass der Kühlkreislauf ganz geöffnet ist und somit den Motor maximal kühlt.
    Nehmen wir mal an, das ist so, ist es dann schädlich für den Motor, was den Verschleiß anbelangt?
     
  12. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ja das ist sehr schädlich für den Motor.
    Wenn der Motor immer nur lauwarm ist hast du einen recht großen Verschleiß.
    Und der Verbrauch ist dann meist auch dementsprechend.

    Patrick
     
  13. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Hi Dukelc4,

    als ich den Wagen kaufte, ging die Temp-Anzeige im Wagen überhaupt nicht.
    Habe den Sensor daraufhin tauschen lassen und nun geht die Anzeige etwa bis zum Ende des "weißen Blocks", jedoch nicht bis zur Mitte. Schalte ich nun die Heizung ganz an, fällt die Anzeige wieder ab. Ist das normal oder eher besorgniserregend?
    Viele hier meinen ja, dass es beim MK4 normal wäre, dass die Temp-Anzeige nicht bis in die Mitte ginge.
     
  14. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Die Anzeige geht meist nicht bis genau in die Mitte, das stimmt.
    Wieviel km braucht der Motor im Winter (um 0°C) um warm zu werden?
    Wenn du die Heizung voll aufdrehst kommt dann richtig warme Luft raus?

    Patrick
     
  15. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Also ich muss außer halt in den Ferien zur Schule 12 KM bewältigen.
    In der Zeit lass ich schon immer die Lüftung auf kalt, um dem Motor nicht unnötig Wärme zu klauen. Lass ich die Heizung wie gesagt auf Kalt, dann ist er nach diesen 12 Kilometern gut im "weißen Block". Das mag sich jetzt nicht besonders anhören, aber die Nadel der Temp-Anzeige liegt morgens ganz weit unten und muss schon einen gewissen Weg bis dahin zurücklegen ;)

    Im Stau ist mir aufgefallen, dass die Temp-Anzeige sehr gern bis zur Mitte wandert udn wenn ich dann die Heizung aufdrehe, ist es schlimmer als in einer Sauna.
    Aber bei normalen Fahrten, strömt angenehm warme Luft in den Wagen, aber nicht wirklich heiße Luft.
     
  16. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Nach 5-6km sollte die Temperatur eigentlich schon im warmen Bereich sein.
    Bei meinem MK4 kam immer heiße Luft aus der Lüftung wenn ich sie voll
    aufgedreht habe und die Temperatur des Motors ging dabei auch nciht zurück.
    Ich würde das mal checken lassen.
    Am besten geht das wenn man während des Warmlaufens des Motors an den
    Kühlerschlauch fasst. Der sollte erst nach ein paar Minuten warm werden
    wenn das Thermostat richtig funktioniert.

    Patrick
     
  17. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Dank dir ...

    ich bin morgen nochma gut 20 KM unterwegs und dann werd ich die Heizung nochmal direkt testen.
     
  18. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    So, ich nochma ...

    nachdem ich heute nochmal gefahren bin und danach die Motorhaube öffnete und an verschiedensten Schläuchen fühlte, waren die ziemlich warm, bis heiß.
    Daraus hab ich dann mal geschlossen, dass der Motor an sich bestimmt warm genug wird.
    Nur woran kann es dann am ehesten liegen?
    Im Winter 2007 wurde die Heizung immer so heiß, dass man es sogar kaum mehr aushalten konnte.
     
  19. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Heizungsregelventil mal neu gemacht ?
     
  20. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Hey Biene,

    das Problem ist, dass ich das ganze Heizungssystem noch nicht komplett überblicke. Mal wird von irgendeinem "Geber" gesprochen und dann wiederum von einem "Heizungsregelventil".
    Was liegt denn näher, wenn noch lauwarme Luft ins Innere des Wagens gelangt?
    Vor etwa einem Jahr war meine Kühlwasser Anzeige defekt. Jetzt nach der Reperatur tut sie zwar wieder ihren Dienst, steigt jedoch nicht bis in die Mitte hoch.