Fiesta Calypso...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fiesta_berlin, 4. März 2010.

  1. fiesta_berlin

    fiesta_berlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute, da ich nächste Woche meinen neuen Fiesta bekomme und der so ein Faltdach hat, wollte ich fragen wie man ein solches Dach am besten pflegt?

    Hab mir gedacht erstmal die führungsschienen schön mit WD40 einsprühen.. Aber wie bearbeite ich Faltdach von aussen? Gibts da auch irgendwelche Pflegemittel das da alles schön geschmeidig bleibt?

    Wäre schön wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet :)

    Greetz Basti
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2010
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    da kannst du alles nehmen, was kunststoff reinigt. vom meguiars felgenreiniger, über cockpitpflege oder sonstiges.
     
  3. TS
    fiesta_berlin

    fiesta_berlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Ok das ist super :) Gibt es sonst bei dem Faltdach noch was zu beachten?
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    möglichst nicht bei hoher geschwindigkeit offen haben, das drückt schon sehr aufs gestänge. ansonsten gibts nicht viel zu beachten.
     
  5. TS
    fiesta_berlin

    fiesta_berlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Ausser bei Regen schliessen xDD
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wäre vorteilhaft, aber kein muss ^^
     
  7. TS
    fiesta_berlin

    fiesta_berlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Ausser man steht auf Aquarium im Auto :D
     
  8. bei bedarf kannste noch ein paar fische von mir haben:D
     
  9. TS
    fiesta_berlin

    fiesta_berlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Ich meld mich bei Bedarf :D:D
     
  10. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ...mach doch ein paar Löcher in den Boden ( wenn nicht eh schon welche drin sind ), dann kannste das Dach auch bei Regen offfenlassen ohne zu ersaufen :D

    Grüße
    Chris
     
  11. oder so, löcher im boden, besen zwischen die hinteren räder gebaut so das sie auf der strasse sind, und dann wasser einfüllen, dann kann er der stadt reinigung konkurenz machen:peace:
     
  12. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    btt, jungs! wer keinen tipp hat, kann im chat posten :ja:
     
  13. is ja gut, aber bissl spass muss sein
     
  14. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ...stimmt :D

    Ich wasche das Vinyl-Cabrio-Dach von dem Essi meiner Regierung mit Neutralseife und einer weichen Bürste ab, lasse es gründlich trocknen und nehme dann einen silikonhaltigen Kunststoffreiniger - normalerweise ArmorAll - und schrubbe das ebenfalls mit einer weichen Bürste ein. Als am geeignetsten haben sich Schuhputzbürsten gezeigt. Das gilt natürlich nicht für Stoffdächer - dafür gibt es spezielle Reiniger und Imprägnierungen im Fachhandel.
    Dei Mechanik würde ich mit WD40 reinigen und ggf. mit Fett nacharbeiten. Ich nehme dafür "Fett, Luftfahrt und Instrument", ist bei mir noch Restbestand, gibt es aber auch mal im Army-Shop. Vorteil von dem Zeug ist das es Säurefrei ist und nicht verharzt.

    Grüße
    Chris
     
  15. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Aus was ist denn eig das Dach vom Caly? Hol meinen ja morgen auch und werd den dann gleich ner Generalreinung unterziehen :ja:
     
  16. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Also ich Fette die Züge immer schön ein, und benutze zusätzlich WD 40. Damit alles schön leicht läuft.

    Und für aussen :

    So sah mein Dach ausgebaut aus, als ich es letztes Jahr gebraucht gekauft habe.

    [​IMG]

    Damit es immer schön glänzt und Schwarz bleibt, kaufe ich immer Silicon Spray aus dem Baumarkt.
    Schön Dick einsprühen und mit einem Tuch verreiben.
    Dann bleibt es immer so schön.

    [​IMG]