Fiesta Diesel zieht nicht mehr !!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Karli, 27. Februar 2005.

  1. Karli

    Karli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wittlich, Germany
    Hallo,

    ich habe einen Fiesta 1,8D Baujahr 91 (glaube ich) mit etwa 260000 Km.

    Seit kurzem Zieht er nicht mehr richtig. Einen Berg, den ich früher mit 120 geschafft habe, bin ich eben mit Ach und Krach mit 75 Km/h herauf gekrochen.

    Genau das gleiche Problem hatte ich vor ein paar Wochen schon mal.
    Damals hatte ich den Luftfilter ausgeblasen und bei der nächsten Fahrt, die allerdings erst einen Tag später statt fand, war alles wieder in Ordnung.

    Diesmal hat das allerdings nichts genützt. Selbst ein neuer Filter hat nichts gebracht. Ich habe testweise einmal den ganzen Luftfilterkasten abgebaut, weil es ja sein könnte, dass dort irgendwo ein Luftrohr verstopft wäre. Hat auch nichts gebracht.

    Beim der weiteren Fehlersuche ist mir dann aufgefallen, dass eine kleine Feder am Auspuffkrümmer abgesprungen war. Der Auspuff scheint ein wenig anders zu hängen, fällt aber nicht ab.

    Ich habe mal gehört, dass ein manche Motoren einen Auspuff-Gegendruck benötigen. Ist das auch beim Diesel so? Möglicherweise geht ein wenig vom Gegendruck am Krümmer verloren, obwohl der Motor nicht wirklich hörbar lauter geworden ist.
    Ich habe von der losen Feder ein Foto gemacht. Bei Bedarf kann ich es mailen.

    Hat jemand noch andere Ideen, woran das schlechte Ziehen liegen könnte?

    Viele Grüsse und Dank
    Karl
     
  2. moppel

    moppel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Much, Germany
    kraftsofffilter erneuern.
     
  3. TS
    Karli

    Karli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wittlich, Germany
    Hallo Moppel,

    habe den Spritfilter eben erneuert. Zufälligerweise hatte ich mir vor nem Jahr mal einen gekauft, weil mir irgend jemand erzählte, dass man den ab und zu mal erneuern sollte.

    Bei der ersten Probefahrt schien der Fehler behoben. Morgen fahre ich eine größere Strecke. Dann wird sich zeigen, ob der Spritfilter die Lösung ist. Beim Spritfilter ist übrigens unten ein kleines Ablassventil drann.
    Vielleicht hätte ich es zuerst mal mit Ablassen probieren sollen. Möglicherweise war ja auch nur Wasser darin, dass durch die Kälte zu Eis wurde.

    Auf jeden Fall vielen Dank für deine schnelle Hilfe und
    viele Grüsse
    Karl
     
  4. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Hi Karl!

    Wenn der Fehler noch nicht behoben sein sollte, vom Luftfilterkasten zur Ansaugbrücke geht ein schwarzer Schlauch, der Ansaugschlauch. Direkt dahinter sitzt die Ansaugbrücke, die geteilt ist. Den oberen Teil kannste mit ein paar SChrauben abnehmen. Nehm den teil mal ab und schau hinein. Der Dieselmotor ist ja ein "dreckiger" Motor. Dort setzen sich gerne die Ansaugkanäle mit einer Art Schlamm zu. Reinige diese Mal und das Problem wird weg sein :)
     
  5. TS
    Karli

    Karli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wittlich, Germany
    Hallo Chris,

    ich bin eben mal 90 Km gefahren und es scheint wirklich am Spritfilter gelegen zu haben. Nun läuft mein FoFi wieder wie schon lange nicht mehr :D

    Aber vielleicht bringt deine "Tuning-Massnahme" noch ein bischen mehr Power.

    Danke für deinen Hinweis an Dich und nochmal an Moppel
    und viele Grüsse
    Karl