Hi, nach 9 Wochen bangen Wartens ist er nun da... der neue 70PS Fiesta (ohne Radio). Ich habe schon mal mit der Hand von hinten durchs Handschuhfach vorgefühlt. Radiokabel liegt, Radiostutzen ist auf dem Dach aber ohne Antenne. Leider bekam ich die kleine Blendeauf die Schnelle im Ausschnitt vom Radio nicht raus, weiß also noch nicht, was sonst noch drin ist. Dachte, die sei von hinten mit Klipsen fest, aber scheint aufwendiger zu sein... :jammer: Allgemeiner Eindruck: Möchte mal sagen, mein BMW ist mit besseren Materialien bestückt. Der FoFi ist aber eigentlich für Frau und Kinder im Stadtverkehr gedacht. Was mich aber etwas erschreckt ist die Lackierung. Habe das (Nicht-Metallic)Marine-Blau genommen und muß sagen, daß die von Ford wirklich "was tun", nämlich hauptsächlich Farbe sparen :evil: und zwar auf der Innenseite der Türen in den äußeren oberen Ecken der hinteren Türen und der Heckklappe, da ist der Lack so dünn, daß da die Grundierung durchscheint... also meine Fragen: 1. wie kriege ich die kleine Blende am Radiofach raus (von hinten wie ein Wahnsinniger drücken hatte keinen Erfolg... muß ich die ganze Konsole rausbauen? 2. Hat jemand von euch, evtl auch mit Metallic, so schlechte Lackierung (allerdings da, wo man sie nicht von außen sieht), und wenn ja, war das ein Grund zur Beanstandung ?? Ach ja, aber sonst ist er recht ordentlich, schaut schon nett aus. Bitte um schnelle Antworten, da ich morgen den Kaufpreisrest überweise... Gruß Fossie
glückwunsch zum kauf, aber warum den ohne radio wenns sowieso für die frau ist (sag nix gegen frauen)? da würde doch das standart radio von ford reichen oder nicht?
Hi, Skynet, Bilder mach ich dann demnächst, ehrlich, ich hab kaum Zeit, das ist eine Hetzerei in der Woche... außerdem apropos Bilder, brauch ich da Webspace oder kann man die uploaden? Bender: Klar, eigentlich hast du recht. Aber das Standard-Radio mit "Kassette" arty: Mal ehrlich, hast du noch diese Kackdinger in Betrieb? Ich schon bestimmt seit 15 Jahren nicht mehr. (meinen ersten CD-Player von Toshiba habe ich 1983 gekauft und der geht heute noch!!! ) ALSO: Lehne ich aus hygienischen Gründen ab. Und das stinkige CD-4500 kostet SAGENHAFTE 720 Euronen... also da fällt mir doch nichts mehr ein! 4x5 Watt, also, ne, niemals. Mal ehrlich, das Ding verkauft sich doch nur deshalb so gut, weil es diese blöden Maße hat und sich keiner den Kampf mit den Tücken des Einbaus antun will. :fechten: ---> DIE MACHEN DAS AUS ABSICHT!!!! Aber nicht mit mir. Das ist der wahre Grund. Ich bau mir ein schickes Kenwood oder Sony ein für ca 200 Eurinos und gscheite Türtröten für ca. 200, und schon freu ich mich. Hab viel Erfahrung im Ein-, Um- und Ausbau... Und es schaut so aus, als passen da recht große Teile in die Türen. Man liest immer wieder von 5x7", aber es schaut größer aus. Wollte nur nicht schon nach 2 Stunden meine Frau schocken und das Auto auseinandernehmen. :roll: Gruß Fossie
750 euro? sind die noch ganz dicht? na da würd ich mir auch lieber ein mp3 radio für 50 euro holen ach ja wegen bilder, siehe meine signatur^^
Oder Man(n) kauft sich ein Modell wo das Radio nicht extra kostet, wie der Blues. Naja, ich denke mal, dass du neben dem BMW nicht gerade einen 0815 Fiesta gesetzt hast - oder ?
@twoways es ist der Viva-x mit ein paar kleinen Extras, wie z.B. beheizbare Frontscheibe (oh, die ist aber richtig klasse, find ich, hab sie schon beim Beschlagen beim letzten Platzregen getestet) oder Zentralverriegelung oder Fensterheber- was übrigens der Vorgänger, ein Fiat Punto von 98, serienmäßig hatte- und Sitzhöhenverstellung. Der Blues wär schon nicht schlecht gewesen, aber ich hab immer wieder die Preise verglichen und bin aufs Ergebnis gekommen, daß man immer für das Radio draufzahlt, und das sind halt diese unglaublichen 720 Euro. Eine Radiovorbereitung gibts nicht, nur die Möglichkeit, keins zu bestellen, aber das wird nicht offen gesagt. Bei Fiat hätte es eine Vorbereitung für 150 Euro gegeben... auch sauteuer aber immerhin (hey, zur Erinnerung...das sind auch fast 300 DM!!!). Den BMW hab ich mir mal gekauft, als es in der Halbleiterbranche noch fette Gewinnausschüttungen gab...das heißt aber nicht, daß ich nen Geldschei.sser hab , aber zum Fahren ist der halt richtig geil, ein 7er der letzten Serie. Da war übrigens auch so ein Kackteil drin ("Business") und das hab ich am nächsten Tag nach dem Kauf rausgeschmissen und mir ein nettes Kenwood mit Wechsler und Bass eingebaut. Hab übrigens heute die Versicherung abgeschlossen, Vollkasko mit 150 und Teilkasko mit 0 Euro Selbstbeteiligung, beides kostet 218 Euro im Jahr!! Haftpflicht 146 Euro im Jahr...da kann man nicht meckern. Grüße Fossie
Ich hab auch lange gegrübelt. Erst wollte ich wieder ein Ghia, dann hab ich die Preise gesehen, und für meinen Mk5 hab ich nur noch um die 3.5K bekommen... Hab erst überlegt, 3türer 60 PS, aber dann wurde es ein Blues, und dann ein 5türer und zuletzt dann 70 PS. Hat alles im allem so gut einen Monat gedauert bis ich im Mai meinen FoFi bestellt hatte. Die Klima, und die Scheibenheizung waren für mich auch ein must be. Dafür habe ich mir die Nebler geschenk, aber die kommen nun vielleicht ja auch noch Mit Kidz hab ich noch nix zu tun, aber der Fiesta hat aber alledem das volle Airbag Programm. Und nun bin ich happy, ich finde den Raumunterschied zwischen MK5 und MK6 schon enorm, also ich mit meinen 1,92m hab da jetzt weniger Probleme drin...
Die Blende für den Radioschacht ist hinter der Blende festgeschraubt. Mußt also die ganze Blende abschrauben um an die Radioblende zu kommen. Weiter ist die "schlechte Lackierung" normal. Diese Bereiche sind nur lackiert und ohne Klarlack. Der Motorraum ist sogar nur grundiert. So sehen hat Maßnahmen aus um zu sparen. Gruß OWLer