Fiesta Entrosten !

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Spitfire, 20. August 2005.

  1. Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    ...das man seinen Fiesta komplett und für halbewig rostfrei bekommt?
     
  2. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Toller Threadname!! :dön::roll:


    Mit dem nötigen Kleingeld und viel Arbeit ist das natürlich möglich...
     
  3. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Klar, das ist blos mit Aufwand verbunden den kaum einer macht beim Mk 3.
    Der Wagen muß zerlegt werden alle Dichtmassen und Unterbodenschutz entfernen durch Trockeneisstrahen oder einfach durch schleifen. Dann wird Wagen gestrahlt mit einen Sandstrahlgeräte. Teile die durch sind werden ersetzt wie z.B. Schweller, Radlauf usw. Rostansätze werden mit Fertan behandelt. Danach wird der Wagen komplett Lakiert, gewachst und konserviert.
    Mein Bruder hat bei seinen Capri 3 Jahre gebraucht da nach den Strahlen keine A Säule mehr vorhanden war.
    ToppeR
     
  4. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    alles ist möglich. Wie ToppeR scho sagt sehr viel arbeit, Zeit und Geld aufwendig.

    Beim Oldi mit H-Kennzeichen / anwärter würd sichs lohnen aber beim Mk3 ?
    Is wohl ne Gewissensfrage. Aber wäre dann ein sehr langlebiger Mk3 (wäre dann sehr selten).

    MfG
     
  5. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    ja aber wenns dann mal kracht dann is die arbeit hin.
    und dann isser auchnet langlebig ^^
     
  6. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ihr mit eurem Konservieren. Wenn ihr nach Kuba auswandert dann fährt euer Fofi in 40 Jahren noch ohne Rost rum ( mit dem 3. Austtauschmotor ) ;-)

    Ich wünschte es gäbe endlich mal etwas anderes als Straßensalz gegen den Frost. Vieleicht würden die Autos dann auch hier ein bissel weniger gammeln. :roll:
     
  7. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    komisch das andere fabrikate trotz streusalz nicht rosten.nen fiesta kann man auch so machen wen man ihn omplett zerlet , trockeneis strahlt , neu ebleche einsetzt alles verzinnt und mit wachs flutet , anbauteile pulverbeschichten
     
  8. Martinator

    Martinator Gast

    Welches Fabrikat rostet denn Deiner Meinung nicht ;) ? Mir ist kein Auto bekannt, was nicht nach einer bestimmten Zeit rostet, denn so ein Auto gibt es nicht, meiner Meinung ;)
     
  9. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Mein Porsche 951 Bj. 1985 hat nich einen einzigen Rostpickel. Null. Nada.
     
  10. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ein Auto das nicht rostet: Ford Granada, Ford Capri, Ford Scorpio :schiel:
     
  11. TS
    Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Hat der Corsa nicht auch nicht gerostet :D
     
  12. Martinator

    Martinator Gast

    War das jetzt Ironie ;) ?

    OK, also Porsche kaufen :p ?