Fiesta geht nach dem starten aus

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von foffi, 2. August 2007.

  1. foffi

    foffi Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, so hab nun das Drosselklappenpodi gewechselt, nun geht mein Fiesta nach dem starten wieder aus. Macht er aber nur im kalten Zustand und wenn ich ihn dann wieder neu starte, bleibt er an und läuft mehr oder weniger ruhig.

    Er stinkt aber mörderisch nach Sprit, muss aber dazu sagen, das mein Auspuff kaputt is, hat nen kleinen riss.
    Liegt das nun an der Benzinpumpe???
     
  2. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Eventuell ist das Poti nicht richtig posizioniert eingebaut. Das Poti übermittelt dem Steuergerät ja, in welcher Position sich die Drosselklappe befindet und somit auch in welchem Lastbereich der Motor arbeitet. Wenn das Poti jetzt also nicht richtig steht, bekommt das Steuergerät immer den Befehl, Teillast und somit wird immer zuviel Benzin eingespritzt, was auch dann den Benzingeruch erklären würde. Ausserdem würde das auch die Startschwirigkeiten erklären, da der Motor ja dann nicht "Fett" läuft, sondern überfettet wird vom Benzin/Luftgemisch. Das mir dem Riß im Auspuff hat damit nichts zu tun. Hatte das Problem auch bei einem Escort, da wurde vergessen, den Stellhebel in die richtige Position zu bringen, was den gleichen Effekt hatte.
    Hoffe ich konnte dir helfen.

    Gruß
    Markus