Fiesta geht nicht mehr an (Part 3)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Stürmer, 2. März 2006.

  1. Stürmer

    Stürmer Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Na Ihr.

    Also so langsam aber sicher fängt mein FoFi (1.1er von 94) ein wenig an mich zu ärgern.

    Hatte das Auto vor 2 Wochen 2x in der Werkstatt. Das erste mal hat Ford alle Filter usw... von Dreck und Ölschlam befreit (fahr nur Kurzstrecke), womit das damalige Startproblem nicht behoben war.
    1 Tag später wieder in der Werkstatt, neue Drosselklappenpoti. Gut, sau teuer, aber Auto lief, alles andere war egal :)

    Der Wagen lief wie gesagt sehr gut, sehr ruhig. Immer direkt angegangen, keine Mucken. Heute morgen, nix. Wagen ruckelt wie sau beim starten, geht auch nicht an. Mit dem Fuß auffem Gas Orgelt der nur rum, geht aber auch nicht an. Wodran kann das liegen? Bin damit gestern Abend noch gefahren und der lief wie ne 1.

    Hab eben nochmal versucht den Wagen zu starten, das gleiche wieder.

    Ideen ? Lösung ? Beileid? :D

    Bin dankbar für jeden Tipp.
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Kann alles mögliche sein! Wie sehen denn deine Zündkerzen aus? Verrust, verölt oder nass? Kommt da auch ein Zündfunke? Hörst du die Spritpumpe arbeiten wenn du die Zündung einschaltest?

    Könnte an den Zündkerzen, Benzinfilter, Benzinpumpe oder auch am Kat oder sonstwas liegen! Hat denn der Ford-Händler dir nicht irgend ne Diagnose gesagt oder haben die nur auf Verdacht das Poti gewechselt?
     
  3. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Schau mal, ob er nen Funken abgibt, und ob er einspritzt.
    Wenn er nicht einspritzt würde ich mal nach dem Induktivgeber an der Kurbelwelle schauen...