Fiesta GFJ so laut??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Zockerin, 6. Juni 2005.

  1. Zockerin

    Zockerin Gast

    Hab seit 1 Monaten einen Fiesta GFJ Bj. 96`. :B:

    Mittlerweile fällt mir auf das er beim Anfahren und im 1.,2. Gang sehr laut ist. Mir wird zwar überall gesagt das das bei dem Auto normal wäre und bei anderen das genauso ist, aber kann man da echt nix dran machen?? :jammer:

    Ist das bei eurem Fofi vielleicht auch so...?

    LG Zockerin!
     
  2. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Wie definierst du laut und wo kommt es denn her? Vom Motor oder vom Auspuff?
     
  3. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Der GFJ hat kaum Geräuchdämmung... Das wird dir auch auf der Autobahn auffallen...
    Und ab 3000 brüllt jeder GFJ laut... meiner auch...
     
  4. TS
    Zockerin

    Zockerin Gast

    Mhhh laut, kann man schlecht für andere erklären. Kommt auf jeden Fall vom Motor.
     
  5. TS
    Zockerin

    Zockerin Gast

    Komischerweise ist er auf im 4. und 5. Gang erheblich leiser als als in den anderen, auch auf der Autobahn.

    Naja aber dann kann ich wohl davon ausgehen das es wirklich "normal" ist. Hätte ja sein können das der Typ mir ´da irgendwas angedreht hat.
     
  6. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Was haste denn bezahlt ?
     
  7. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    1) Vielleicht geht die Drehzahl bei Dir nach dem Start bisschen sehr hoch?

    2) Loch im Auspuff?

    3) Hat der Vorbesitzer zuviel im Schnorchel-Thread gelesen?



    :D
     
  8. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Vllt. meint er auch den Nähmaschinenmotor!

    eventuell auch Ventile nicht eingestellt!
     
  9. TS
    SysOp

    SysOp Gast

    Hi,
    hab ich mich auch mal hier angemeldet.

    Hab seit einigen Tagen auch einen GFJ und kann das nur bestätigen, der ist echt relativ laut bei hoher Drehzahl.
    Hab mir aber überlegt das das auch zumindest teilweise daran liegen könnte das ich momentan noch kein Super im Tank hab. Eventuell läuft der mit Super im hohen Drehzahlbereich etwas runder.
    ( Hab leider erst nach dem Tanken gemerkt das da eigentlich Super rein sollte und jetzt fahre ich ihn halt erstmal leer. )

    Naja, ist mein erster Wagen und hab ihn erst seit ein paar Tagen, hab also noch nicht wirklich viel Erfahrung mit Autos.
    Was ist denn der Optimale/Schonenste Drehzahlbereich bei dem Wagen?

    ( 1992 Champ 1,3 bei mir )

    MFG SysOp
     
  10. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Die 1.1er und 1.3er HCS sind bei hohen Drehzahlen immer laut.
    Ein rasselndes Geräsuch deutet auf ein groß gewordenes Spiel der Ventilbetätigung hin. => Einstellen (kann man mit ein bisschen geschick und Sachverstand selber. Wer es sich nicht zutraut, lässt es machen. je nach Werkstatt 20-50 EUR)

    Wenn es beim Anfahren und hart Einkuppeln dröhnt o.Ä. ist wohl die Verbindung vom Hosenrohr zum Katalysator undicht, bzw. eine oder beide Federn an dem Flansch gebrochen.
    Auch eine fehlende oder nur beschädigte Dichtung zwischen Luftfilterkasten und der Zentraleinspritzung lässt solche Dröhn oder Röhrgeräusche zu.

    @SysOp: In der Kaltlaufphase fährst du ihn am besten mit gefühlvollem Gasfuß bis 2500 u/min in jedem Gang. wenn das Kühlwasser den "Norm" Bereich erreicht hat, fährst du nochmal so lang (Zeitlich), dann ist das Öl auf alle Fälle Betriebswarm und du kannst den drehen und voll belasten.
    In der Stadt ziehe ich meinen bis 3000 oder 3500 und schalte flott.
    Überland oder Autobahn dürfen es dann auch schonmal je nach laune 4500 oder 5500 sein. Aber in letzter Zeit rasselt der Ventiltrieb trotz einstellen dermaßen laut, dass ich mich schon bei 4000 überreden lasse, nen Gang höher zu gehen oder den Fuß vom Gas zu nehmen.

    Aber wenn mein Straßenkreuzer erstmal wieder wie Fabrikneu da steht, wird der FoFi nur noch als Winterauto gefahren. 410 Nm an der HA stell ich mir im Winter ned wirklich prickeln vor. :eek:
     
  11. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0


    :rofl: :rofl: :rofl:



    dran gedacht hab ich auch zuerst !

    aber es schnorchelt doch nich jeder fofi ohne rum oder ?! :wink: :B:
     
  12. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Habs letzten Winter mal probiert, allerdings mit 450Nm. :D
    Das macht wirklich keinen Spaß, du musst extrem vorsichtig sein
    wenns ums Eck geht. Ohne ASR ist das anfahren mit dem
    Automaten fast ned möglich.
    Was hast du den für eine Maschine drin? 5.0 HO mit nem AOD hintendran?

    Patrick
     
  13. TS
    Zockerin

    Zockerin Gast

    Hab 2000 bezahlt. Ist aber in allen anderen Dingen echt gut in Schuss. Nur der Motor halt. Naja werd mal überprüfen was hier so alles vorgeschlagen wurde.
     
  14. TS
    Zockerin

    Zockerin Gast

    Rasseln, das beschreibt es schon genauer. Danke ;)

    Werd das wohl mal überprüfen (lassen). Vielleicht wirds ja dadurch besser.
     
  15. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Steht zumindest mal HO drauf. Aber frag jetz bitte nicht, was das bedeutet. :gruebel:
     
  16. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Andere Frage:

    Wie willst du das bezahlen? :gruebel:
     
  17. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Tja... :D
     
  18. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dann erzähls halt nicht... :roll:
     
  19. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ich muss nicht fragen, ich weiß es. ;)

    Ein H.O. ist ein High Output Motor.
    War damals eine Neuentwicklung und hat unter anderem rollengelagerte Lifter und eine andere Zündfolge wie die alten V8.
    Hast du einen Automaten oder Schalter?

    Patrick
     
  20. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    1.1 /1.3i rasslen ist doch normal.
    Außerdem wenn man die Ventile einstellen lässt dann rasselt der nach 2 Wochen eh wieder. Meiner rasselt mir eh zu leise, der soolte sich mal wien ordentlicher 1.1er anhören-> ich steh volle Kanne auf das Gerassel !

    Wem das nervt der sollte sich beim
    MK 3 ab der 1.4er Masschiene aufwärts entscheiden, die ham ja bekanntlich Hydros !

    A pro pro rasseln. Wie krieg ich das Gerassel Lauter ? Meiner rasselt relativ leise und das stinkt mich an.....Ja ich weiß.........aber mir gefällt des wie Sau !
    (war mit ne Entscheidung nen 1.1er bzw 1.3er zu nehmen !)