Fiesta III lackieren

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Karli, 19. Juli 2009.

  1. eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    das würde mich auch mal interessieren....
    möchte meinen fofie nämlich auch koplett selber lacken

    müsste mir dann nur ne komplette lackierkabine bauen....

    gruß raphael
     
  2. eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    kommen da jetz noch bilder ?
    sry für doppelpost
     
  3. TS
    Karli

    Karli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wittlich, Germany
    Oh Shit, heute hat es nicht geregnet und ich hätte brauchbare Fotos
    schießen können. :kratz: Fällt mir aber jetzt erst ein, wo ich wieder hier ins
    Forum geschaut habe. Aber Bilder kommen auf jeden Fall noch! Müsst
    euch nur paar Tage gedulden.
     
  4. eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    okay
    also doch kein gestorbener fred ;)

    gruß raphael
     
  5. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    ran mit den bildern ab zack zack:p

    was hast den jetzt eigentlich genau ausgegeben wenn man fragen darf für das autolackieren?
     
  6. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    bin auch auf bilder gespannt
     
  7. TS
    Karli

    Karli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wittlich, Germany
    Also morgen mache ich auf jeden Fall Bilder, egal ob es regnet, schneit
    oder die Welt untergeht. Kann euch ja nicht so lange warten lassen!

    Die Gesamtkosten sind schwer abzuschätzen,.
    Viele Dinge habe ich in Übermengen gekauft, weil es vorraussichtlich nicht
    das letzte Auto sein sollte, das ich lackiere. Viele Werkzeuge sehen jetzt
    nach der Lackierung noch aus wie neu und sind noch viele Jahre benutzbar
    für alles mögliche.

    Grundierung, Basislack und Klarlack mit Härtern, Verdünnungen etc waren
    etwa 300€. Aber dazu kamen noch Abklebebänder, Papier, Schleifmittel
    etc für gute 200€.

    Der größte Posten waren Werkzeuge: Kompressor knapp
    400€, Atemschutzmaske 40€ etc. Luftaufbereitung 200€, Spritzpistolen
    (sag ich besser nicht was die zusammen gekostet haben) Mit meinem heutigen
    Wissen sollte man, wenn es richtig gut werden soll, schon drei Pistolen haben:
    Eine Devilbis Pri-Pro für den Füller, eine Devilbis GTI-PRO für Basis und Klarlack
    und eine Minisata für Kleinigkeiten.

    Außer dem Lack habe ich noch eine Menge geschweißt: Front und Heckschürze,
    Radläufe hinten. Habe auch Einstiegsbleche mitbestellt, aber die waren noch
    nicht nötig. Mache ich eventuell später. Bleche zusammen 200€.
    Dazu habe ich mir ein Rehm Synergic Pro^2 230AM gekauft + Binzel
    Schlauchpaket, Mischgasflasche und automatischen Schweißhelm. (zusammen
    1700€)

    Tja und dann noch die Mike-Sanders Hohlraumversiegelung 10 Kg im Frittentopf,
    Druckpistole und Sonden + Sondenwärmer für 389€.
    Und nen neuen Tank, weil der alte doch schon ziemlich verrostet war. (141€)
    Den baue ich in den nächsten Tagen noch ein, weil er gestern erst hier ankam.
    Bei der Gelegenheit schweiße ich am Unterboden noch zwei Bleche ein, wo ich
    vorher nicht rankam. (Zwischen der Hinterachsebefestigung an der Karosserie
    und dem Tank)

    Hat zwar insgesamt ganz schön was gekostet, aber durch diese Aktion habe
    ich sehr viel gelernt und hier im Ort weit mehr Respekt gewonnen, als andere,
    die ihre akten Autos abgewrackt und ein neues gekauft haben.
    Weil: Neu Kaufen ist keine Kunst!
     
  8. eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    hört sich ja schon mal ganz gut an

    bin mal auf die bilder gespannt....

    gruß raphael
     
  9. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    hey karli, da hast du mehr recht als man sagen kann....
    neu kaufen is keine kunst, das alte zu erhalten schon.

    war dann doch nciht so eine aktion auto mal schnell lackieren, hast ja ne menge zeug geholt ums anständig zu machen.
     
  10. TS
    Karli

    Karli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wittlich, Germany
    Habe eben im leichten Regen die Bilder geschossen. Die Tropfen die man
    überall sieht sind keine Läufer, sondern einfach nur Regen. Dennoch will
    ich nicht verheimlichen, dass ich eine Gardine und zwei drei einzelne
    Läufer drin habe. Die mache ich aber noch weg, sobald es wieder wärmer
    wird.
    Der Schweller unten ist etwas verdreckt und teilweise sieht man Mike
    Sanders Korrosion schutzfett. :wand:
    Wäre der Regen nicht, und würde Licht auf das Auto strahlen, würde man
    auch schön den Glanz des Klarlackes sehen. Sieht man jetzt leider nicht so. :sad:

    Wenn man gaaanz genau schaut, sieht man stellenweise auch leichte
    Orangenhaut. Habe aber schon Neuwagen gesehen, die nicht besser
    waren.

    So sah meine Lackierwerkstatt aus. Im Hintergrund sieht man den Fiesta
    mit gespachtelter Motorhaube.

    [​IMG]


    Die gespachtelte Motorhaube abgebaut und auf einen Styropor-Klotz
    in die Scheune gelegt zur Weiterbearbeitung:
    [​IMG]


    Leider habe ich etwas geschlampt. Eine Stelle, an der alter Lack
    gemeinsam mit einem Aufkleber abgerissen. Dachte, das würde
    mit Farbe zulaufen. Hier hat sich wohl ein Nest mit Silikonentferner
    gebildet, das vor dem Basislack nicht richtig ausgetrocknet war.
    HAbe ich später nochmal abgeschliffen und überlackiert. Sieht
    man leider, wenn man genauer hinschaut.

    [​IMG]

    Fertiges Auto im Regen von vorne links:
    [​IMG]

    Fertiges Auto im Regen von vorne rechts:
    [​IMG]

    Fertiges Auto im Regen von hinten links:
    [​IMG]

    Fertiges Auto im Regen von hinten rechts:
    [​IMG]

    Ich sag mal, dass es für das erste Mal Spritzlackieren schon sehr gelungen
    ist. Beim nächsten Auto wirds noch besser.
    Und es glaubt mir jetzt auch kein Mensch (der mich nicht kennt), dass das
    Auto auf die 434 000 Km zugeht! :B
     
  11. Ein Post Fiesta cool. Das mit den über 400000km find ich echt geil! Aber für deine schlampige Vorarbeit habe ich leider kein Verständniss.
     
  12. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    also der lack sieht echt geil aus...is eines der wenigen gelb töne die ich gut finde....ich finds schön.
    aber wie ein post fiesta sieht der nicht aus....die felgen noch schwarz lackieren und der look is perfekt.
     
  13. eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    kann sich sehen lassen..... ist nur leider nen 5 türer
    und 400 000 ist schon ne hausnummer

    ist aber nicht die erste maschine oder doch ?

    gruß raphael
     
  14. TS
    Karli

    Karli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wittlich, Germany
    Ja, der Postwitz - den habe ich in den letzten ein zwei Wochen
    bestimmt schon 20 mal gehört. Wird bestimmt ein Running-Gag. :D
    Obwohl die Farbe doch etwas zitroniger und deutlich glänzender
    ist, als das Postgelb. Kommt auf den Fotos aber komischerweise
    nicht so rüber. Muss wohl am Weißabgleich liegen.

    Die kleinen Schlampigkeiten verzeihe ich mir selbst auch nicht.
    Aber ich drücke vor mir selbst ein Auge zu, weil es die erste
    Lackierung war. :peace:

    Die Felgen werden auf jeden Fall auch noch lackiert. Aber schwarz,
    was ich schon von mehreren Leuten vorgeschlagen bekam, werden
    sie wohl eher nicht werden. Mir persönlich gefällt das nicht sooo gut.
    Eher wieder Alu-Metallic oder Gelb.

    Ist übrigens der erste Motor. Und er läuft noch mindestens genauso
    gut und springt genauso gut an, wie an dem Tag, an dem ich ihn mit
    125000,0 Km (wahrscheinlich gedreht) gekauft hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2009