Fiesta läuft bei Zündung auf 2.Zylinder

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von ALEG-89, 11. Januar 2009.

  1. ALEG-89

    ALEG-89 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Also das ist eine sehr lange geschichte...

    Ich hab mein Fiesta (BJ 2003, 1,4 , 80PS) Im August Privat gekauft.

    Im September wollte ich morgens zur arbeit fahren und es war erstmals ein biesschen kalt nach langer zeit. Das Auto hat nich sofort gezündet, als ich ein biesschne gas gegeben habe hat es gezündet und das Motokontrollämpchen ist angegangen.

    Dann hab ich die Zündkezen ausgetauscht, Zündkabel, Zündspule war schon neu wo ich das auto gekauft habe.

    Als ich zu Ford gegangen bin und gesagt habe das das auto im kalten wenn ich es zünden will nur auf 2.zylindern läuft, haben die die zylinder überprüft und eine kompression gemacht.
    als die mir gesagt haben das das auto fertig ist (Die haben nur so ein ckp kabel erneuert) hab ich das abgeholt.. aber das auto lief genau so

    Anmachen kann ich es nur wenn ich gleichzeitig gas gebe.. dann läuft er paar minuten auf 2 zylindern und nach paar minuten wenn er wärmer ist erhöht sich die drehzahl und er läuft normal im leerlauf...aber wenn ich beim fahren gas gebe.. ruckelt der ständig.. oder wenn ich an der ampel stehe fängt geht plötzlich die drehzahl hin und her und er geht fast aus wenn ich nich gleichzeitig gas gebe..

    hat schon jemand so ein problem gehabt.. weiss jemand was es sein kann ?

    ich bin seit 2 monaten am verzweifeln:sad:
     
  2. fofi25

    fofi25 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    sowas in der art hatte ich züdkabelereuert neue kerzen rein, und ich hatte wasser drin stehen welches duch die wischerdüsen von aussen in denn motorraum kam.
    seitdem die neu abgedichtet sind läuft alles super:klatsch:
     
  3. TS
    ALEG-89

    ALEG-89 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    ne...das ist es ganz sicher nich.. hab schon zündkabel , zündkerzen, zündspule gewechselt.. es kann am steuergerät liegen
     
  4. Der läuft sicher nicht auf 2 Zylindern, du denkst es eher weil er sich so schüttelt.

    Ich tippe auf ein problem mit dem Drosselklappenpotie oder der Leerlaufregelung.

    Kann auch sein das die Lambdasondenvorheizung def. ist oder sonst was.
    Man muß sich halt mal damit beschäftigen, ich tippe aber wie gesagt auf ein Problem mit der Drosselklappe, E-Gas oder halt Leerlaufregelung.