Fiesta Lackieren - Tipps

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sassi1980, 26. Oktober 2006.

  1. krabbelbox

    krabbelbox Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt im Baumarkt auch direkt Nassschleifpapier. Müsste iegntlich auch dort liegen wo das normal liegt. Wenn es gut ausgeschrieben ist dann dürfte auch dran stehen was du zum Vorschleifen und Nachschleifen nehmen kannst.
     
  2. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    In der Apotheke vielleicht....

    Hab auf meinem Winter-GFJ Standox Uni-Schwarz drauf. 1,5l -- 22€...

    Für das ganze Auto kannste bei Uni ca. 3 Liter rechnen.

    Das was gespachtelt wird mit 60er erst mal die Konturen wieder reinbringen.
    Dann mit 180 ran gehen.

    Zum Schluss mit 600er Nasschleifpapier....

    Und wenns ordentlich werden soll, brauchst noch ne ordentliche Grundierung...

    Mein Vorschlag:

    Nimm die Rolle...denn ohne Kabine wirst du das nicht hinbekommen. :wink:
     
  3. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Denk dran das du bei metallik die 3 Liter + nochmal 1,5-2 liter Klarlack mit härter und verdünnung blablablub kaufen mußt. hab damals allein für die nötige Farbe,Klarlack,Verdünnung etc. schon mehr als 170€ aufn Tisch gelegt. Dazu halt des ganze kleinzeugs wie Grundierung,Spachtel,Schleifpapier................

    Metallik lackieren geht auch inner Scheune :p Frag mal den nerBie der kennt des Ergebnis von meinem Auto. Da is net viel, wenn überhaupt nen ganz bissl Staub drin. Boden vorher nassmachen und vorm Lakken das Auto nochmal schön mit Honigtüchern oder wie die heißen abwischen, is alles nur ne Frage der vorarbeit und der gründlichkeit. Außerdem solltest du darauf achten das die Scheune,Garage etc. relativ Winddicht ist damit net noch Dreck von Außen rein kommt.

    Grundirung bzw Füller Brauchste nur an den gespachtelten Stellen und dem blanken Metall. Bei 600er Nass Vorarbeit kannste auch direkt auf die alte Farbe sprühen hält auch, bei mir schon über 7 Autowäschen mit HD-Reiniger.
     
  4. MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    jup, stimmt genau, solange der alte lack nicht gerisssen oder durch gescheuert is, kannste da problemlos drauf sprühen.spraydose is fürn komplettes auto aber nix, da siehste nebelränder und lauter son mist, weil die fläche zu groß ist für die dose.
    und der quatsch das man farbe aus der dose mit dosenklarlack übersprüht und das wird dann härter...:rofl:

    lack,egal welcher, aus der dose bleibt IMMER "weich" er wird nie die härte eines 2K-lackes erhalten, ganz einfach aus dem grund das der härter darin fehlt und die pigmente dadurch ihre elastizität beibehalten (was auch vorteilhaft sein kann, aber net muss)