Fiesta mit Endura-e Motor geht nach Gasgeben und Kuppeln aus.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von steinchen2000, 29. April 2012.

  1. steinchen2000

    steinchen2000 Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Moinmoin,
    Habe immer noch nen Fiesta von meinem Kumpel hier. Er kam zum Bleche schweissen her und nu haben wir noch stress mitn Motor
    Er hat geklackert, also Ventile eingestellt.
    Meiner meinung hat er ein wenig zu wenig bumms hinter.
    Ausserdem wenn man mal Gas gibt geht er aus (also Leerlauf, kein gang) Wärend der Fahrt sieht das anders aus : bei 100 im fünften kupplung treten, -> Motor geht aus.
    Benzinfilter hab ich getauscht, hat keine besserung gebracht.
    Ausserdem ist mit aufgefallen, wenn man kalt losfährt alles gut, wenn man paar minuten fährt und dann bei 40 in denn 5. schaltet ruckelt ,sollte er eigentlich nicht. In denn anderen Gängen genauso. Also vom 3 zum 4 bei 30-35 . Wenn man dann Gas wegnimmt hört er auf zu ruckeln.

    Der Kleine hat jetzt 95.000 runter, hat da jemand ne Idee wo man suchen könnte.
     
  2. Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    Luftmassenmesser, wurde aber oft genug hier auch schon besprochen.
     
  3. TS
    steinchen2000

    steinchen2000 Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Mhh, klar, eigentlich klar, wiso hab ich nicht dran gedacht.
    Soon mist, kann ich heute nicht mehr testen.
    Hab ne Zündkerze beim Rausdrehen abgebrochen :(
    Und denn passenden ZÜndkerzenschlüssel gleich danach abgebrochen.
    Was kostet heutzutage nen LLM beim Teiledealer ?!
    Naja nicht original natürlich ?!
     
  4. moq

    moq Forums Profi

    Registriert seit:
    3. März 2010
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    0
    unterdruck im motor noch in ordnung? gerissene schläuche waren bei mir das problem..
     
  5. Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    LMM hab ich noch einen da vom 1,3er ist auch voll Funktionsfähig, bei Interesse Pm.
     
  6. TS
    steinchen2000

    steinchen2000 Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    So,
    Alles durchgeschaut.
    Also Schläuche alle Heile.
    Wenn ich das Richtig verstanden habe müste doch wenn ich denn Stecker vom LMM ziehe der Motor einigermassen ordentlich laufen da Notprogramm oder ?
    Wenn ich denn Stecker vom LMM ziehe ist es exakt gleich mit dem ausgehen.
    Ich geb mal kräftig Gas, und lass dann das Pedal ruckartig los, dann geht er aus.
    Auch bei stehendem Motor.
    Hat noch jemand ne Idee ? Oder hab ich das mit dem LMM und stecker ziehen falsch verstanden ?
     
  7. Antony

    Antony Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
  8. TS
    steinchen2000

    steinchen2000 Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Moinmoin ,
    jo hab gestern denn LLRV gereinigt und es lief.
    So 10 minuten.
    Nu hab ich ein neues Problem.
    Lerlauf OK (Lt Diagnosegerät stabil bei 880 - 900 umdrehungen.
    Sobald ich gasgebe hört es sich an als ob ein Zylinder fehlen würde.
    Keine Fehlzündungen aber unregelmässig.
    Hab beim Zündkerzen wechsel eine abgebrochen und ne standard neue eingedreht. Kann es tatsächlich daran liegen ? Sind die soooo Empindlich ? oder ist das ein neues Problem ?!
     
  9. blabla

    blabla Gast

    ich würde auf leerlaufregelventil tippen mal abbauen sauber machen wenn oder vielleicht sogar erneuern