Fiesta mit Escort-Turbo endlich paar bilder

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von kuschelkeks, 24. März 2005.

  1. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    also motor wurde nicht überholt er bekam lediglich neue dichtungen und anbauteile wie wapu thermostat etc. weil der motor erst 120tkm runter hatte und sonst gut aussah!
    außerdem wenn ich den nicht hätte hinbekommen wär des rausgeschmissenes geld! meine meinung!

    zu dem frontblech sag ich nix mehr glaub des hat sich noch keiner richtig angeguggt!! geb da MeinerEiner vollkommen recht

    wegen lader weiß au net wo der herkommt er ist halt draufgewesen!!
     
  2. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    der lader geht ab!

    kommt ziemlich von unten raus
     
  3. Ruhrpott-Bengel

    Ruhrpott-Bengel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    nur mal so eine kleine anmerkung am rande...

    um zb den puma motor im ka zu verbauen wird auch das frontblech bearbeitet... und das ganze sogar legal mit Tüv segen...

    und nicht nur ein paar mm sonder ein ganzes stück...



    [​IMG]

    außerdem wächst man mit den aufgaben. der nächste umbau sieht bei ihm bestimmt optisch wie technisch besser aus....


    oder habt ihr bei eurem ERSTEN mal ne stunde durchgehalten? ;)
     
  4. Sascha

    Sascha Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Sooo... ich war ja schon lange nicht mehr hier... und dann sowas!

    Das erste was ich mir gedacht habe, wo ich die Bilder gesehen habe.... Schonwieder jemand, der sich bei e-Bay nen Popoff bestellt hat! :eek:je:

    Was mir direkt als zweites in den Sinn kam... Wieso baut sich jemand nen neuen Motor ein und danach sieht der Motoraum noch immer so aus, als wenn gerade jemand reingekotzt hat? :roll:
    Wenn ich doch nen Motor ausbaue und nen neuen einbaue - dann geh ich doch erstmal so vor, das ich den Motorraum mal ner komplettreinigung unterziehe... Den Rost überall weg mache und ich danach evt.l das ein oder andere Teil mit ein bischen Farbe versehe! So muss man sich doch immer den Spruch gefallen lassen "Von aussen Hui - von innen Pfui!".

    Nachdem diese zwei Gedankengänge durchgerattert sind, fragte ich mich direkt, ob der Erbauer sich in irgendeiner Art und Weise sich gedanken über die Luftführung und deren Thermik gemacht hat. Die Antwort kann eigentlich nur NEIN heissen. Warum führt man die Luft bitteschön DIREKT über den Turbolader in das orignial-Rohr rein? Auf die Antwort bin ich mal gespannt!

    Was den T45 angeht... ich bin mir sicher das er den Trim meint... Das ist nen normaler T3 vom gehäuse her den er da drin hat. Den neuen Bildern nach zu Urteilen bin ich mir auch sicher, das der Turbolader immer noch zu nah am Wasserkühler ist. Ich glaube kaum, das beim Umbau neue Motorlager eingesetzt wurden... und wie sich solch ein Motor bei einem Start mit fliegender Kupplung verhällt, wissen wohl die meisten hier!

    So, und bevor nun einige Schlaumeier ankommen das ich a) neidisch bin bzw. b) sowas mal selber machen soll... denen kann ich nur sagen, das a) und b) nicht zutreffen. Ich hab vor ner Weile meinen Fiesta von FRST-Technik auf ERST-Technik umgerüstet und die verbauung sah bei mir - ohne voreingenommen zu sein - doch deutlich besser, sauberer und durchdachter aus.

    Und wie man einen LLK einbauen kann ohne gleich Kilometerweise das Blech zu kappen, kann man hier sehen:
    http://dagobert.e-technik.fh-schmalkalden.de/~haendel/Pics/Winterprojekt2003/fiesta/DSC01395.JPG

    Nix für ungut leute.... Wollte nur mal meine Meinung sagen! :knutsch:
     
  5. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    @ Sascha

    Mit was für einem system schliest du deine haube und was ist das für ein wasserkühler den du verbaut hast?
     
  6. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    @sascha
    schicke auto`s haste da, mir platzt der arsch vor neid!! :D :B:
     
  7. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2006
  8. Fuchs

    Fuchs Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    also ich finde es gut wie es gemacht wurde! Ist doch jedem dass seine wie er dass problem mit dem kühler löst! einige hier meinen immer sie müssen gleich ein riesen terz machen deswegen, aber ich hab ne neuigkeit für euch, dass ist die sache des besitzers wie er die probleme löst mit dem umbau. gut wenn jemand das anderst geregelt hat ist dass in ordnung und mir solls auch recht sein! weiter so kai und lass dich nicht von so paar leutz die laune an deiner karre verderben! cya
     
  9. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    joa, eben. mach dein ding und das ist gut so. vor allem das neue Ding ;-)
     
  10. BRSNES

    BRSNES Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2003
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    @ sascha

    looool kilometer Blech? wenns reicht :rofl: Sieht eher aus, als wäre da der Marder am Werk gewesen :lool:

    Was bringt dir der LLK in der Position? Freier Fall Kühler? Dein Motor wird im Stand ja auch warm ! Wie machste das da? ich sehe nirgends nen Lüfter ! :gruebel:

    Bringt denn der kleine "Kühler" überhaupt irgendwas?



    http://dagobert.e-technik.fh-schmalkalden.de/~haendel/Pics/Winterprojekt2003/fiesta/DSC01406.JPG

    Is der Meter serienmässig unterm LLK verbaut? :p

    Dann wie bekommst du die Haube zu?


    Kuschelkeks schreibt: Der Motorraum war nicht verrostet, da es nicht das erste mal ist, dass ich nen Motor in der Karosse verbaue! Beim aktuellen Neuumbau wird Motorraum auslackiert un div. teile teillackiert bzw. poliert. Der Escort Turbo war nur ein Versuch da im Herbst was neues kommt.
    Zu deinem Frontblech sag ich mal nix... :p
     
  11. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland

    wer hats gefunden
     
  12. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    was gefunden???
     
  13. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    na des tolle bild wo zum glück das fronzblech nich
    ausgeklinkt is :party:
     
  14. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ach du meinst,daß man auf dembild sieht,daß das frontblech auch beschnitten ist?