Hallo, hatte in der Werstatt einen Termin um einen neuen Luftmassenmesser einbauen zu lassen. Dort angekommen haben wir festgestellt, dass sich die Motorhaube nicht mehr öffnen ließ. Einen Tag vorher ging es noch ohne Probleme. Wenn man an dem Zug unter dem Lenkrad zieht, kann man den Hebel relativ weit nach hinten ziehen und er ist locker. Es scheint wohl der Zug gerissen zu sein. In der Werkstatt wollten die vorne alles abbauen um die Haube zu öffnen. Die haben erst dort mit Schraubenzieher und Hammer im Kühlergrill rumgehauen, was aber nichts gebraucht hat. Sie sagten es ginge nicht anders als vorne die Stoßstange, Kühlergrill etc. ausbauen, aber das wäre sehr viel Zeitaufwand und ich sollte dafür nächste Woche einen Termin machen. Jetzt habe ich aber schon mal gelesen, dass man das auch anders hin bekommen kann, mit Draht und Schraubenzieher durch den Kühlergrill. Und habe leider keinen baugleichen Fordfiesta zur Vergügung, wo ich mir noch mal genau das Motorschloss und sein Öffnungsmechanismus anschauen könnte, damit ich auch weiß, was und wo ich ziehen muss. Und wie der Draht am besten gebogen sein sollte. Würde mich sehr über Hilfe freuen, vielleicht hat jemand hier das schon mal gemacht. Vielleicht kann jemand auch mal Fotos von dem Motorschloss hoch laden auf denen man erkennen kann, wie das Schloss sich öffnet. Danke schon mal im Voraus. Gruß Tigra
Ich hab mir das vorhin mal angesehen, das sind 2 Haken, den einen könnte man evtl. von unten mit einer Drahtschlinge runterdrücken, aber der 2. (der wichtige, der die Motorhaube runterdrückt) ist so nicht zu erreichen. Entweder man kann den Kühlergrill durchbohren oder drehmeln (wüßte nicht wie man das sonst machen soll ohne die Halter am Scheinwerfer kaputt zu reißen) und dann das Haubenschloß abschrauben oder du versuchst dir den Zug doch noch zu greifen, indem du ihn in der Nähe des Schlosses durchtrennst und hoffst das du dort dann am Draht ziehen kannst und nicht der Pin im Schloß abgerissen ist. Allerdings ist das alles sehr eng. Wenn die Stoßstange nicht ab soll, dann mußt du den unteren Grill rausnehmen und versuchen nach oben gelangen, aber ne Hand kriegste da nicht durch... P.S.: Was ich aber auch schonmal hatte: Der Zug hatte sich am Griff nur ausgehakt, konnte ihn wieder einsetzen und die Haube ging auf
Hallo Zerlett, sag mal, ist das Foto auch von einem Ford Fiesta MK4? Ha ist vorne doch sonst immer so ein gelber Hebel. Der Zug am Griff ist leider voll kommen in Ordnung, muss unter der Haube sein.
ja, ganz sicher ist das ein mk4 (siehe mein Profilbild). Die gelbe Kappe hab ich wohl mal verloren. Ich würde wie gesagt den Kühlergrill zerstören (aber so, dass nicht die Halter an den Scheinwerfern abbrechen, wenn nicht mit einem Bohrer, dann mit einem Seitenschneider o.ä., daß du die Schrauben lösen kannst (auf dem Bild kannst du sie sehen, nur eine ist verdeckt). Dann einfach einen neuen (gebrauchten) für ein paar Euro einem vom Schrott oder eBay besorgen. So hab ich das auch mal gemacht.
Also, ohne irgendwas aus zu bauen oder ab zu montieren, bekommt man die Kühlerhaube in unter 10 Min. auf. Und das als Frau, die so gar keine Ahnung von Autos hat. Man muß nur jemanden haben, der einem erkärt, was man machen muss.
Wenn du so daher redest warum erklaerst du es nicht wenn es so einfach ist ?! Wenn du noch paar Fotos brauchst meld dich ich mach dir dann ein paar. Gruss Alcatraz
Schade, dass es scheinbar keine Antwort mehr gibt. Hab mir das ganze auch nochmal angesehen und kann mir echt nicht vorstellen, wie man da mit nem Draht die Haube öffnen kann