Hier, das ist eine Pressemeldung zum neuen Fiesta Mk 7. Ich arbeite freiberuflich beim Donaukurier und es kam soeben über den Ticker. "Köln. (ehr) Frischer Wind bei Ford: Der neue Fiesta Mk VII wird, als paralleles Angebot zum derzeit verkauften Modell Mk VI, am 01.04.2005 in den Verkaufsräumen stehen. Das neue Modell greift den aktuellen Zeitgeist auf, und ist ein Remake des MkI, so wie der New Beetle oder der New Mini wird er verkauft als New Fiesta. Er ist optisch nahezu identisch mit dem Mk1, welcher von 1976 bis 1983 gebaut wurde. Der wiederaufgelegte Klassiker hat aber unter dem Blech tiefgreifende Veränderungen am Fahrwerk, welche geschickt durch die 12" Alufelgen, welche im Desigen ähnlich den ehemaligen Ghia-Felgen sind, verdeckt werden. Zusätzlich im Innenraum sind der klassische Rundtacho mit grüner Beleuchtung, die Schalter welche bei Betätigung von grün auf orange wechseln, die bis ins kleinste Detail ausgereifte schwarzmatte Innenausstattung mit serienmäßigen Recaro Halbschalen sowie das 28er Momo Lederlenkrad hervorzuheben. Auf Luxus wurde verzichtet, dafür erfreut den Fahrer des New Fiesta MkVII die Wiederbelebung der Vergasertechnik und die sportliche Abgasanlage, bei der auf Rückstau durch Kat ober übermäßig viele Töpfe verzichtet wurde. Als besonderen Gag werten Fachleute die Sonderlackierung in klassischem 80er Jahre siennabraun (Farbcode D0), welche der Rückbesinnung auf vergangene Ästhetik Rechnung trägt - schließlich wurde es von 1981 bis 1983 schon einmal lackiert und wird nun wieder aufgelegt. Vorserienmodelle, mit denen Ford den Anklang bei potenziellen Neukunden testen möchte, sind bereits auf deutschen Straßen unterwegs und werden bevorzugt auf der Strecke Köln-Nürnberg getestet. Die PR-Abteilung der Ford-werke ließ verlauten, daß erstmals die Resonanz auf das neue Modell auch durch die Zurschaustellung auf Clubtreffen getestet werden soll." Was sagt ihr dazu?
Das will ich sehen, wenn Ford den beim TÜV vorstellt 28er Lenkrad, Vergaser, ohne Kat... Wäre auch steuertechnisch wohl nicht zu bezahlen. Aber netter Versuch MfG Toertchen
Jedes Wort ist wahr!!! Die Karre existiert! Oben zitierte Pressemeldung ist ein Beschrieb von einem Auto das tatsächlich so herumfährt und ein Fiesta ist... keine Ahnung welches Modell... hab ihn neulich gesehen in Dietfurt, Lux und Consul waren auch dabei. Und wie im Text angekündigt wird wohl dieses Wochenende wieder die Strecke Nürnberg-Köln gefahren... Irgendwas ist da los bei Ford! Die machen wieder Autos nach meinem Geschmack!
Schon allein dieser Ausdruck, würde nie in einer Pressemeitteilung stehen (arbeite Freiberuchflich bei einem Radio und div. Praktiken bei der FP), sondern durch PR-Auto-Fachtermini ersetzt ... . Außerdem fehlt bei dem MkVII die wahrscheinlich die OBD + Leuchte und so dürfen diese Autos nicht mehr auf dt. Strasse erstzugelassen/bzw. importiert werden ...
Cool, dass der Donaukurier schon am 7.5. erfährt, dass der Mk 7 am 1.4. beim Händler steht. Die sind echt auf Zack.
Schwachsinn.Die Karre bekommt man doch nie zugelassen,wg. kein Kat.Eigentlich keine Silbe wert , dieser Blödsinn arty:
Man muß ja auch mal ein Späßchen machen dürfen oder? Nich immer alles so ernst sehen... Mal ein bißchen Unsinn verzapfen... Gehört doch auch dazu. Naja ihr seid mir nicht auf den Leim gegangen... ich hab wie ihr ja gemerkt habt schlicht den Mk1 beschrieben.