jo wie schon in der überschrift steht möchte ich meinen querlenker vorne rechts durch einen neuen ersetzen. wobei möchte ich nicht sondern der tüv möchte das und nun zu meiner frage da ich das noch nicht gemacht habe. wie mach ich das am besten? und ist dieser weg im ungefähren der richtige ? -auto hoch -reifen runter -2 schrauben vom querlenker auf -1 schraube am traggelenk auf -querlenker raus -und in umgekehrter reihenfolge wieder zusammenbauen lieg ich da wenigstens im ansatz richtig? muss ich was bestimmtes beachten? und als info der ersatz querlenker ist ein neuteil also kein gebrauchtes. danke euch schonmal für die antworten
Jo, ist Ansatzweise richtig Du hast das Kugellager am Federbein vergessen, das würde ich als aller erstes Lösen, bevor du die 2 Schrauben vom Querlenker löst. Dann kann es sein das sich jmd. auf den Querlenker draufstellen muss oder mit einem Holzpflock und einem schwerem Hammer von oben hauen, das der dann nach unten geht und aus der Führung rutscht Umbau dann halt in umgekehrter Reihenfolge.
grml das am federbein will einfach nicht rausgehen sowas nervt, tu nun scho seid ner stunde drann rum hantieren
hm, einfach mal dranhängen, und wenn nur aufgebockt und nich auf der bühne einfach draufstellen, da hatte ich noch nie probleme
ja also rohe gewalt hat geholfen drausen isses jedenfals das neue nur ansatzweise drinnen weil musste die schraube am kugellager dingens abflexen weil der dork schrott war nun brauch ich erstma ne neue schraube weil pfuschen fang ich da mal lieber nicht an
Am besten ist, wenn man den ganzen Halter mit abmontiert. Dann muss man die 2 schrauben (Dehnschrauben - neu kaufen) nicht so arg schräg drücken bei ausgefedertem Federbein. Dann geht das sogar mit nem Knarrenkasten, nem Hammer, und nem Wagenheber+2 Backsteine am Straßenrand in 25 Minuten.
also hab nun beide seiten fertig und danke euch vielmals für eure beiträge hat mir witklich gehollfen