Fiesta Mk4 JBS - Zuviel Öl reingekippt, schlimm???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von _Michi_, 23. Mai 2009.

  1. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Sollte man es wirklich nicht ablesen können, würde ich an deiner Stelle das Öl komplett ablassen und dann gucken wieviel Liter du reinschüttest. Dass es 3,25l sein müssen stand ja bereits oben.
     
  2. TS
    _Michi_

    _Michi_ Gast

    SCHEISSE LEUTE SCHEISSE

    Ich hab wohl das Öl vom getriebe raus gelassen, die schraube da
    [​IMG]
    Was mach ich jetzt???
    Wie bekomme ich das wieder rein??? Is das normales öl?
    FUCK! Deswegen ist der Ölstand nicht runter gegangen :(
    Aber Ihr habt doch gesagt die Tiefste schraube??? Und das war sie! :(
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Mai 2009
  3. MEYYU

    MEYYU Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Dezember 2008
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    oha !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!?????????????????
     
  4. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Die Schraube sitzt aber nicht an der Ölwanne, ich glaube das wurde ja gesagt das du an der Ölwanne ne Ablassschraube hast. Die Ölwanne ist der Quaderförmige Kasten der unten am Auto hängt, da ist ne Ablasschraube die du langsam rausdrehst und ne Schüssel drunterstellen.
    Getriebeöl ist kein normales! Da muss was spezielles rein, fahr zu ATU und lass das auffüllen eh du noch mehr Fehler und dadurch evtl. den Motor von deinem Fiesta kaputt bzw. unbrauchbar machst. Das ist jetzt nicht böse oder persönlich gemeint, aber investier lieber die paar Euros und lass das Getriebeöl und Motoröl von ATU wieder in Ordnung bringen und dann haste wieder freude am fahren.
     
  5. TS
    _Michi_

    _Michi_ Gast

    ok :( grad hab ich aber wenig bis 0 geld, daher die do-it-yourself aktion...
    aber werd ich wolh dann doch müssen grrr
    danke
     
  6. CasioNo15

    CasioNo15 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Die Ölablassschraube befindet sich, wenn du VOR deinem Auto stehst, eher auf der linken Seite. Die guckt auch nicht schräg raus, sondern ist waagerecht eingeschraubt. Der Kopf der Schraube zeigt nach hinten, also richtung Auspuff.
    Die ist ganz unten in der Ölwanne.

    Ölwanne:
    [​IMG]

    Wegen dem Getriebeöl. Da ist im Getriebe wieder eine Einfüllschraube. Da muss normalerweise wieder so viel Öl rein, bis das fast schon wieder rausgelaufen kommt. Welche Schraube das genau ist und welches Öl reinkommt weiß ich nicht. Musste auf die Spezis warten.

    Das müsste es sein:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2009
  7. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    OK das mit dem Motoröl solltest du ja anhand des Bild von CasioNo15 hinkriegen. Dieses Ding suchst du jetzt an deinem Auto und oben auf den Bild erkennst du vorne links diesen kleinen "Knubbel" das ist die Ablasschraube die an deinem Auto in Richtung Hinterrad guckt. Die langsam aufdrehen (Schüssel drunter) ca nen Liter ablassen, zudrehen und Ölstand kontrollieren. Das siehste ja obs so bleiben kann oder noch etwas raus bzw. nen Mini-Schluck wieder rein.
    Getriebeöl weiß ich leider auch net ausm Kopf wo die Einfüllschraube ist und welches Öl da reinkommt, da müssen unsere Spezis weiterhelfen.
     
  8. Hell Fiesta

    Hell Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    empfehlung nochmal von mir kaauf dir für n par eus ne ausgabe so wirts gemacht passend für dein FoFi und dan können solche fehler nich paßeieren soll auch nich persönlich gemeint sein aber du willstdoch sicher auch noch viel freude an deim auto ham oder? ;)

    und: auf keinen fall mit trockenem getriebe zu atu wa? kannst dich ja vorher nochma belesen vieleicht bekommstes hin... und fährstz dan zum check zu ATU wenn de s öl no hast

    aber weißte was ich bin jetz einfach ma nett und les ma in meinem reperatur hilfe buch nach ;) und schreib dir spätestens morgen dach der arbeit ob ich was gefunden hab wa?

    MFG ;)
     
  9. TS
    _Michi_

    _Michi_ Gast

    :D
    ihr seit die besten :)

    joa ok das mim motoröl ablassen bekomme ich nu sicher hin denke ich ...
    nur das neueinfüllen des getriebeöls fehlt noch :D

    danke dir da du nachgugst ich werd mir echt ma son doityourself buch kaufen :/
     
  10. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Geh einfach in die nächste Buchhandlung und schau unter der Rubrik Hobbys nach. Die fürn Fiesta MK4/5 sind grün von Etzold. Hab das Buch auch und es hilft manchmal echt ungemein wenn man nicht weiter weiß. Hab meins dummerweise nicht hier zur Hand, liegt im Kofferraum. :D
     
  11. Hell Fiesta

    Hell Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    brauchst bloß zu ATU die hams au hab ich letstens gesehen gleich beim chek mit holen ;)
    jo ich such ma mein büchlein müsste auch in meinem guten stück liegen und les nach aber heut abend wirts leida nimma mit der antwort :) aber werkzeug haste ordentlich was da ja? den ich glaub nich das das easy wirt ;) bei den getrieben mit denen ich auf arbeit zutuhen hab sind die einfüll stopfen immer mittig oben mal schauen was ich find

    MFG
     
  12. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Das Getriebeöl is meines Wissens nach 75W30. Bin mir da aber nicht ganz
    sicher. Frag lieber nochmal in ner Werkstatt nach. Das Öl reinschüttentust
    du von Oben in das Getriebe.

    Da ist oben ein kleiner Sensor (oder irgendwas in der Art) der ist einfach nur
    eingesteckt kannste ganz leicht mit der Hand rausziehen und dann da wieder
    nachschütten.

    Damit du weißt wann du genug Öl hast drehst du die Schraube, die auf dem Bild
    von Casio mit dem Tropfen (also die aufm Bild oben links ist), raus und stell ne
    Schüssel drunter. Wenn da Öl auskommt is genug drin.

    Der "Sensor" den du da rausziehen sollst findest du unterm Batteriekasten.
    Also Batterie abklemmen und raus. Dann den Plastekasten rausschrauben
    und dann solltest du das Ding in der nähe der Getriebeaufhängung finden.

    Hoffe is verständlich sonst mach ichs nochmal mit Bild :)

    MfG Pumpe
     
  13. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    75w90
     
  14. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    öhm, was hast du denn mit dem alten getriebeöl gemacht, schon im gulli ?? Hoffentlich nicht! Schütte das alte einfach wieder rein, ist ein lifetime-öl.

    mittig im Getriebe ist eine Imbuss-Schraube (in einem silbernen Gewinde), da kommt das Öl wieder rein! Am besten nen Schlauch nach oben ziehen, Trichter drauf und rein damit, bis ca. 10 mm Unterkante des Bohrlochs.

    Gruß, Robert

    Edit: das überschüssige alte Motorenöl kannst beim nächstgelegen Autoverwerter in der Regel kostenlos mit - entsorgen.

    P.S.:
    Aus Interesse würde ich gerne wissen, ob du bei deiner kleinen Spritztour mit trockenem Getriebe Veränderungen einem Schalten gemerkt hast oder ob das Getriebe wie immer funktionierte ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2009
  15. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wenn mans schon rot schreibt, sollte man auf die richtige schreibweise achten

    INBUS, eigentlich Innensechskant
     
  16. TS
    _Michi_

    _Michi_ Gast

    boah leute :D
    joa hast recht das kam da in das inbus ding rein, jedoch hab ich das für nen zwani bei ner kl. Werkstatt hier machen lassen, nachher kipp ich das öl noch woanders rein :D
    jedenfalls ist jetzt alles im lot, danke euch für die hilfe.

    Aber den nächsten Ölwechsel kann ich ja nun selbst machen :) Is halt nur mega die sauerei ohne hebebühne :/
    Öhm getriebeöl hat der mir neues reingemacht. Muss man das echt NIE wechseln?
     
  17. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Ne, das Getriebeöl muss normalerweise nicht gewechselt werden. Es ist dafür vorgesehen, ein Autoleben lang zu halten.
     
  18. Wishm4ster

    Wishm4ster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neuburg an der Donau, Deutschland
    Das mit der Sauerrei lässt sich doch ganz einfach umgehen?

    Auto (wenn man davor steht) vorne links aufbocken mit Wagenheber, bis ganz oben (wir gehen davon aus du hast eine Feste gerade Fläche auf der dein Wagen steht)
    -Eimer drunter
    -Handschuhe an (keine saugfähigen)
    - Schutzfolie (reicht eine die man fürs Malern nimmt) drunterlegen
    und schon hast du kein einigsten Fleck auf dem Boden....

    Habe Ölwechsel auch selbst gemacht, und habe auch 2 linke Hände, aber mit bisschen interesse, Internet und Zeit, habe ich das auch hinbekommen, und habe die richtige Schraube geöffnet (wusste zuvor auch nicht welche).
    aber wie heißts so schön?

    aller anfang ist schwer.... :klatsch:

    PS: natürlich beim Einfüllen des neuen Öls, Auto runter vom Wagenheber, da sonst evtl. verfälschte Ölmesstabanzeige ist,
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2009