Fiesta mk4 Motor umbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von fiesta4, 20. August 2009.

  1. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    haste dich geirrt bzw hat er sich dann einen Motorkabelbaum besorgt der zu seinem Innenkabelbaum passt .

    @Xaero
    Nein muss nicht !
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich red übrigens vom Motorumbau am Diesel. Klar, man kann die Kabel auch alle einzeln legen aber wozu die Strickerei wenn ein Kabelbaum da ist?
     
  3. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    Na das meine ich ja, er hat nen pumamotor verbaut der älter als sein modell war und noch keinen digi tacho hatte, deswegen passte anfangs der kabelbaum nicht, dann hat er sich den vom neueren modell geholt und der motor lief.
    Also brauch man ja nicht den innenkabelbaum beim BENZINER zwingend zu ändern...
     
  4. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Nein zwingend nicht darauf wollte ich ja auch raus !

    Xaero ok beim Diesel klar muss alles getauscht werden !
     
  5. CrissGross

    CrissGross Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Hat aber mehr Vorteile wenn man den tauscht, die Pumas haben doch meistens noch ne Heckklappenentriegelgung, dann kannste auch noch die Alarmanlage übernehmen und die Zentralveriegelung sowie die elektr. Fensterheber.

    Und den Kabelbaum rauszuholen und den anderen reinzulegen ist doch wesentlich einfacher als die Kabel umzustricken.

    Ok ich gebs zu, hab auch paar kleine Probleme momentan obwohl ich den Kabelbaum getauscht hab, aber bestimmt einfacher als umzustricken^^
     
  6. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    wenn man die Sachen hat oder nicht haben möchte muss man ja nix umstricken für Innen !!
    darum ging es doch .

    Also wenn man sich einen passenden Spender besorgt der zum vorhandenen Kabelbaum passt !
     
  7. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    genau so is es,entlich sind wir mal einer meinung biene :D
     
  8. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das ist der wichtigste Grund ob der Kabelbaum geändert werden muss. Ab etwa Bj. 2000 (wo der Digitaltacho kam) hat sich einiges an der Elektrik geändert und man sollte dann besser alles komplett tauschen falls man ein anderes Fiesta Modell hat. Am besten sucht man sich ein Puma Modell der gleichen Baureihe wie sein Fiesta raus, dann kann man sich einiges an Arbeit sparen.
     
  9. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    aber wenn man nen mk5 hat und sich den puma dazu kaufen will sind die leider meißt viel teurer als so einer der auf dem stand vom mk4 ist...einen 97er Puma bekommt man manchmal schon komplett für 1500 euro mit tüv aber kleinen mängeln...
     
  10. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Puma mit TÜV ?
    man kauft sich einen Unfaller und da ist es fast egal was für ein Bj der ist .
    Wenn man sucht und will findet man auch einen passend zum Mk5
     
  11. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    ich meinte doch nur, hab bei ebay letztens einen puma gesehen, hatte schon digitalen tacho drin, hatte nen leichten parkschaden vorne und hinten, hatte tüv und war ansonsten i.o. und der ging für 1550 raus. Ich meine,wenn man für 1550 nen kompletten bekommt kann man den nehmen und noch ein noch größeres Geschäft mit den restlichen teilen machen als bei nem Unfaller...:ja:
     
  12. CrissGross

    CrissGross Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Oder mach es so wie ich!
    Kauf dir einen für 601,00^^ als Abwrackauto... geht auch... musst halt nur die feste Karosse stehen lassen, den Rest kannste verticken...
     
  13. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    601 Euro?? Billiger geht glaub i nimmer...
     
  14. CrissGross

    CrissGross Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Jap hab auch noch keinen Billiger gefunden, leider )= sonst hätt ich mir schon den 2. Wagen fit gemacht.

    Mit 601 Euro habe ich mir nen Scheckheft gepflegten mit 65000 km geholt.
    Wenn jemand en Schnäppchen für max. 700 Euro sieht. immer her mit ;)