Hallo zusammen, ich habe mit nem Kumpel das beinahe unmögliche gewagt und eine Waeco ML-22 Universal-Zentralverriegelung in meinen Fiesta MK4 eingebaut. Das Problem, dass der Fiesta kein Gestänge hat, sondern die ZV am Seilzug angebracht werden muss, sollte ja hier kein neues sein. Das Ganze funktioniert mehr schlecht als recht, die Türschlösser kriegen beim Schließen mit dem Schlüssel nicht genug Kraft auf den Seilzug, um damit auch noch die Servos zu bewegen. Damit es mit dem Seilzug überhaupt klappt, haben wir den Mantel in der Mitte ca 5 cm aufgetrennt und die beiden neu entstandenen Enden mit Montageband und Metallschrauben an der Tür befestigt. Ich weiß, sehr abenteuerlich. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, ob ich den Ursprungszustand ohne ZV nicht wieder herstellen möchte. Am besten wäre es sicherlich, die Seilzüge wieder gegen intakte Seilzüge auszutauschen. Nun meine Frage: kriegt man die nur auf dem Schrottplatz oder auch irgendwo bequem zu bestellen? Oder kann eine Werkstatt das wieder in Ordnung bringen? Habe schon diverse Ersatzteile-Shops und eBay durchforstet und bin bisher nicht fündig geworden - vielleicht suche ich aber auch nicht nach den richtigen Stichwörtern, haben diese Seilzüge einen bestimmten Namen? Vielen Dank für eure Hilfe! Daniel
Für nen JBS Beifahrerseite (ohne Zv?) Für nen JAS Beifahrerseite ohne ZV Einfach Ebay mal Türschloss Fiesta suchen und etwas durchsuchen
Ich bin bisher blauäugig davon ausgegangen, dass man nur den Seilzug tauschen könnte. Das scheint ja dann nicht der Fall zu sein. Tausche ich mit dem Türschloss dann automatisch auch den Zylinder bzw. den Schlüssel? Davon steht in der Auktion nichts. Oder muss ich die Schloss-Bestandteile (diese Ringe) dann übernehmen? Bin da ziemlich unbeleckt und hab das "So wird's gemacht"-Buch gerade nicht zur Hand.
Gestänge in Zugrichtung am Seil befestigen (z.B: sowas wie hier unten im Bild: Projekt: ZV-Nachrüstung 1,1 GFJ ) Gestänge-Aufnahme an der Schlüssmechanik anschweißen habe ich auch schon gesehen. Unmöglich ist es also nicht...
Bei mir sieht die Lösung prinzipiell sehr ähnlich aus. Allerdings sieht mir bei dir der Abstand zwischen den beiden Haltern etwas wenig aus. Immerhin zieht der Türgriff schon eine ordentliche Strecke am Seil, wenn man die Tür von innen öffnen möchte. Vielleicht ist es auch nur eine Sache der etwas saubereren Justierung. Was genau ist das, was du zur Befestigung der Seilenden verwendet hast?