Fiesta mk5 Kombiinstrument wechseln

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MK5 JAS, 19. September 2010.

  1. MK5 JAS

    MK5 JAS Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich wollte bei meinem Fiesta mk5 1,3l mit 60 ps ein Kombiinstrument einbauen mit Drehzahlmesser da meiner keins hat.Jetzt wollte ich nur wissen ob dieser schon eine Tachowelle(digital oder analog) und Sensor für die Wassertemperatur hat?
     
  2. SimonS

    SimonS Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Der mk5 hat keine Tachowelle mehr ;)
    Die Tachowelle wird durch das VSS Signal vom Geschwindigkeitssensor ersetzt!.

    Drehzahlsensor und Wassertempsensor sind beide vorhanden.
    Evtl. fehlt das Kabel vom Drehzahlsensor, aber normalerweise sollte es verlegt sein und am Stecker ankommen...
     
  3. kong

    kong Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    das gleiche hab ich eig auch vor....aber habe leider noch keine Ahnung wie das funktionieren soll...hat jn vllt einen kleinen giud???
     
  4. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Also zum Tacho ausbau solltest du hier einiges finden -> suchfunktion.

    Und sollte das Kabel schon liegen einfach den Stecker hinten am alten Tacho ab und den Stecker am neuen Tacho dran... fertig und ausprobieren ob die Drehzahl geht.
     
  5. joee

    joee Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    also hab das Kombiteil gewechselt, hatte davor weder einen Drehzahlmesser noch einen Wassertemperaturanzeige.
    Nach dem Wechseln gingen die alles, einfach altes Kombie raus Stecker vorher ab und neues rein Stecker drauf und feritg.

    Zum Ausbau. Die obere Lenkradverkleidung lösen, von unten mit 2 Schrauben glaub ich noch, dann die 3 schrauben von der Kombi-Digiuhr verkleidung lösen und dann den ganzen Blinker-Lichtschalter block mit einer Schraube von oben lösen.
    Zuerst die obere Lenkradverkleidung weg dann das Blinker-Lichtschalterteil weg dann die große Kombiverkleidung runter und Tacho mit 4 schrauben lösen -> fertig
     
  6. TS
    MK5 JAS

    MK5 JAS Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hätte jetzt noch eine Frage und zwar wie kann ich den neuen Tacho am schnellsten auf meinen Km-Stand einstellen?
    Hab irgendwo mal gelesen das man bei dem digitalen Tacho hinten was untereinander tauschen kann und dann hät der neue Tacho die km-Leistung vom alten.
     
  7. RST

    RST Gast

    wenn das so einfach wäre ;)

    um den km stand zu ändern muß das EPROM manipuliert werden.

    bei einigen ford fahrzeugen kann mit hilfe von IDS/WDS der km stand geändert werden , aber nur mehr (weniger als der tacho anzeigt geht nicht)
    beim mk5 sollte das aber noch nicht der fall sein
     
  8. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Nein geht nicht. Selbst Platine tauschen oder den kleinen "Bildschirm" wo die km angezeigt werden kriegste nicht runter. Musste halt damit leben mit nem anderen km-Stand rumzufahrn.
     
  9. TS
    MK5 JAS

    MK5 JAS Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hmm das is mies:gruebel:
    Wenn ich den km-Stand nicht ändern kann muss ich wohl weiter suchen bis ich einen passenden gefunden habe.:wand:
     
  10. TS
    MK5 JAS

    MK5 JAS Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    weiß jemand ,wo ich günstig meinen Tacho justieren lassen kann,also meinen anderen Tacho denn ich einbauen will auf den jetztigen km-Stand. Hätte jemand bei mir in der Nähe aber der verlangt 80€ dafür.
     
  11. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    So oder so. Da kannst du auch einfach einen anderen Tacho einbauen und den Kilometerstand davon beibehalten. Beim Verkauf des Autos weiß man eh nicht was man glauben kann. Angeben musst du solche Dinge beim Verkauf nämlich zwingend. Da ist es doch egal ob du dem Käufer später sagst das du einen anderen Tacho mit anderem Kilometerstand eingebaut hast, oder das da jemand an deinem Tachostand gefummelt hat. Für einen selber ist ja im Prinzip egal was da als Kilometer angezeigt wird.
     
  12. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Was Piet sagt ist richtig, hab damals im 1,3er ebenfalls Instrument gewechselt. Vom alten Tacho die km-Zahl vorsichtshalber notiert, den "neuen" ne Weile gefahrn. Vorm Verkauf alten Tacho wieder rein, dem Verkäufer das erklärt und die richtige km-Zahl rausgerechnet und aufn Verkaufsbogen notiert.

    Für einen selber isses total egal welcher km Stand angezeigt wird, du weißt wieviel das Auto runter hat und fertig. Wichtig wäre nur wie bereits von Piet geschrieben, bei einem evtl. Verkauf das alles korrekt anzugeben. Ob es dir dann jemand glaubt oder nicht, ist ne andere Geschichte ;)