Wasn da los ??? Erst Vr6 2.8 im Fofi und dann R32 ;-) Ford Fiesta XR2i Krótka Historia 2.0 16V, VR6, R32 - YouTube Ich stell mir grad die Frage wie der abgeht wenn der Typ die Kiste noch zu HGP turbo stellt
Den Umbau kennt man ja. Jedenfalls die "zweite Ausbaustufe" mit dem VR6. Gebaut zum geradeaus fahren. Und für sonst nix. Jeder wie er meint, aber ich würd wenn dann einen Zeta Turbo nehmen oder einen 2.0er oder 2.3er Duratec mit Einzeldrossel oder wahlweise auch mit Gebläse. Dann fährt man auf einer Rennstrecke Kreise um das kopflastige Teil mit der zerschnittenen Wabbelfront
Haha der war gut ! Ja hast recht mich hat es mur gewundert das man da überhaupt nen r 32 rein bekommt
ist das nicht letzendlich nen vr6 mit paar mehr ventile und tüdelüt drumrum? Der ist ja extra als kompakter sechszylinder entworfen um innen golf zu passen, und was da reingeht geht auch in fiesta.
Ja, ist auch ein VR6 mit etwas mehr Hubraum. Ventile weiß ich jetzt nicht. Ja wie gesagt, bei VW Allzweckwaffe, wird in so gut wie jedes Auto verpflanzt, u.a. auch Golf 1 etc. und paßt damit theoretisch auch in den Fiesta. Praktisch ist die Lösung mit der komplett ausgeschnittenen Fronmaske jedoch indiskutabel. Noch dazu ist das Ding schwer, man stelle sich das in einem 1er Golf mit 700 kg vor. Der schiebt ja in der Kurve nur noch über die VA
Kollege wollte nen VR6 ins essi Cabrio bauen, hatte dafür nen Passat mit der 190PS Maschine gekauft und schon diverse Dinge organisiert (wer macht mir die Wellen etc). Aber nun ist der Passat der Alltagswagen geworden
Das ganze als Synchro umzubauen ist wohl mit dem Baukastensysten aus Wolfsburg auch nicht so schwer. Und wenn die Karre mal rollt, gehts.