Fiesta Radio 6000 CD tauschen gegen MP3 Version

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von andre117, 20. April 2007.

  1. skybreaker

    skybreaker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    wenn ich mich nicht täusche dann bekomm ich sogar den 6000 MP3 vom Fusion ins auto rein , die größe ist eine Doppeldin
     
  2. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Wie oft denn noch ?

    Es gibt kein MP3 fähiges 6000er im Doppel-Din Format !!!
     
  3. Schueddi

    Schueddi Gast

    Und dieses?
    [​IMG]
     
  4. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    ... und jenes ist das Sony Single-CD und kein 6000CD :wink:
     
  5. skybreaker

    skybreaker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2007
  6. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0

    Die Lücken im Armaturenbrett kannst Du nach dem Einbau gerne mit Bauschaum oder ähnlichem auffüllen :lol:

    Nochmal gaaaanz laaaangsam und deutlich. Das ist kein Doppeldinradio, sondern ein 1,sonstwas Ford-Format und passt nicht in den MK.6


    MP3 fähige Sony CDX-214 (alte Version = Sony in der Antwort von Schueddi) gibt es bei Ebay für ca. 200-250€, die neue Version kostet auch gerne mal 150€ mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2007
  7. skybreaker

    skybreaker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Neue version gefällt mir erstens nicht (rote beleuchtung ) und ältere Versionen stehen irgendwie nur Mondeo drinnen und die passen ja nicht wegen der schräglage.


    und nen anderes will ich nicht da mir die ablage nicht gefällt bzw. des schachtloch , hockt sich wieso nur der straub in das fach
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2007
  8. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    ein kleiner Tip für alle die, wie wir, ein Sony in den Mk6 einbauen wollen. Bei unserem ist ein Sony mit 6-fach Wechsler seit gestern permanent eingebaut.

    Bei den FL-Modellen funktioniert das Gerät nur dann einwandfrei, wenn es sich um ein gebrauchtes bzw. bereits konfiguriertes Gerät handelt.
    Das Problem wird sehr wahrscheinlich alle FL-Fiesta betreffen , die vor der offiziellen Einführung des Sony beim Fiesta ausgeliefert wurden.

    Nagelneue oder Austauschgeräte starten mit der Meldung "Not configured" und das Sony lässt sich auch über den Werkstatt-Laptop nicht konfigurieren, da dieses in den Modulen nicht hinterlegt ist.
    Uhr und Datumsfunktion funktioniert nicht, das Ding spielt, auch nach abklemmen der Spannungs-Versorgung, ohne Abfrage des Codes, Zahl und Art der Lautsprecher stimmt nicht ( mieser Klang ist die Folge) etc.

    Daher musste ich mein Focus-Sony in den Fiesta einbauen und das , eigentlich für den Fiesta vorgesehene, neue Gerät in den Focus.
    Dort ist die Anpassung ans Fahrzeug natürlich problemlos möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2007
  9. todako

    todako Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Hey razor1 >>> Danke für die Info! Sehr interessant!

    Ist der Sound denn hörbar besser als der des 6000-er oder merkt man den Unterschied kaum?
     
  10. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Selbst mit den originalen 0815-Lautsprechern klingt das Sony schon erheblich besser. Durch die DSP-Funktion und richtiges einstellen von Höhen und Bässen lässt sich noch einiges mehr herausholen.

    Der optionale 6006er Wechsler ist deutlich schlechter als der Sony-Wechsler :wink:
     
  11. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    wer stellt das cd 6000 überhaupt her?
     
  12. mk5turbodiesel

    mk5turbodiesel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    VISTEON soweit ich weis
     
  13. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    sagt mir gar nichts, früher aht Ford auf Blaupunkt und Becker geschwört......... :gruebel:
     
  14. Toxicution

    Toxicution Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Nabend,

    ich habe meinen neuen mk6 mit dem Sony-Audio geordert. Das sollte doch dann schon das neue Sony mit der roten Beleuchtung sein? Sind hier die Serienlautsprecher verbaut oder diese von Ford sog. Premiumlautsprecher?


    Gruß vom auf sein Auto wartenden Markus:wink:
     
  15. mk5turbodiesel

    mk5turbodiesel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Visteon ist glaube ich ne Tochterfirma von Ford die die Elektroniksachen herstellt
     
  16. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Ja, es wird das rundgelutschte und rotbeleuchtete Sony. Beim Fiesta gab es das "grüne"-Sony ohnehin nicht.
    Da in der Beschreibung lediglich von vier Lautsprechern die Rede ist, nicht wie bei den Focus Sony bzw. DVD-Navi explizit erwähnten Premiumlautsprechern, werden das die normalen sein.
    Damit wird der Focus-Klang nicht erreicht, aber wie schon erwähnt, alles bisher im Fiesta angebotene klar übertroffen.
    Ausgenommen davon dürfte das Becker Indianapolis sein, aber das habe ich in natura noch in keinem Fiesta gesehen oder gehört.
     
  17. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0

    Tochterfirma von Ford, nö nicht mehr. Visteon wurde 2000 aus dem Ford-Konzern ausgegliedert und ist seitdem eine eigenständige Firma und dazu noch einer der größten Automobilzuliefer der Welt.

    Kennt niemand aber jeder hat irgendwelche Teile von denen in der Karre. Mit Delphi und Opel ist es im Prinzip das gleiche.
     
  18. Toxicution

    Toxicution Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    aha ja, dann weiß ich jetzt bescheid. Was sind den in den vorderen Türen für Lautsprecher verbaut? 16er? Aber wie ichs mir denken kann eher wieder solche Ovalen, damit man ja schön Adapter kaufen muss.....
    Oder würden die sog. "Premiumlautsprecher" aus dem Focus passen?