Das ganze regelt sich einfach durch Angebot und Nachfrage. Da der FRST in Deutschland recht selten war und es genug gibt die für die Leistung einiges aufn Tisch blättern ist einer mit intakter Karosse und intakter Technik und nicht zu hoher Laufleistung auch das Geld wert. Aber: Wenn man einen hat muß man evtl. lange drauf warten bis jemand kommt der das bezahlt... Denn nur weil kaum ein Besitzer eines solchen Fahrzeuges bereit ist es z.B. unter 3000 EUR zu verkaufen heißt das noch lange nicht daß das auch bezahlt wird
Also wenn mich nicht alles täuscht wurde das Auto schonmal vor langer Zeit hier im Forum verkauft. Damals war der Verkäufer aber aus der Richtung NRW und es müssten Cossifelgen drauf gewesen sein.
ich glaube nicht, das was der verkäufer aufgeschrieben hat an mängeln, den kannste kaufen und noch so fahren bis er nicht mehr geht, ich glaube wen man den wieder aufbauen will kostet es zu viel geld, da lohnt sich mehr einen sehr gut erhaltenen zu kaufen in der preisklasse ab 3000€