Fahre ein xr2i 16V ca. 160ps. Wie schon geschrieben oben. Wen ich bei ca.210km/h angekommen bin dreht der motor so 6000 und fängt an zu ruckeln nicht stark aber leicht spürbar und zieht dan nicht mehr weiter durch sondern nimmt kaum gas an. Man merkt aber das der weiter will und drehzahl habe ich ja auch noch über. Fahre den sonst im 5gang bis im begrenzer hab dan laut tacho 230 - 35km/h drauf. aber das ruckeln macht der nur ab 210km/h dadrunter ist nix. kann es sein das der zu wenig sprit bekommt und dan zu mager läuft bei der geschwindigkeit?? oder weis einer was da los ist?? mfg Niblar
Kann man so nichts dazu sagen wenn man nicht weiss mit welchen Veränderungen die +30PS herausgeholt wurden. Ansonsten schau dir die Zündkerzen an, die erzählen einiges.
Ansonsten wärs so oder so interessant was du für 160PS am 16v alles hast machen müssen. Also mich interessierts....
kopf geplant, größere ventile, schmiede kolben, ein-auslass kanäle erweitert. vergößerte dk + poliert von innen, ansaugbrücken durchmesser vergrößert + strömungsoptimiert. vergrößerter lmm + poliert von innen. chiptuning, scharfe nocken. benzinpumpe ist aber die 16v drin genau wie die einspritzanlage. ich geh davon aus das der zuwenig sprit obenrum bekommt. Kerzen sind goldbraun. Aber fahre nicht oft autobahn bzw schneller als 200. wie gesagt vorher war das nicht nur aufeinmal mit dem ruckeln.
Von welchem Motor hast du den LMM? Das könnte eventuell das Problem sein. Entweder mal reinigen, oder vllt. nochmal den originalen einbauen und das dann mal testen. Könnte auch sein, dass deine Auspuffanlage bissl dicht ist. Hatte das auch mal beim Fiesta. Da muss sich die Wolle irgendwie im Weg gesetzt haben, was wohl auch bedeuten muss, dass das Siebrohr bereits weggerostet war. Da hatte ich auch gemerkt, der will noch mehr, kann aber nicht. Man spürt das irgendwie... Dann gab es nen Knall und aus ESD kam nen fettes Knäuel Wolle. Dann gings wieder. Ich hatte meist solche Probleme, wenn was mit der Ansaugung nicht stimmte, oder wenn die Auspuffanlage dicht war. PS: Hab dein Wagen gestern gesehen. Find ich ziemlich geil und relativ schön dezent von der Verspoilerung.
Danke... wollte auch nicht so übertrieben dicke stossis und so dran machen. der lmm ist vom 2l mondeo und der wurde dazu noch vergrößert von innen aufgeschliefen und poliert. Aber daran kanns net liegen der fuhr ja vorher ohne probs das problem kamm aufeinmal. ja mein kat ist schrott. Da kommt so ein klappern raus und man hört den irgendwie daraus blasen. Aber optisch ist nichts zu sehen und der rest von der anlage ist noch top. Wen der auspuff dicht wäre müsste der das ja schon so beim herausbeschleunigen wen der hochdreht machen. aber wie gesagt das problem kommt erst ab 210km/h.
also ich frag mich echt langsam was ich für ein getriebe fahre,210 erreiche ich garnet. 200max und das bei 6500u/min.
aha,dann ist ja ok. ich dacht nur als ich gelesen hab 210km/h bei 6000u/min. wäre dann ja recht motorschonend.
Wenn so viele Teile nicht mehr serienmäßig sind und noch dazu an vielen rumgebastelt wurde, sollte man nicht auf Verdacht Teile tauschen sondern den Fehler eingrenzen. Das Ruckeln vom Motor hat grundsätzlich nichts mit der Geschwindigkeit zu tun, sondern mit der Drehzahl. Die Geschwindigkeit kann nur noch dafür sorgen, daß es z.B. im Ansaugtrakt zu unerwünschten Schwingungen kommt und damit der LMM falsche Werte liefert oder durch die Erschütterungen bei der hohen Geschwindigkeit ein Wackelkontakt o.ä. auftritt. Und erneuere erstmal Deinen Kat!
den versteh ich auch nicht. den xr2i 16v gabs nur mit 1,8l hubraum. und warum nicht. 160ps bekommt man gut raus. da würd auch noch mehr gehen aber da steigen auch die kosen ohne ende
Also meiner riegelt am 212KM/h bei ca 7000U/min ab und der hat nur den Original 1,8 16V drin. Das er dann in den Begrenzer geht und dadurch leicht ruckelt ist normal
Hab das ruckel problem gefunden. Das getriebe hat sich zerlegt bzw ist kurz davor. macht schöne geräusche und wen ich die belastung durch tretten der kupplung unterbreche oder vom gas nur gehe kommt ein schönes quitschendes und zerrendes knartschen oder so. Hab noch ein 1.6 8V getriebe liegen. Komm ich mit dem getriebe untenrum nicht schneller weg als wie mit dem 16V ?? also beschleunigung beser.
Japp, die ersten beiden Gänge sind kürzer (also bessere Beschleunigung, wenn du die auf die Straße bringst) und der 5te Gang ist Länger. Also auch ruhigeres fahren bei über 200