Also ich habe noch das 1.1 er getriebe drin und das macht schon spaß wenn ich 230 schaffen würde oh mein gott dann macht die strasse frei MFG
Ist auch nicht die haben alle ka in der Werkstatt. Getriebe ist OK das einzigste was platt ist ist mein Antriebswellen gelenk fahrerseite. Ich geh immer noch davon aus der zu wenig sprit unter vollast bekommt. kann das mit ner kapputen lamdasonde zutunhaben??
kann an der Lambda lieben, aknn am BDR liegen, kann an den Düsen liegen das die nicht mehr sauber einspritzen
hab jetzt eh urlaub werde dan mal alles durch checken und reinigen was geht. Die einspritzdüsen bekommt man die ohne weiteres ausgebaut??
Bei mir lags an der Benzinpumpe, mit ähnlichen Sympthomen wie bei dir. Hab dann bei der Fehlerdiagnose festgestellt das zwar Sprit vorne ankommt aber viel zuwenig.
Muss ich um die Benzinpumpe zu wechseln den tank abbauen?? Und kann ich von ein 2l die benzinpumpe einbauen?? RS2K oder so??
also ich glaub auch, dass es an einer sterbenden benzinpumpe liegt. ein guter chiptuner hätte dir beim abstimmen auf jeden fall gesagt, was die einspritzdüsen unter vollast für einen maximalen dutycycle machen, wodurch man ja sofort sieht ob da noch genug luft oder besser gesagt kraftstoff vorhanden ist was für einen benzindruck fährst du denn? serie? wenn der bereits erhöht wurde um zu kleine einspritzdüsen zu kompensieren, dann geht sicherlich der kraftstoffpumpe die puste aus. ist auf jeden fall eine sehr häufige fehlerquelle für kapitale motorschäden, benzinpumpe stirbt langsam unter volllast auf der autobahn wenn man grad jemanden jagt und irgendwie heizt und, das gemisch magert ab und ruck-zuck loch im kolben oder verbrannte ventilsitze, in extremen fällen kolbenfresser. bei turbomotoren ist das noch viel extremer, da die dann noch viel schneller klopfen, aber auch bei saugern ist vorsicht geboten. eine abgebrochene zündkerze hinterlässt hässliche spuren auf dem kolbenboden... den tank musst du zum austauschen der pumpe nicht abbauen, nur die sitzfläche der rücksitzbank, dann kommst du schon an die pumpe. greetz, Bersi
ich fahre serie pumpe mit serien druck und serien düsen. Das problem gabs ja vorher nicht. Fuhr unter vollast super drückte ohne probs in 5gang in den begrenzer. Daher gehe ich davon aus das die pumpe es nicht mehr bringt. Wollte mir nen universal BDR einbauen und ne größere pumpe mit mehr druck nur die frage ist welche kann ich nehmen????
Wenn du die Pumpe wechseln willst, muss der Tank ab. Es gibt auch wohl eine Öffnung unter der Rücksitzbank, aber die ist zu klein. Schlagt mich, wenn ich mich täusche Also bei meinem Facelift musste der Tank auf jeden Fall ab.
Allternativ kann man das Loch unter der rückbank auch vergrößern , haben wir beim rallyeauto auch gemacht um im Notfall schnell an die Pumpe zu kommen