hi leute heute ist mir aufgefallen das mein fiesta sehr stark beim beschleunigen ruckelt ab ca 2000Umdrehungen ... was kann das sein ´? Ebenso finde ich meiner verbraucht sehr viel Öl bin heute 500km gefahren gestern abend war das öl noch in der Mitte des Ölstabes nach der Fahrt war es fast im unteren Bereich ..... ist nen 1.25 L @ 75 Ps ....
Bei ruckeln mal den Stecker vom Drosselklappenpoti checken und den Luftmassenmesser reinigen. Wann wurden das letzte mal die Zündkerzen gewechselt und der Luftfilter getauscht? Am Ölverbrauch wirst du auf die Schnelle kaum was machen können. Wieviel hat der Motor runter? Möglicherweise Schaftdichtungen oder Kolbenringe verschlissen. Sowas kann auch passieren wenn man z.B. den Motor im kalten Zustand prügelt. Mein 1.25er hatte nach 250Tkm übrigens auch über 1l/1.000km Öl verbraucht.
meiner hat gestern die 100Tkm voll gemacht .... wo sitzt dieses Drosselklappenpotti ? Können es auch die Zündkerzenkabel sein ?
Das Öl wird sehr wahrscheinlich durch die Ventolschaftdichtungen kommen. Habe meinen Motor vor 2 Wochen neu abgedichtet, weil genau der selbe hohe Ölverbrauch vorlag. Das war mir zu viel. Nach dem Wechseln der Ventilschaftdichtungen ist alle Super
Kommt drauf an du kannst die Schaftdichtung mit eingebauten ZK wechseln oder direkt die Kopfdichtung mit machen und die Ventile neu einschleifen. Haben nen halben Tag für alles gebraucht. Mit ZK runter nehmen.
Hast Du mal geguckt, ob in den Kerzenschächten Öl steht? Am besten kann man das morgens, wenn der Motor gestanden hat. Das würde auch das Ruckeln erklären. Das wäre dann die VDD, allerdings kann die keinen immens hohen Ölverbrauch verursachen. Wenn die Kolbenringe oder VSD verschlissen wären, müßte er eigentlich auch hinten blau rausblasen - tut er das überhaupt? Um die beiden Sachen zu unterscheiden, gibbet dann wieder verschiedene Möglichkeiten, im Schubbetrieb bergrunter Gas geben und bla, aber dazu müsste man erstmal wissen, wieviel er genau verbraucht und ob es noch andere Symptome gibt. Zum Beispiel auch, ob das Wasser in Ordnung ist.. Also mess' mal Deinen Ölverbrauch auf tausend, bis zu einem Liter auf tausend ist laut Ford "normal".. ach ja und das Öl natürlich nicht direkt nach der Fahrt messen, wenn es geht.. Ansonsten könnte das Ruckeln isoliert auch noch von den Zündkabeln kommen, die würde ich einfach mal durchmessen und die Kerzen mal anschauen.
also luftfilter hab ich gestern gecheckt der ist ok ... zündkerzen werde ich morgen auswechseln ich hoffe das es dann funktioniert !
also heute hab ich zündkerzen gewechselt seit dem is das ruckeln weg ... aber der ölverbrauch muss ich mal beobchten oder kann das mit den alten kerzen zu tun haben ???? glaub ich aber weniger ...