Nabend, die olle Kiste 1.8l 105ps Zetec macht schon wieder Mucken... Grade an gemacht, sprang direkt an, leif paar sekunden und dann aus Danach konnte man gurgeln wie man wollte, es tat sich nichts -Sicherungen alle heile -Sicherungsschalter von der Benzinpumpe tut auch aber: wenn man Zündung an macht kam sonst immer son "zischendes" elektronikgeräusch, ka wie ich das beschreiben soll, einspritzertypisches Geräusch halt wenn man auf Zündung stellt. Das kommt jetzt nicht mehr -.- Gestern noch 400km am Stück ohne Probleme gefahren... Morgen kommt Kumpel vorbei und guckt mit mir mal ob es vll die Benzinpumpe ist?! Habt ihr noch nen Rat was das sein könnte, besonders weil dieses Geräusch nicht mehr kommt?
Guck auf jeden Fall die Pumpe nach, genau das gleiche Problem hatte ich vor 2 WOchen. Das Geräusch was du meinst wird die Pumpe sein (ist aber normal) bei mir is ne Dichtung gerissen an der Pumpe was zur Folge hatte das der Druck nicht hoch genug war.
Bei zündung an muss ein kurtzes suchen zu hören sein, ansonnsten pumpe defekt oder die verkabelung. Gruss Ps: Ihr könnt auch die zündung überprüfen, also ob ein funke da ist. Das nächste wäre dann die steuerzeiten. Wenn benzin, zündfunke und steuerzeiten stimmen sollte die karre eigentlich laufen
Kumpel kommt heute abend vorbei, wollte shcon vorsichtshalber ne Kraftstoffpumpe vom Schrott holen, muss nämlich morgen wieder 400km fahren und da muss die Kiste wieder fit sein, nur wenn er heut abend kommt haben die Schrottplätze shcon zu, nun meine Frage: Sind die Benzinpumpen bei den Fiestas alle gleich oder muss ich die ganz bestimmte für mein Auto ahben,m was sich eher schwer gestalten wird :think:
welches sind das denn alle? Also eig. geht dann doch jede ausm 1.6 er 1.8 er Escort udn auch aus den Mondeos? Weil kühlmittelsensor hatte ich mal einen vom Mondeo, der passte vom sStecker wieder nicht... xr2i Fiestas oder xr3i Escorts haben beide Schrottplätze bei uns nämlich nicht...
EFI motoren sind alle mit vier elektronischen einspritzdüsen also nicht 1.1er, 1.3er usw. Bei pumpen vom escort oder mondeo kannst du wohl nur die nackte pumpe verwenden, solte aber auch funkionieren.
So, war aufm schrott komplette Einheit geholt mit schwimme rund alles... 50€ Nun geh ich nach hause, Kumpel zeigen dass er nicht tut, und was ist? er springt sofort an, na toll dachte ich, jetzt weiß ich nicht woran es liegt und das kann jetzt jederzeit wieder apssieren.. was nun? Was mi dazu noch einfällt, seit ein paar wochen spinnt die Tankanzeige, als ich heut gesehen hab, dass der Schwimmer da mit an der Pumpe hängt dachte ich jetzt vll daran dass iwie wo was nen Wackelkontakt haben könnte oder so?
auch ein wackekontackt kann vorhanden sein! Manschmal wenn eine kraftstofpumpe defekt geht, reicht ein schlag drauf damit sie wieder läüft, die frage ist nur wie lange das hält!:gruebel: Gruss
check mal den massepunkte am heckblech unterhalb der rückleuchte links. 16v motoren haben auch oftmals ein prob mit den hydrostössel dann bleiben die ventile leicht geöffnet und dann hat der motor keine kompression bis sich der öldruck in den hydros abgebaut hat und dann springt er auch wieder an (unbedingt 5w40 öl im motor fahren) der crashschalter macht auch oft probleme die zeitweiße auftretten können.
crashschalter hatte ich gecheckt, wars net, massepunkt da hab ich ne endstufe mit dran, kanns daran liegen? Und 5W40 Öl fahre ich auch Aber werdne net die Hydros sein weil beim Zündung einschalten blieb das Geräusch der normalerweise 2Sek laufenden Kraftstoffpumpe aus.. ging also net an mit Zündung Heute zich mal probiert udn tat immer...