Fiesta soll weg

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Der_Flo, 16. August 2005.

  1. Der_Flo

    Der_Flo Gast

    Mahlzeit allerseits,

    habe die nächsten Wochen vor mein Fiesta zu verkaufen, Grund dafür sind unter anderem die derz. sehr hohen Spritpreise, die Tatsache das ein Auto auf 5km Strecke sich nichtmehr lohnt, ich eh umziehen will, Radfahren will (nach 3 Jahren das erste mal wieder ;) ) und was für mich mit am ausschlaggebendsten für diese Entscheidung ist: es lohnen sich in meinen Augen einige Reparaturen nichtmehr.

    Nun die Fragen: was muss ich beim Verkauf (auch wenn noch so billig) beachten? Ich mach sowas nicht jeden Tag deshalb.. dh. was brauch ich alles und welche Kosten kommen auf mich zu?

    Wer Interesse hat:

    [font=Tahoma,Helvetica] Ford Fiesta bj 1990 (GFJ), 5 Türer in Himmelblau im Bereich 06846 Dessau
    1097ccm,
    37kw, 50ps
    103.000 km runter
    TÜV/AU bis 08.2006
    - äußerlich ganz ok - keine großen Rostflecken, keine riesen Beulen
    - Kofferraumschloss geht nicht
    - Motor muckt rum -> springt manchmal erst nach 2-3 mal ausgehen dauerhaft an (Rat von Autonarren aus dem Kollegenkreis: Zündkerzen, Zündverteiler)
    - Drosselklappenpoti müsste mal gewechselt werden
    - Ölwechsel wäre auch fällig.
    - andere kleinigkeiten

    Also wer Interesse hat (was ich nicht denke ;) ) oder mir nen Rat geben will... immer her damit ;)
    [/font]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. August 2005
  2. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Schade, wenn du nicht so weit weg wohnen würdest hätte das mein Winterauto werden können! ;)

    Aber was willst du jetzt für Tips hören? Bei dem Baujahr, den Mängeln und der kleinen Maschine, da bekommste nicht mehr viel für! Ein Kumpel von mir hat so ein ähnliches Teil gerade mal noch für 150€ verkauft bekommen! So hat er sich aber wenigstens die Entsorgungskosten gespart!

    Beim Verkauf solltest du aber auf jeden Fall einen anständigen Kaufvertag machen (kannst du beim ADAC holen oder auch bei manchen Zeitschriftenhändler bzw. Kiosk) und auif jeden Fall die bekannten Mängel mit reinschreiben. Dann kann der Käufer dir nichts mehr, weil du ja schriftlich hast der er das Auto mit den Mängeln gekauft hat und als Privatperson verkauft man sein Auto natürlich ohne jeden Anspruch auf Garantie!

    Der kann nur was machen wenn du ihm einen schwerwiegenden Mangel verschweigst!
     
  3. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
  4. TS
    Martinator

    Martinator Gast

    Was für Entsorgungskosten? Die Stahlpreise sind so hoch, dass man schon fast Geld bekommt für eine Autoverschrottung. Also bei mir die Autoverwertung nimmt das Auto kostenlos an udn die holen es sogar ab, natürlich auch kostenlos :)
     
  5. derBauch

    derBauch Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Mai 2003
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Was willste denn dafür noch haben?

    Ich meine, so wie sich das anhört, ist ja nicht wirklich viel zu tun - und ein Fünftürer ist auch wat Feines....
     
  6. TS
    Der_Flo

    Der_Flo Gast

    ich nehme soviel wie am meisten gegeben wird ;). Allerdings wird erst in 2 Wochen verkauft (naja so ab 1.9). Das ich nichtmehr viel für bekomme ist mir aber klar.