Hallo Fiesta Fahrer mein Wagen ist ein Fiesta Sport JBS BJ 2001 1.6l 103 PS leider hat er trotz neuem TÜV mehrere Krankheiten die mich etwas stören. *ABS Lampe geht sporadisch an (und wieder aus) vermute ABS Sensor vorne links (war ein gebrauchter Achsschenkel vom Schrotti und vorher trat das Problem nicht auf) * Airbag Lampe an (leider hat das der Vorbesitzer nur durch entfernen des Lämpchens "gelöst") *Kombiinstrument manchmal fallen ALLE Zeiger kurz auf "Null" danach gehen sie alle auf Anschlag (ca. 5 sekunden) anschließend wieder alles ok normale Werte. Motor & Radio laufen normal weiter. * Motor hoher Ölverbrauch ca. 1,5l auf 1000km Auspuffblende total verrußt. vermute defekte Ventilschaftdichtungen * Radläufe hinten verrostet und mit Airbrush Malerei verziert optisch unschön leider bin ich nicht so ein Schrauber Ass das die Sache im Alleingang lösen könnte und Werkstatt kann ich mir im moment nicht leisten. lt. Auskunft einer freien Werkstatt sollen die Radläufe hinten schon mit ca. 800€ zu Buche schlagen, ist hier ein Fiesta Schrauber im Forum der aus dem Raum GZ kommt und mir zur Hand gehen könnte? oder Tips die es auch einem Nicht Fachmann (mein HRV Problem konnte ich selbst lösen!) weiterhelfen? danke im vorraus Nathael
Lass mal den oder eher Die Fehler auslesen. Airbaglampe leuchtet bestimmt wegen dem gurtstraffer hat manchmal nen Fackelkontakt. Abs Sensor ist nur ein Stecker und eine Schraube ich glaube das war Torx. Und Kostet 16€ auf ebay hab ich schon über nen Jahr drinne und erfüllt immernoch seinen zweck. Das kannst du auch selber wechseln. Mit den Instrumenten hatte ich auch aber ist irgendwann verschwunden. Ölverbrauch ist bei mir auch so aber nur wenn man den Immer hoch jagt bis 6000 und mehr dann ist das ganz normal denke ich. Ich wohne in Köln ich weiss nich was du mit GZ meinst? Gruß Micha
Hatte den Wagen schon mal bei einem FFH in Augsburg zum Auslesen. Haben leider nix gefunden. (war da wegen meinem Überhitzungsproblem) aber die hatten entweder keine Ahnung oder keinen Bock. (Zitat das ist die Wasserpumpe oder die ZKD lohnt nicht mehr zum rep.) Dank Forum habe ich das HRV als Übeltäter enttarnt) Kosten: knapp 300€ für Thermostatwechsel und 2,5 Std. rumsuchen Probefahrt ect. Habe heute mal den ABS Sensor gewechselt. Hat aber leider nix gebracht. Bei der Nachtfahrt heute ist mir aufgefallen, daß wenn die ABS Leuchte angeht gleichzeitig die Instrumentenbelechtung und das Abblendlicht heller wird. Nach ca. 1 sek. blitzt kurz die Batterie Lampe oder Zündung (rote Lampe) mit auf, dann ist alles wieder normal (ABS Lampe aus Beleuchtung wieder normal). Was könnte das sein? Laderegler oder irgendwo Kurzschluß oder evtl Batterie? Oder ein Problem im Kombiinstrument? PS: GZ = Landkreis Günzburg Nathael
Ahoi Die ASR Lampe geht auch mit an. Wenn das Problem auftritt läuft leuchtet ABS/ASR, Tachobeleuchtung und Abblendlicht werden heller und die Lüftung läuft schneller. Nach einigen Sekunden ist alles wieder normal. Problem tritt zudem nur sporadisch auf. Manchmal bleiben die ABS/ASR Lampen auch an und gehen erst nach einem "Neustart" wieder aus. was könnte das sein?
Könnte sein das dein ABS Steuergerät einen weg hat und zuviel Strom zieht und wenn es dann auf Störung geht nicht mehr den Strom verbraucht und dann die Anderen Teile wieder mehr saft bekommen. Aber so 100% kann ich dir da leider nix sagen. Am besten wenn der Fehler auftritt musst du den Fehler auslesen lassen also den Wagen laufen lassen. Ist schwierig da bei den meisten Auslesegeräten man erst die Zündung anmachen darf und dann starten wenn die sich verbunden haben. Aber vielleicht meldet sich hier noch jemand der mehr weiß???? Gruß Micha
Hallo erstmal danke für die Tips. leider tritt der Fehler nur sporadisch auf. Fehlerspeicher ist leer. Meine Werkstatt hat leider kein mobiles Gerät das ich mir mal ausleihen könnte. Ich habe mich dazu entschlossen zuerst das Kombiinstrument zu wechseln da daran schon rumgelötet bzw. gepfuscht wurde. scheint ja ziemlich viel Einfluß zu haben dachte das ist "nur" eine Anzeige. Ohne KI tritt das Problem "scheinbar" nicht mehr auf, dafür geht die Heizung ohne nicht mehr auf warm. (nicht so toll im Moment) Passt eines vom Puma? die sehen von vorne gleich aus aber wie siehts mit den Anschlüssen aus? Digital ist klar. gruß Richard