Fiesta Sport Tüverkleidung neu beziehen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von mmadlener, 14. März 2007.

  1. mmadlener

    mmadlener Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ich möchte gerne bei meinem Fiesta Sport die Türverkleidungen an den vorderen Türen teilweise neu beziehen (Das was auf dem Bild zu sehen ist).
    Da mir bei meiner Innenausstattung alles viel zu schwarz ist!
    Nun ist die Frage, wie bekomme ich genau dieses Teil weg ohne die ganze Türverkleidung wegzureißen, da ich Angst habe, was bei den elektronischen Fensterhebern was abzureißen! Habt ihr da schon Erfahrungen damit?

    Ich will es mit echtem Leder beziehen und bin dabei zwischen Rot und Weiß am wählen. Was meint ihr?

    [​IMG]
     
  2. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
  3. JAF

    JAF Gast

    Kann es sein das hier ein kleiner Irrtum vorliegt?
    Wenn ichs richtig verstehe, soll nur der stoffbezug weg und nicht die Türverkleidung...
    Und dazu, aus meiner "Erfahrung" muss die ganze Verkleidung ab, also die Plastikverkleidung. Ist nicht einfach was am Bezug zu ändern, bei mir is es leider nicht sooo schön geworden. Dazu musst diese Art "Hartplastik" was den nötigen Halt gibt entfernt werden...Also am besten mal Tür abbauen und selber schauen ob es das die Mühe wert ist.
     
  4. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0

    häää? verstehe deinen Satz nicht ganz. Helf mir mal kurz. Du schreibst das der Stoff geändert werden soll und nicht die Türverkleidung. Unten schreibst du das die Türverkleidung ab muss? Deswegen ja der Link. Da sieht man auch auf dem einen Bild (Türverkleidung von hinten) das es nicht einfach ist das Teil raus zu bekommen. Dann kommt nach hinzu das der neue Stoff auch genug halt auf dem alten haben muss. Ich persönlich würde das bei einem neuem Auto nicht machen. Bei zweifel einfach mal zum Sattler und nachfragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2007
  5. TS
    mmadlener

    mmadlener Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau, dieser Stoff sollte weg und mit einem neuen Leder bezogen werden, da mir das innen einfach alles zu einfarbig ist!

    Hab schon ein wenig Erfahrung mit diesen Sachen.
    Hab schon ein paar Sachen mit Leder bezogen.

    Aber welchen Kleber nehme ich hier?
     
  6. JAF

    JAF Gast

    Sry MK6BT, denoch ist bei dem ganzen NICHTS vom Stoff beschrieben, also mal eine nicht ganz so dumme frage :p
    Aber recht hast, bei einem neuen würde ich auch nichts verändern, wenn es dann nicht wirklich sein muss.
    Ansonsten vom jmd machenlassen der ahnung davon hat...
     
  7. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    hab ja nicht geschrieben das es eine dumme Frage ist.:engel: Hab ich nur nicht ganz verstanden. Jetzt ist es ja klar :kippe:

    Ich hab die Türverkleidungen auch schon ab gehabt und denke das der Stoff nicht so leicht raus zu bekommen ist.
     
  8. TS
    mmadlener

    mmadlener Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Ist das wirklich so schwer!?
    Die neuen Autos werden immer komplizierter und schwieriger!

    Bei meinem Golf (Kein Kommentar *G*) war alles so einfach!

    Dann werde ich das wohl bei einem Sattler machen lassen!
     
  9. JAF

    JAF Gast

    Wie gesagt, ausbauen und angucken.
    Wenn du wirklich schon Erfahrung damit hast, ist es für dich evtl auch selber machbar...Zeig am Ende mal Bilder wie es aussieht damit ich neidisch werden kann :lol:
     
  10. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    mein rat dazu: guckt dir die sache mal genauer an.
    es ist nicht das problem das neu zu beziehen, sondern eher es wieder reinzu bekommen, wenn du es erstmal neu bezogen hast --> sind doch plasteschweißnähte.
     
  11. TS
    mmadlener

    mmadlener Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Puh *durchschnauf*, das klingt nach ner Schweren Arbeit!
    Werde mir das mal anschauen und sehen, ob ich es dann selber machen kann!
    Werde euch dann davon berichten, kann aber etwas länger dauern!
     
  12. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Für mich sieht das nur geklipst aus;

    [​IMG]


    Zudem sind die Einsätze in meinem Fofi BLAU, es gibt die also von Ford in verschiedenen Farben ab Werk. Jetzt musst du nur noch deinen Fordhändler fragen, sie in der richtigen Farbe zu bestellen.

    Das ist dann natürloch nicht Leder, sondern Stoff. Wenn du selbst beziehen willst, dann müsste das problemlos möglich, weil eben, er Einsatz nur geklipst ist.
     
  13. JAF

    JAF Gast


    Was haben die Klipse mit dem Stoff zu tun?
    Hier is die Rede davon das der Stoff ausgetauscht wird und nicht die komplette Verkleidung ;)
    Und der Stoff ist hundertprozentig nicht geklipst wie man auch gut auf den Bild erkennen kann :p Also ist das nicht so einfach mit der Arbeit...
     
  14. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Wo kannst du auf dem Bild Stoff erkennen:kopfwand::kopfwand:?


    Es geht darum, dass der stoffbezogene Einsatz an die Verkleidung geklipst nicht, nicht der Stoff an den Einsatz. Also Einsatz raus, zerlegen und in Ruhe neu beziehen....

    Ach ja, der Einsatz ist das Braune, für Leute ohne jedigliche handwerkliche Begabung und räumlichen Vorstellungsvermögen. Ist sogar eine Ettikette mit Ford Teile Nummer dran :lupe:
     
  15. Aulus2001

    Aulus2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ubstadt-Weiher, Germany
    Auf dem oberen braunen Teil im Holzlook ist der Stoff aufgeklebt. Dieses Teil ist NICHT geklippst sondern verschweisst. Also die Plastiknippel auf denen das Ding sitzt sind mit Hitze verschmolzen. Man kann sie abschneiden und dann das Teil rausnehmen. Zur Befestigung hinterher würd ich auf jedem Stift einen Tropfen Karosseriekleber empfehlen. Dann hebt das Ding auch wieder.
     
  16. JAF

    JAF Gast


    Meine güte...
    Man vergleiche das Bild am Anfang auf der ersten Seite und deins, dann nehme man sehr stark an wo sich der Stoffbezug befindet und merke, dieser ist nicht geklipst....