Fiesta ST "Body Kit" (Front und Heckschürze in planung) was muss ich bestellen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von ChrissTucker2004, 19. April 2007.

  1. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    wie vielleicht einige wissen und mich schon aus anderen Threads kennen interessiere ich mich sehr für die ST Front und Heckschürze die ich mir montieren will. Ich war nun bei meinem freundlichen Ford Händler und naja als ich raus war hatte ich einen kleinen Schock und fast Tränen vor Wut über die Preise in den Augen :kotz:

    Sage und schreibe 260€ nur für die ST Nebelscheinwerfer, für die Heckschürze etwa 350€, die gute Frau hat mir soviele Teile aufgeschrieben wo ich gar nicht glauben kann das ich sie benötige weil sie bereits dran sind, ich spreche da nur einmal die Schrauben und Halterungen der alten Standartschürze an, passen diese für die ST Schürzen nicht und müssen auch gewechselt werden? Ich dachte mir die Sache eigentlich so, dass ich alles allein montiere, so schwer kann dies doch nicht sein. Ich bin gelernter Industriemechaniker, ok was völlig anderes aber reparaturen kommen bei mir jeden Tag vor, sei es zwar nicht am Auto aber ok :wink:

    :herz:
    Meine Frage ist nun, im endeffekt muss ich nur die "nackten" Schürzen und den Grill + Kleinigkeiten wie Abdeckungen bestellen oder auch alle Befästigungsmaterialien? Ich dachte bisher ich kann meine alten noch verwenden. Für die Lackierung der beiden Teile also Front und Heckschürze will Ford 750€ haben, ich würde sagen etwas viel nicht wahr? Dann müsste ich noch wissen wie es mit dem Endrohr ausschaut, im ST Heck befindet sich ein Endrohr in der Schürze, ist dies zu umgehen mit einem geschlossenen stück im Heck sodass ich meine 2x90mm DTM benutzen kann?

    ich bedanke mich im voraus bei euch und bitte verschont mich mit dem dem Thema Sufu, ich habe sie genutzt hat aber nichts mit meinem Thema zu tun.

    mfg
    Christian
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2007
  2. Aulus2001

    Aulus2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ubstadt-Weiher, Germany
    Preise sind bis auf die Lackierung richtig!

    Das mit dem Endrohr kannst du umgehen in dem du den Einsatz vom Sport nimmt der hat die Ausparung nicht!

    Gruss

    Aulus2001
     
  3. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    du meinst den schwarzen kunstoffheckansatz nicht wahr?

    vielen dank für die Hilfe. Nun müsste ich noch wissen was ich für die Lackierung bezahlen sollte, minimal und maximal, oder besser gesagt erfahrungswerte eurerseits wären gut.

    mfg
    Christian
     
  4. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Ca. 400-500€ mit Rechnung oder 200-300€ ohne Rechnung
     
  5. Aulus2001

    Aulus2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ubstadt-Weiher, Germany
    Jo hät auch so 350€ geschätzt.
     
  6. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    und halterungen meiner alten Schürzen kann ich behalten oder? Abweichungen oder völlig andere können die STs ja nicht haben.

    Die 750€ haben mich vom hocker gehauen für das bisschen Farbe, ich denke mal dann lasse ich die Teile woanders lackieren. Würdet ihr mir denn empfehlen die schürzen von Ford montieren zu lassen oder kann man dies selber problemlos?

    mfg
    Christian
     
  7. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Kannst selber montieren, bei Ford wollen die dafür bestimmt 200 Rubel :D
     
  8. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    falsch. 450 rubel :vogelzei:

    aber was ist mit den halterungen :)
     
  9. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    lol 450 .. meiner wollte 100 € .. und dann hatte er es gratis gemacht nach dem mir einer reingefahren war.


    Naja 1700 € (2 Stossis + Nebler + Lackieren + Montieren) soviel soll das hier kosten bei Ford.
     
  10. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    mal ganz im ernst ; das geld (ca 2000€ schätz ich ) hätteste besser in den motor investiert ....
     
  11. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin allein für Lackierung und Montage schon bei 1200€ bei meinem Händler, ich finds ne riesen sauerei, habe ein Auto von 12900€ dort gekauft und die wollen einen im nachhinein wenn man was machen lassen will noch abzocken, ich denke mal ich suche mir mal ein paar Ford Vergleichshändler.

    Aber das mit den Teilen Timmey kannst du mir sicherlich beantworten, muss ich anderen Befästigungsteile haben oder passen die von den Basisstossis?

    @ Basti: Zur Zeit reicht mir den 60PSler ok etwas träge, aber ich würde sagen sag niemals nie, wenn die Motoren zu Hauf in Ebay sitzen oder was weis ich könnte ich mir falls die Zeit es so will einen größeren schnappen. Mit Ford in Köln habe ich wegen dieser Sache zukunftsmäßig schon telefoniert, Unbedenklichkeitserklärung für diese Art von Motorenwechsel wäre kein Problem.

    Aber was hat der Motor jetzt mit den schürzen zu tun :wink:

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2007
  12. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    kann ich dir auch sagen ; brauchst andere , dein händler weissschon was er tut ...
     
  13. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    ....würde ich nicht immer sagen! :schock:
    Manche Händler wissen nicht was sie tun! Spreche aus erfahrung. Meiner wollte über 100,- für Stehbolzen austauschen (Spurverbreiterung) In einer freien hab ich dann 170,- für Federn eibauen, Stehbolzen wechseln, Spur vermessen und scheinwerfer einstellen bezahlt. Soviel zu dem Thema.

    Es gibt doch sicher hier jemanden der schon umgrüstet hat? Machen kannst du es sicher selbst wenn du handwerklich begabt bist. Schau ab un zu mal bei E-Gay rein waren erst welche drin! Im Moment auch 2 Heckspoiler falls du auch welche brauchst. Ich bin noch auf der suche nach ST Seitenschwellern falls jemand welche übrig hat. :gruebel:
     
  14. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    klar, teuer is es , aber dank tis wissen die schon welche teile unterschiedlich sind
     
  15. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Hmmm also ich habe mein Händler auch mal gefragt, der konnte mir auch mit TIS nicht sagen welche Teile ich nun den brauche. Darum habe ich auch die Standartschürze dran. Ich bin aber froh drum, denn Fake ST muss nicht sein.
     
  16. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    das hat nichts mit faken zu tun sondern gefallen :p
     
  17. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    richtig, mir gefallen die standartgrundierten schürzen nicht, dazu noch die komischen runden reflektoren links und rechts in der heckschürze.

    @ MK6BT und den anderen, danke euch werde mich mal umschauen und sehen wo ich ne gute günstigere Lackierung her bekomme als wie 750€

    Zum Thema faken: Ich werde mir jetzt persönlich keine ST Streifen aufs Auto ziehen lassen, mir gefallen wie einigen anderen hier ebenfalls die front und das heck besser als beim serien fofi.

    Sind es eigentlich für Facelift und vor Facelift dieselben oder hat sich was geändert?

    mfg
     
  18. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Nicht wundern ich hab den SuFu Spam hier gelöscht. Zukünftig werde ich solche Antworten kommentarlos löschen.
    Langsam wird es lästig ständig solche Antworten zu lesen wo nur "SuFu benutzen" drin steht, das ist genau so hilfreich wie ein Smiliepost.

    Zum Thread:
    An den ST Stoßstangen hat sich vom alten zum neuen Facelift Modell nichts verändert. Die von den standart Modellen sind anders, aber ich glaube das weißt du ja

     
  19. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    hi danke dir für das Verständnis!

    btt

    Das heisst, ich könnte ST Stangen bspw. von european Parts für den "alten" MK6 auch für den Facelift benutzen nicht wahr.

    mfg
    Christian
     
  20. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    du kannst generel alle stoßstengen von vfl an den fl dranmachen und umgekehrt