Fiesta ST Fahrwerk und Eibach Federn vom 1.3 er

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von c-bis, 23. Mai 2008.

  1. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    habe folgende Idee ich möchte mir ein ST-Fahrwerk in meinen 1.3 Liter Fofi einbauen. Da mir ein Gewinde zu Teuer ist und das Fahrwerk vom ST Top ist.
    Jetzt meine Frage kann man die alten Federn weiterbenuzten oder brauche ich dann noch Eibachfedern für ein ST. :think:
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Willst du nur das Fahrverhalten verbessern? Weil der mit den ST Teilen nicht tiefer, sondern eher höher kommt.
     
  3. TS
    c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Also ich möchte das Fahrverhalten verbessern aber auch wieder die 30mm haben also ST Dämpfer und Federn deshalb wollte ich mich erkundigen ob ich meine 30mm Federn für die 1.3 Dämpfer wieder benutzen kann oder neue Federn brauche. Mein Kumpel meinte das wäre möglich.
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Moin.
    Natürlich kannst, bzw, musst du deine Federn weiter verwenden.
    Mit den ST Federn liegt dein Auto höher wie vorher.
    Verwende deine 30mm Federn und die ST Dämpfer,
    damit sollte das Fahrwerk um einiges straffer werden.

    Patrick
     
  5. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Das war ja nicht seine Frage, sondern ob er überhaupt die Federn weiter verwenden kann (so hab ich das zumindest verstanden). Wenn man ein bissl Helle ist könnte man auf diese Antwort auch selbst kommen, aber nix für Ungut ;-)

    Also laut H&R gibt es verschiedene Federn für ST und die "normalen" Fiestas. Dann dürfte das bei Eibach wohl ähnlich sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2008
  6. TS
    c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Vieleicht bin ich ja nich so "Helle":übel:. Aber ich sehe das so das die Federn für verschiedene Wagengewichte gamacht sind. Aber das Gewicht vom Wagen bleibt ja gleich es sollen nur ST-Dämpfer rein. Also jetzt klartext und keine so netten Umschreibungen geht das, dass ich meine alten Eibachfedern weiter benutzen kann mit den St-Dämpfern oder brauche ich neue.
     
  7. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Was genau war an meinem Post nicht eindeutig?

    Patrick
     
  8. TS
    c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Habe deinen Post schon verstanden, ist ja das gleiche was mein Kollege meinte.
    Jetzt brauche ich nur noch das Fahrwerk :B
     
  9. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Bitte nochmal langsam. Ich glaube du hast meine Antwort falsch gedeutet, c-bis. Ich wollte nur Dukelc4 Antwort "kritisieren" weil ich der Meinung bin dass das nicht deine Frage beantwortet und dass du bestimmt weißt dass man ein Auto mit Tieferlegungsfedern tiefer bekommt und sich das Fahrverhalten verbessert. Das meinte ich mit dem "Helle sein". Wollte aber damit nicht sagen dass du nicht Helle bist!

    Ich wollte jetzt aber weder c-bis noch Dukelc4 mit meinem Posting an den Karren fahren, sorry wenn das falsch rüber kam!

    Zurück zum Thema: Laut H&R gibt es für den ST (Art.-Nr. 29317-2) ein anderen Federnsatz wie für die normalen Fiestas (29317-1), deswegen meine Vermutung dass du deine alten Federn nicht weiter verwenden kannst. Allerdings verändert sich ja durch den Einbau des ST-Fahrwerks ja nicht dein Motorgewicht usw., was widerrum heißen könnte dass du deine Federn dennoch weiterverwenden könntest.

    Klartext wenn das Federbein vom ST die Federn des normalen Fiestas aufnehmen kann (siehe Federteller, Durchmesser Feder usw.) dann müsstest du die alten Federn übernehmen können. Ob das der Fall ist weiß ich zugegebenermaßen auch nicht, aber ich denke schon dass das geht weil Ford bestimmt nicht zig verschiedene Original-Federn hat produzieren lassen.

    Hoffe ich konnte weiterhelfen und mir ist keiner böse!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2008
  10. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Die Unterschiede zu den Zubehörfedern von ST/nicht ST gibt es nur wegen der unterschiedlichen Achslasten der Fahrzeuge. HR z.B. setzt an der Vorderachse etwas Dickeren Draht ein. Die Bauweise sonst ist gleich. Federn von HR die für den ST sind haben inzwischen einen weißen Strich neben der Kennummer. Die Nummern sind bei allen Modellen aber gleich.

    Um es einfach zu machen: Mach das was Dukelc4 vorgeschlagen hat. Es ist zudem auch völlig legal. Die Dämpfer müssen nicht zusätzlich eingetragen werden. Auch wenn du andere (z.B. Weitec Dämpfer) verbaust müssten diese ebenfalls nicht eingetragen werden.
     
  11. Syka

    Syka Gast

    Ist der Einbau mittlerweile vollzogen? Gibt es Bilder?
    Wollte auch meine Dämpfer vom Sport gegen die vom ST tauschen und dann Eibach-Federn einbauen lassen.
    Würde mich mal interessieren, ob der dann überhaupt eine ordentliche Tieferlegung bekommt.

    @ mk5jas: Benötigt man da nicht mal eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Ford, wenn man einfach die Dämpfer vom ST in einen Nicht-ST einbaut?
     
  12. TS
    c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Die Dämpfer liegen schon bei mir rum habe aber erst neue Boxen in angriff genommen hhoffentlich kommen die Dämpfer noch diesen Monat rein.:D
     
  13. Syka

    Syka Gast

    Na dann hab ich vielleicht meine schneller drin als du deine *g*

    Eibach-Federn oder H&R?
     
  14. TS
    c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Copy kills Music :D:D:D habe Eibach-Federn
     
  15. Syka

    Syka Gast

    Dann ist wirklich Copying angesagt ;) Werde mir auch die Eibach-Federn zulegen! :)
     
  16. TS
    c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Hat der Sport nicht schon das ST-Fahrwerk ???
     
  17. Syka

    Syka Gast

    Die einen sagen ja, die anderen sagen nein.
    Nichts desto trotz sind meine Dämpfer mittlerweile 37000km gefahren und der Werkstattmensch meinte, dass ihr "Bewegungsbereich" mittlerweile gefestigt ist. Sollte dieser nun geändert werden durch Federn besteht die Gefahr der Undichtigkeit.

    Wenn ich die alten Dämpfer ausbauen lasse mache ich mal Fotos. Dann kann das hoffentlich endlich mal geklärt werden, ob der Sport tatsächlich das ST-Fahrwerk hat oder nicht :)
     
  18. TS
    c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Ich sage nur OH Ha warste auch bei A.T*U für diese Aussage ich war nämlich als erstes dort und mir wurde gesagt jetzt pass auf (AUTO hatte knapp 70.000 km) wenn der mir Federn einbaut könnten mir die Dämpfer explodieren :stars:
    Also ich zu Ford und siehe da keine bedenklichkeit.
    Muss aber dazu sagen war noch bei einen anderen A.T*U und dort war es auch kein Problem. Letztlich habe ich das bei Ford machen lassen und fahre seit dem 09.10 ohne explosion und perfekten Dämpfern durch die gegend :peace:
     
  19. Syka

    Syka Gast

    Er sagte, dass der Dämpfer undicht werden "kann", nicht aber muss :)
    Die sind da schon okay und erzählen mir keinen auf's Ohr. Hatte direkt am Anfang gemeint, dass ich mir die woanders besorgen könnte und er meinte, ich soll es machen. Daran verdient er ja nichts, warum sollte er mir da also Mist erzählen.

    Bei A.T.* musste immer vorsichtig sein... Die brummen dir auch neue Rückleuchten auf, weil sie AUßEN beschlagen sind *lol*
     
  20. TS
    c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Habe ich mir schon gedacht aber ich finde die Stoßdämpfer von dir sind noch lange nicht abegefahren. Oder wie sehen das die anderen im Forum