Fiesta ST Fahrwerk und Eibach Federn vom 1.3 er

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von c-bis, 23. Mai 2008.

  1. Die Dämpfer sind von Ford und für den JF3, sprich STs und nicht STs freigegeben.
    Zudem, wer sollte jemals mitbekommen, das es nicht die originalen dämpfer, sondern die Identisch aussehenden dämpfer vom ST sind ?

    Wenn du die nebeneinander legst, wirst du bis auf die anderen Teilenummern keinen unterschied sehen können ^^
     
  2. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    *jd3 ;)
     
  3. Jaja....hab mich vertippt :blah:
     
  4. TS
    c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    auf den Dämpfern steht dick ST drauf :D
     
  5. Syka

    Syka Gast

    Hmm, da hast du eigentlich Recht. Aber das würde noch nicht erklären, warum man scheinbar auch neue Stoßdämpfer von einem anderen Hersteller nicht eintragen lassen muss...

    Achso, bevor ich's vergess: @ BB: *JD3 ;) ;) ;) (ja, ich weiß, dass Silas das schon geschrieben hat *g*)
     
  6. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Aber um mal auf das Fahrwerk vom Sport zurück zu kommen: Laut Ford hat der Fiesta Sport auch ein "Sportfahrwerk", so steht es zumindest in jeder Produktbeschreibung (siehe Ford.de). Tiefer als andere Serien-Fiestas ist der Sport auch auf den ersten Blick nicht. Also was hat er dann denn für ein Fahrwerk drin bzw. was ist da anders?

    Weiß da mittlerweile einer mehr?!?

    @ Dukelc: Hab grad meine Postings nochmal durchgelesen, wollte dir wirklich nicht ans Bein pinkeln. Wahrscheinlich haben wir nur aneinander vorbei geredet!
     
  7. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich werfe jetzt einfach mal eine Vermutung in den Raum. Ich denke die Dämpfer werden einfach nur etwas "härter" abgestimmt sein. Ob es wirklich so ist sei mal dahin gestellt. Aber wenn Ford das so schreibt das der Sport und ST mit einem "Sportfahrwerk" ausgeliefert werden, dann muss ja was dran sein. Das kein Fiesta durch ein originales Fahrwerk tiefer ist als der andere haben wir ja schon geklärt.

    mfg Bofrostman
     
  8. TS
    c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Habe ich auch gelesen und ich könnte mir denken das ST\S Fahrwerke die gleichen sind. Wenn Ford schon ein "Sport"Fahrwerk entwicket warum sollten die 2 verschiedene für ST und S bauen kostet nur unnötig Geld :)
     
  9. TS
    c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Habe mein ST-Fahrwerk bei eGay gekauft und der Verkäufer meinte auch schon im Angebot das es Tiefer ist. Daraufhin habe ich den geschrieben und er blieb dabei (Serie). Also habe ich den labbern lassen und mir meinen Teil gedacht. Ist also noch nicht bei allen angekommen. :übel:
     
  10. Syka

    Syka Gast

    Sodele, meine Dämpfer vom Sport sowie die Federn sind jetzt ausgebaut.
    Kann mal die Teilenummer rausschreiben... wenn die unterschiedlich sind zu denen vom ST, dann sind es unterschiedliche Dämpfer, egal ob härter oder tiefer :)
     
  11. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ja dann mach mal bidde! Und wäre super wenn ein ST-Fahrer die Teilenummern reinposten könnte! Wobei ich mich ganz dunkel an einen Thread erinnere wo wir das schon mal machen wollten, es aber nie geklappt hat...

    Kann übrigens nur bestätigen dass das Fahrwerk vom Sport härter ist als Serie, aber wirklich sportlich fährt es sich nicht! Dass Ford drei verschiedene Fahrwerke für den Fiesta produzoert kann ich mir aus kostengründen auch nicht vorstellen, aber wie gesagt, das Fahrwerk vom Sport ist härter als das normale, aber lange nicht so sportlich zum fahren wie es die ST-Fahrer immer loben!

    Wenn das Fahrwerk vom Sport identisch wie mit dem ST-Fahrwerk ist, dann ist das ST-Fahrwerk meiner Meinung nach garnet so der Bringer!
     
  12. Syka

    Syka Gast

    Alles klar, werde versuchen, die Nummer schnellstmöglich hier reinzustellen!
     
  13. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Wobei man aber auch sagen muss, dass schon das Serienfahrwerk des normalen Fofi von vielen Testern als ziemlich "sportlich" beschrieben wurde im Vergleich zur Kleinwagenkonkurrenz!
    Ich konnte das - zumindest als ich ihn neu hatte - auch bestätigen, war am Anfang richtig begeistert. Mittlerweile hab ich mich scheinbar schon so dran gewöhnt, dass es ruhig etwas härter sein könnte, vor allem bei schnell gefahrenen Kurven!;)
     
  14. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Das mit den schnell gefahrenen Kurven kenn ich! Deswegen denk ich ja auch, ein richtiges Sportfahrwerk ist da nicht! Und dass es das ST-Fahrwerk sein soll, kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen, weil des ja so sehr gelobt wurde aber dann ja garnet so gut sein kann! Hoffe ihr versteht was ich meine...
     
  15. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    nicht wirklich. Ich finde das Fahrwerk vom Sport genial. Konnte auch keinen unterschied vom fahrverhalten beim ST feststellen. Bin beide nacheinader gefahren.
     
  16. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Ich meinte aber auch nicht das Fahrwerk vom Sport/ST, sondern vom normalen Fofi!
     
  17. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ja, schon klar dass das normale Fahrwerk sehr agil sein soll, hab ich auch schon öfters gelesen. Meine Antwort war auf das Fahrwerk vom Sport bezogen.

    Das Fahrwerk vom Sport müsste ja noch nen Tick sportlicher sein als das Serienfahrwerk, zumindest laut Beschreibung von Ford. Ich denke aber es könnte doch noch ein wenig straffer sein, gerade in Situationen wie von knüppel74 beschrieben! Und wenn das Fahrwerk vom Sport wirklich identisch vom Fahrwerk des ST ist, dann bin ich vom ST-Fahrwerk schon ein wenig enttäuscht!

    Zurück zu den Teilenummern. Wo genau steht denn die exakte Teilenummer? Auf meinem Dämpfer ist so ein Aufkleber mit Strichcode drauf, dann stehen aber zig Nummern drauf!?!
    Z.B.

    - B256
    - L3FD
    - 307015SL1818
    - 0262 B 7008848

    Ist von den Nummern denn die OE-Nummer dabei?