Fiesta st Problem mit dem Rückwärtsgang

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von e46ti, 18. September 2011.

  1. e46ti

    e46ti Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hab seit eineer Woche nen Fiesta ST.

    Läuft alles Super mit dem Wagen und macht auch richtig Fun.

    Habe halt nur ein problem mit dem Rückwärtsgang.

    Der geht manchmal sehr schwer rein und knallt auch ein wenig.

    Ist das normal bei den Wagen?

    Habe zwar schon mal etwas gegoogelt aber nich wirklich informatives gefunden.

    Lg Holger
     
  2. helter-skelter

    helter-skelter Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. August 2010
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stade, Germany
    Ist bei dem Getriebe normal da dieses nicht Synconisiert ist.
    Tip von mir erst in den 2 Gang schalten und dann R Gang einlegen dann passt es wieder.
    gruss Mike
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ich weiss jetzt nicht, wie BMW die Getriebe ausführt, aber bauartbedingt (unsynchronisiert, geradeverzahnt) läßt sich der Rückwärtsgang manchmal nicht einlegen wenn die Zahnräder falsch zueinander stehen.

    Auskuppeln, Schalthebel in Leerlaufstellung, kurz Ein- und Wieder auskuppeln und dann den Rückwärtsgang einlegen.
    Oder:
    Fuß auf der Kupplung lassen, einen beliebigen Vorwärtsgang einlegen und nochmal versuchen.

    Passiert allerdings sehr selten. Der Rückwärtsgang von diesem Getrieben verlangt etwas Fingerspitzengefühl.

    Und vorher das Getriebe auf jeden Fall zum Stillstand kommen lassen. Damit vermeidet man Schäden und unerwünschte Geräusche. Allerdings wird man beim Einlegen immer ein relativ lautes mechanisches Geräusch hören, wenn der Rückwärtsgang einrastet.
     
  4. TS
    e46ti

    e46ti Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Na Super, dacht halt währ was kaputt.

    Kam beim BMW zwar auch schon mal vor, aber nur ganz selten. Sind halt zwei völlig verschiedene Autos.

    Besten dank für die Antworten.
     
  5. DK0ne

    DK0ne Forums Elite

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    0
    kommt bei mir auch häufig vor...also kein grund zur sorge, ist normal :) / -.-
     
  6. Ford Roude Leiw

    Ford Roude Leiw Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Kommt bei mir häufiger vor,wenn das Auto lange im Leerlauf steht mit Motor an..dann R-gang einlegen,dann knirscht's mal.:D
     
  7. Chewy1

    Chewy1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2010
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir das gleiche! Ich lege dann irgendeinen Vorwärtsgang ein und rolle ein paar cm nach vorn und dann lässt sich der Rückwärtsgang wieder einlegen, wenn man wieder steht.
     
  8. helter-skelter

    helter-skelter Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. August 2010
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stade, Germany
    Das prob haben aber fast alle Kleinwagen
    Noch schlimmer ist es beim Mini Cooper da kann man Pech haben und man bekommt irgendwann den R- gang garnicht mehr rein.
     
  9. MK1985

    MK1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    Das kenn ich auch, habe mir schon angwöhnt, erst in den ersten und dann in rückwärtsgang zu schalten.
     
  10. TS
    e46ti

    e46ti Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ja, ich schalte jetzt immr vorher in den vierten gang, funktioniert so auch.
     
  11. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Ich schalte direkt in den Rückwärtsgang. Da man merkt, daß der Gang nicht drin, ist, dann die Kupplung leicht kommen lassen und den Ganghebel unter Spannung halten. Der Rückwärtsgang geht dann geräuschlos rein.

    Cheers

    Stefan