Fiesta ST Sintermetallkupplung/Sportkupplung ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Momo, 8. Mai 2008.

  1. Momo

    Momo Gast

    Sers,

    Bräucht mal ne Info bzgl. ner Sintermetallkupplungsscheibe fürn ST.
    Jemand ne Idee wos soeine geben könnte?

    Ne Starre Sinterscheibe würd mir aber auch schon reichen...

    lg
     
  2. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Entweder In Enland bei Pumaspeed oder halt bei Sachs anfertigen lassen. Dann musst halt deine so lange einschicken.

    Darf man fragen wozu?
     
  3. TS
    Bender

    Bender Gast

    also bei sachs gibts eine sportkupplung (belag) für den 1,6er soweit ich weiss, vllt auch schon für den st, musste mal schauen.
     
  4. TS
    Momo

    Momo Gast

    Bei Sachs ruf ich morgen mal an, weil die Serienkupplung ist einfach nicht mein Fall...

    Beste Bezugsquelle für Mongoose Anlage wird der RH-renntechnik sein oder?

    lg
     
  5. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    was für ein Rennserie willst du den fahren mit der starren Sinter Kupplungscheibe ? Kauf dir dann schon mal ein paar Getriebe weil die das nicht so gerne mögen.
    Ich kann mir vorstellen das die Kupplung vom Fiesta Mk3 noch passt weil der ST wieder ein IB5 Getriebe besitzt und da bestimmt wieder eine 220 mm Kupplung verbaut wurde. Außer der Motor besitzt ein Zweimassenschwungrad aber dann wäre ja eh ne strarre Scheibe drin.
     
  6. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Davon kann ich auch ein Liedchen singen! Die Serienkupplung ist der absolute Müll beim Fiesta, bei zig mal günstigeren Auto wie z.B. dem Swift kuppelt die viel geschmeidiger.

    Berichte mal wenn du ne andere Kupplung drin hast, wobei ich mir für meinen 1.6er eigentlich keine Sinter reinmachen will, die lässt sich doch so schwer anfahren oder nicht?!
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Eine sportkupplung kuppelt aber auch nicht geschmeidiger sodern direkter, also hat einen viel kleineren schleifpunkt und rutscht weniger bis garnicht beim einkuppeln. Mit der sintermetallkupllung kann man dann auch so späße machen wie bei hoch schalten auf dem gas stehen bleiben.
     
  8. bastiman

    bastiman Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Mai 2008
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Standardfiesta hat schon nen relativ weiten schleifpunkt. aber kann mir echt nicht vorstellen, dass es mit einer sportkupplung angenehm ist im alltag zu fahren...

    Und wenn man das eben so extrem will, dann am besten in Verbindung mit ner Schaltwegverkürzung. Und dann muss man eben noch schalten können :B

    Passt jetzt nicht ganz zum Thema, aber mein Vater hat mir mal bei nem Golf gezeigt, dass man auch ohne zu kuppeln schalten kann. (Ohne Krachen oder ruckeln oder dergleichen)
    Funktioniert das bei jedem Getriebe, dass man bei einer bestimmten Drehzahl ohne zu kuppeln schalten kann?


    Grüße

    Bastiman
     
  9. TS
    JAF

    JAF Gast

    @ bastiman: Probiere es doch aus...

    @ momo: Aber berichte später mal ob es was mit ner neune Kupplung geworden ist und wie es ist. Das ganze würde mich auch mal interessieren!

    Gruß
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Mai 2008
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ja das geht bei jedem getriebe, kommt nur aufs richtige timing an. Du must dne gang beim lastwechsel heraus nehmen, also wenn das getriebe für einen momtent lastfrei is. Den nächsten gang dann genau bei der drehzhal einlegen die du im nächsten gang hättest. Beim runterschalten muß man da mit zwischengas nachhelfen.
     
  11. TS
    Momo

    Momo Gast

    Servus,

    So also Sachs hat keine ST Spezifische Kupplung im Verkauf, es wird aber eine kommen.
    Andere Option währe ne Sonderanfertigung, die bei derzeit ca. 1200 Euro liegen würde.

    Werd dann erstmal bei Pumaspeed eine bestellen und schauen wie die so gehen, wobei mir die Sachs ja viel lieber währe...

    Wirklich 100% Alltagstauglich sind die Systeme aber beide nicht, kommt man aber nach ner Zeit mit gut zurrecht wenn man weiß wie man fahren muss...

    Werde Berichten wenn Post aus UK kommt...

    lg
     
  12. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    So bin ich damals, wo ich noch Autotransfer gemacht habe immer gefahren wenn ich langsam unterwegs war.
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Is optimal wenn man keinen bock mehr hat zum 100.000. mal auf die kuplung zu treten weil einem schon die hufe weh tun
     
  14. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also entweder ich hab einfach ne scheiss Kupplung verwischt oder ihr seid noch keine anderen Autos gefahren.

    Einen weiten Schleifpunkt hat meines Erachtens die Fiesta Kupplung ganz und gar nicht, wenn ich die Gänge zurückschalte ohne Gas geben (sprich z.B. vom 3. in den 2. Gang -> Motorbremse) dann muss ich das Pedal bis etwa 1 cm vor Schluss kommen lassen bis sie greift! Sagt blos das ist bei euch anders!
     
  15. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Würd mich mal schon interessieren wie das bei den anderen Fiestas aussieht! Kann denn niemand kurz was dazu posten?!

    Kann sein dass ich einfach ein überempfindlicher Mensch bin der vielleicht sogar das Gras wachsen hört, aber irgendwie hab ich das Gefühl meine Kupplung is net normal...
     
  16. betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Ist bei mir auch so. Und wenn man den Punkt nicht gut trifft gibt's einen ganz leichten , naja ,,Ruck'' kann man es nicht nennen aber es ist dann nicht ganz sauber! Hab das gleiche Gefühl. Hab auch manchmal das Gefühl, dass der erste Gang manchmal recht hakelig ist und dann ist er an einem anderen Tag wieder superweich (ich rede vom ,,rausgehen'', z.b. zum Hochschalten). ´Naja hab ja immernoch die Hoffnung, dass es sich noch bessert, da er ja ,,erst'' 6000 km runter hat und sonst das GEtriebe auch die letzte ZEit noch besser wurde!

    Ach ja :D ... bin glaub ich auch überempfindlich und bemerk Dinge, die sonst keiner bemerkt/bemerkt hat!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2008
  17. bastiman

    bastiman Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Mai 2008
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Solche Kleinigkeiten sind mir noch nicht aufgefallen. Bin das Ding ja erst 120 km gefahren ;) Werd euch berichten wie ich es empfinde, wenn ich öfter gefahren bin. Aber wenn mir an der Kupplung was aufgefallen ist, dann eher so, dass sie aber der Mitte leicht greift und schleift dann erstmal nich viel passiert und dann relativ kurz vorm Schluss nen Punkt hat (wie du beschrieben hast) bei dem sie dann packt....

    Aber naja, das werd ich dann sehen, wenn ich das Ding öfter fahr.

    Grüße

    bastiman
     
  18. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das ist bei mir genauso wie ihr zwei es auch beschrieben habt! Man merkt es eigentlich hauptsächlich beim runterschalten ohne Gas geben! Auch das mit dem ruckeln wie es betonmischa beschrieben hat trifft bei mir auch zu. Vielleicht bin ich doch net so überempfindlich was des Thema anbelangt...

    Danke für eure Antworten (und postet ruhig noch mehr)!
     
  19. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Naja, nachdem ich mal eine Woche den Mercedes vom meinem Vater gefahren hab wusste ich was ich schon vermutet hab. Die Kupplung im ST ist Mist. Irgendwie bekommt man das schalten nur passend hin, wenn das Auto mitspielt. Sanft schalten geht da irgendwie nicht, mir kommt es so vor als würde sie packen wenn sie lust hat. Und wenn der erste gang schön durchgeschliffen wurde kannst du machen was du willst, der zweite Gang schleift dann auch noch etwas (das auto brüllt, aber fährt nicht*g*)
    Im MK5 war die erste Kupplung sehr schön, da konnte man gut mit fahren, als die zweite rein kam war auch damit kein richtiges schalten mehr möglich, die packte auch wie sie wollte.
     
  20. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    genau meine meinung, auch der Schleifpunkt ist total unpassend. Durchtreten lässt sich mein Kupplungspedal fast bis unten bis sie erst Greift und man einen widerstand merkt :(