Fiesta ST - Turbo/LLK?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von cheerio, 14. Juni 2005.

  1. cheerio

    cheerio Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Hat der Fiesta nen Turbo drinne und nen Ladeluftkühler? wenn ja, wo ist dieser angebracht und welche maße hat er?
    Plane ein kleine projekt für nen 1,4l tdci
     
  2. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Äh...lass es mich mal so sagen:

    Nö.
     
  3. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    ist doch kein skyline :)
     
  4. TS
    cheerio

    cheerio Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    is ja arm..... muss ich mir doch nen andren llk zulegen....
    habt ihr ne seite wo welche zu vertretbaren preisen angeboten werden? wollte das ganze noch mit nem WAES verbinden und dann dürfte er so min 90 ps haben. nächstes jahr noch ne kennfeldanpassung und die 100+ps wären drinne


    wer weiß, welcher ladedruck bei meiner karre max. herrscht?
     
  5. AndyFocus

    AndyFocus Gast

    Der ST natürlich nicht, 2.0 Duratec HE Motor ähnlich Focus oder Mondeo.

    Hmmm, im Citroen C3 gibt es ja den DV4 Motor in zwei Versionen, einmal die mit dem Fiesta identische Version mit 8V Zylinderkopf und ohne LLK, also ebenfalls mit 68 PS. Und dann noch den HDi 90 mit 16V Zylinderkopf und LLK, technische Daten siehe als .pdf hier. Nur wird ein LLK aus dem C3 kaum in einen FoFi passen, Anbauteile wohl auch nicht da der 16V schon mal einen ganz anderen Zylinderkopf hat.

    [​IMG]
    1.4 HDi 16V.

    Aber was einen LLK anbelangt... der Fiesta 1.6 TDCi müsste doch einen haben? Ist nur die Frage ob man den unter vertretbarem Aufwand einbauen kann und ob der dann viel bringt. Kenne mich damit zu wenig aus.

    Andy
     
  6. TS
    cheerio

    cheerio Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    bringen tut ein llk auf jeden fall was. und das nicht wenig. aber das problem ist der platz. habe schon einen guten gefunden mit den maßen (h*b*t)
    10cm*77,5cm*5cm
    nur ist der platz vor dem ölkühler echt lächerlich. muss mir jetzt ersteinmal gedanken machen wie ich den ölkühler ein paar cm nach hinten bekomme.
    rein rechnerrisch mit richtwerten käme meine fofi dann mit llk auf 88ps
     
  7. AndyFocus

    AndyFocus Gast

    Gute Frage. Weißt Du wie die Sache beim 1.6 TDCi im Vergleich zum 1.4 TDCi gelöst ist. Wo ist da der LLK untergebracht? Sind Kühler und Ölkühler stark verschieden?

    Andy
     
  8. TS
    cheerio

    cheerio Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    fährt irgendwer den 1.6 tdci und kann mal für mich schauen wo der llk dort ist? am besten mit bild.
    vielen dank :D
     
  9. TS
    cheerio

    cheerio Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
     
  10. TS
    cheerio

    cheerio Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    schieb
     
  11. TS
    cheerio

    cheerio Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    ja fährt denn keiner nen 1.6 tdci ?
     
  12. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Also ich weiß soviel das der 1.4tdci keinen LLK hat aber der 1.6tdci der hat einen der unten in der front sitzt. Der kostet aber schlappe 430-480 ohne Prozente.
    Habe vor mir den vielleicht drunter zu bauen, aber eventuell vom BMW 320d. Der kostet nur 149 bei ebay.
    Gruß Garrett Power.
     
  13. TS
    cheerio

    cheerio Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    89€ corsa cdti llk. der hat auch den selben turbo