Fiesta startet nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FiestaMK4., 20. Oktober 2013.

  1. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Du wirst es nicht glauben, es gibt Leute die haben gehört man kann das Handy in der Mikrowelle aufladen, und das man
    mit Erdwellenabsorbern ein besseres raumklima hat, oder daß man blaue LED's unters Auto spaxen darf.:wand:
    Ham die alle sich nicht ausgedacht, sondern mal gehört.....

    Daß man den Aussagen von 404 zu 100% trauen kann ist hier ein Glücksfall.:perfect:
     
  2. TS
    FiestaMK4.

    FiestaMK4. Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    melde mich jetzt doch noch mal zurück. Und zwar ist mir aufgefallen das mein Auto ziemlich lange zum starten braucht, war vorher auch schon so, aber mir kommt vor das es jetzt schlimmer geworden ist, habe auch Angst das es bald gar nicht mehr startet. Muss immer sehr lange vorglühen damit sich überhaupt was tut.

    Hat da jemand Tipps für mich? :think:
     
  3. RST

    RST Gast

    schon mal die glühkerzen geprüft ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2013
  4. TS
    FiestaMK4.

    FiestaMK4. Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Nein hab ich bis jetzt noch nicht!
     
  5. TS
    FiestaMK4.

    FiestaMK4. Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, schon etwas her, wollte aber noch mitteilen was zur Lösung geholfen hat.

    Hab zuerst mal die Glühstifte ersetzt, da die sowieso schon ewig drinn waren, behob das Problem aber leider nicht. Dann den Kraftstofffilter, leider auch ohne Erfolg. Als nächstes habe ich eine Sichtleitung, also einen durchsichtigen Schlauch ins Kraftstoffsystem gehängt, daran habe ich dann erkannt das er irgendwo Luft zieht. Leckölleitungen alle in Ordnung, also hab ich mal diese Dieselvorwärmung, oder wie man das nennt, überbrückt und siehe da, funktioniert wieder!

    Vielleicht hilfts ja irgedwem mal weiter! :faust: