Fiesta Türen alle gleich?? DRINGEND!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Marcel, 30. Dezember 2004.

  1. Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    servus
    hatte grad nen unfall...
    und meine rechte tür vorne is zerdellt..
    wollte wissen ob man jede tür von nem fiesta mk3 einsetzen kann oder obs da unterschiede gibt?
    und wie schwer isses die auszutauschen?

    ps: noch ne kleine frage wie finde ich meinen farbcode..
    vielen dank schonmal
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hab bei mir auch zwei verschiedene Türen drin, aber den einzigsten Unterschied den ich bis jetzt gemerkt habe, waren die unterschiedlichen Spritzwasserfolien. Die eine Tür ist sogar innen gelackt, die andere nur grundiert.

    Sofern sich wirklich nur die Tür verbogen und sich nichts verzogen hat, dürfte der Umbau nich allzu schwer werden. Aber da gibt's sicherlich nen älteren Thread im Forum, vielleicht findest du in der Suche was :wink:

    Farbcode finden hab ich keinen Plan! Im Fahrzeugschein steht bei mir jedenfalls was mit "Farbe 5" drin. Vielleicht findet sich ne Info auf der Plakette unter der Motorhaube ;)

    Greetz, Nickmann
     
  3. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    türen sind alle gleich , nur ab facelift haben die son seitenaufprallschutz drin
     
  4. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Wollte ich auch grad schreiben. Sind die Scharniere oder generell die Türbefestigungen denn auch identisch? Ich meine: so'ne Seitenaufprallschutz-Leiste wiegt ja auch ein wenig, so dass man denken könnte, die hätten evtl. verstärkte Scharniere verwendet.

    In den Türen ab 1994 (Facelifttüren) ist sonst noch die Schlossfalle mit ner Abdeckung versehen. Aber sonst fallen mir auch keine wesentlichen Unterschiede ein.
     
  5. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Bei der Spiegelaufnahme gibts auch noch Unterschiede zw. Vor- u. Facelift.
     
  6. Chianti

    Chianti Forums Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2003
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Die Türen vom 5 Türer und vom Courier sind kürzer als die vom 3 Türer.
     
  7. TS
    Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
  8. Vel

    Vel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2002
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschheim, Germany
    Würd sagen 3-türer Facelift
     
  9. TS
    Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    was isn der unterschied zwischen nicht facelift und facelift?
    woran erkennst des?
     
  10. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Möglicherweise an den Löchern vom Spiegel.
     
  11. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Die Tür ist nicht vom Facelift da sonst der Spiegelausschnitt größer wäre da das Drahtgedöhnes von der Einstellung da durch passen muß.
    Und Türen mit Seitenaufprallschutz haben keine verstärkten Türscharniere da lediglich ein Rohr zusätzlich eingeschweißt ist.
    Man kann also jede Tür eines Dreitürers von 89-95 verwenden,die 5 Türer sind kleiner und passen nicht.
    Um die Tür auszuwechseln muß du ledichlich die Sicherungsstifte entfernen und die Bolzen auszuschlagen und den Türfeststeller von der A-Säule abzuschrauben.
     
  12. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Du sagts so leicht. An den verwunschenen Bolzen wär ich schier verzweifelt. Habe sie nur durch warm machen rausgekriegt. -> Strafarbeit :jammer:

    Gruß
     
  13. TS
    Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    ok.
    also ihr meint das ding passt an meinen 90er 3türer...
    jetz muss ich nur noch hoffen das die farbe einigermassen passt..
    mechaniker werd ich scho ein finden der mir des macht hab ja welche im bekanntenkreis..
    weil allein weiss ich nich ob ich das hinbekomm... man muss ja des gesamte innenleben der alten tür in die neue bauen
     
  14. Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    die bolzen auszutreiben sagt sich so leicht! wäre auch fast dran verzweifelt. zum glück wurden türen aus nem schlachtwagen ausgebaut, so konnte ich die scharniere an der a säule abflexen. ;)

    cya michael
     
  15. klopfer

    klopfer Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil der Stadt, Germany
    Häng mich da mal dran um keinen eigenen Thread aufmachen zu müssen:

    Möchte bei meinem 3-Türer auch die Türen tauschen, da die alten durchgegammelt sind. Hab auch schon ein Schlachtross mit ganz passablen Türen gefunden trau mich aber nicht so richtig ran, weil ich das noch nie gemacht habe

    Wie groß ist ca. der zeitliche Aufwand?
    Braucht man Spezialwerkzeuge?
    Wie wahrscheinlich ist es, dass die Türen anschließend klemmen und was kann man dann noch machen?

    Über Tips wäre ich dankbar.
     
  16. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    Fiesta Türen sind nicht wirklich einstellbar da diese geschweist sind. Ich habe einmal eine Tür gewechselt das passte wunderbar.

    Das schwerste ist die alten bolzden raus zu bringen. Hier haben sich manche schon werkzeuge gebaut. Alleine ist es schwer und eigentlich nicht zu machen.

    Aufwand würde ich mal so 2-3 Stunden / Tür schätzen

    mfg
     
  17. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wenn der Bolzen gut rausgeht 10 Minuten pro Tür :D

    Welches Baujahr ist deiner und der Spender ?
    Die Faceliftmodelle hatten "Seitenaufprallschutz".

    Ich hab die Bolzen mit nem sehr großen Seitenschneider damals behelfsmässig rausgehebelt, von unten mit Hammer und Durchschlag trifft man zu 90% eher das Auto. Besser wie Havoc sagt ne passende Klammer mit Schlaggewicht.

    Wenn Türen raus sind, am Auto und den Türen die Bohrungen und Bolzen schön reinigen und mit feinem Sandpapier die Bolzen entgraten.

    Bei dieser Gelegenheit auch gleich mal die A-Säule in dem Bereich auf Durchrostung checken, wenn die Türen schon tot sind.
     
  18. klopfer

    klopfer Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil der Stadt, Germany
    Beide sind Baujahr '95.

    Ich hab mir auch schon überlegt ob ich mir nicht einen alten Gabelschlüssel zurechtflexe, so dass ich den auf die Nut des Bolzenkopfs stecken kann um so einen Angriffspunkt zum Raushebeln zu bekommen.
    Kühlen des Bolzens und Erwärmung der Scharniere war auch so ne Idee - k.A. ob das praktikabel ist...

    Frage zum "Öffnungsbegrenzer" (oder wie auch immer die richtige Bezeichnung für dieses Teil ist):
    Muss man die Türverkleidung abnehmen um den aushängen zu können oder müssen die 4 Schrauben gelöst werden?
     
  19. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Das Teil heißt Türfangband, zum ausbauen muss die Verkleidung ab. Zum Tür abbauen reicht es wenn du die Schraube an der A-Säule löst :ja:
     
  20. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das Fangband hat in der Tür nur 2 Muttern auf Stehbolzen, am Rahmen unter der Türdichtung eine dicke Torx.

    Fällt mir grad noch ein, hab auch einen Maulschlüssel Spitz gemacht und mitm Hammer unter dem Bolzenkopf getrieben.
    Dann immer weiter mit Maulschlüsseln unterlegt und das SPiel mehrfach wiederholt :D