Fiesta Turbo hitzeproblem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von kuschelkeks, 26. Mai 2007.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Jepp ist bei den orginalen Turbo Hauben ja der Fall :)


    Ä Hitzeschild Lader ...... schau mal ins Ford Programm -> Focus RS, der hatn recht nettes und großes Keramik Hitzeschild vorm Lader!

    Hitzeschutzband .. wie heißt das Zeug nochmal? Bringt auch einiges!

    Habens gestern gemerkt; beim Kollege nee Blue Flame anlage untern Focus RS gezimmert. Am Krümmer merkste durch das Band nicht mehr ganz so viel wie ohne !
     
  2. TS
    roadrunner

    roadrunner Gast

    also ich würd einen thermoschalter mit einer tieferen einschalt temp
    einbauen,hab selbst einen drinnen der bei 82 grad einschaltet und
    bei 77 wieder aus.

    bei suhe gibts thermostat die schon bei 75grad öffnen,das bringt auch einiges.

    mfg roadrunner
     
  3. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wenn du da meinen Lüfter noch dran hast, dann schmeiß das Ding raus. Das ist ein 16v-Lüfter der auf der falschen Seite sitzt und zudem viel zu schwach ist.....
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Bau doch deine Alte haube wieder druff da waren doch genug schlitze drinne :lupe:

    War doch die vom Bigmasta oder ??

    also die mit den schräg nach ihinten gestellten rippen ??
     
  5. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    @maica nee die alte haube war erstens net von bigmasta sondern hab ich selber geschweißt und zu dem ist die beim unfal zusammengefaltet gewesen
    und nachteil regenwasser lief immer voll rein

    @ayk des ist kein 16v lüfter sondern ein turbolüfter iste der selbe den ich vorher hatte der war ganz gut

    @roadrunner das thermostat daran liegts ja net ich hab nur nen wärmestau und ein scheiße heißen lader der zu knapp am kühler sitz aber keinen platz um das zu ändern!


    das mit den hutzen der wärme durchsatz vom kühler geht bim fahren nach unten darum hab ich keine innenradläufe drinne wegen der abbluft beim fahren ist das ja weniger das problem

    p.s. meine alte haube hatte eine art kiemen die die warme luft nach oben gezogen hatte aber da hatte ich des selbe problem
     
  6. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    ich würde dann mal das thermoband an krümmer und hosenrohr versuchen dazu nen besseren lüfter von spal .
     
  7. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    so siehts aus aber gab ja die meinung das es dem lader net gut tut???

    aber als beispiel ein audi S3 hat nen komplett zugepackten lader
     
  8. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Krümmer und Downpipe einwickeln, nicht den Lader.
     
  9. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    lader sitzt so nah am kühler net der krümmer :wink:

    downpipe klaro wegen anlasser!
     
  10. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ist mir klar, aber jedes Grad zählt.
    Ich würd zusätzlich den Kühler ein Stück vor setzen damit Platz genug für ein Hitzeschild ist. Muss ja kein Riesenteil sein.
     
  11. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht einfach mal bissel weniger Ladedruck fahren?Ist das den Normal das der Lader so heiß wird,nicht das die Kühlung nicht richtig funzt.
     
  12. TS
    roadrunner

    roadrunner Gast

    ich behaupte ja auch nicht dass dein thermostat defekt ist,
    es gibt nur welche die früher aufmachen,so wird dein
    kühlwasser schon bei ca 70grad durch den kühler gepumpt und
    nicht erst bei 90grad.

    ausserdem würd ich die wasserkühlung vom turbolader entfernen
    und einen grossen ölkühler einbauen.

    wenn du dann noch zusätlich den lüfter bei 82grad einschalten lässt
    wird er sicher kühler-besser laufen,


    einen turbo motor fährt man sowieso besser zu kalt als zu heiß
    also 70grad öl und wasser temp sind optimal.

    bei meinem zetec turbo sitzt der turbo ca 1cm hinterm kühler und
    hab auch keine temp probleme.
     
  13. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0

    Dir ist aber schon klar, dass das Öl dann nichtmal Betriebstemperatur hat, oder?

    Und den Lüfter bei 82°C, was soll das??

    Junge Junge...
     
  14. TS
    roadrunner

    roadrunner Gast

    also ich fahre meinen cossi schon 3jahre (30.000km) so,
    7km warmfahren,20km heitzen,5km abkühlen lassen,



    warum soll castrol rs 10W60 nicht bei 70-80grad gut arbeiten?
    es machen alle ölthermostate bei ca 70grad auf,also warum
    soll er da noch zu kalt sein?
     
  15. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    @sniper weniger ladedruck fahren hab momentan ja noch fast serien druck nur warte halöt auf mein steuergerät und mein chip von suhe!!! dann ist das ganz anders


    ein thermostat das früher auf macht schön und gut aber wenn die gesamte wasser temp. zu hoch ist könnt ich theoretisch das thermiostat ganz weglassen und hab trotzdem das selbe problem

    wasserkühlung hat mein lader keine

    schick ma was per pn über dein motor road runner?!
     
  16. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    kannste dazwischen nicht wenigstens nen "hitzeschutzblech" machen? das der lader nicht direkt an den kühler strahlt? ansonsten wie gesagt alles mit dem Band einwickeln (ausser den lader an sich) und ölkühler besorgen
     
  17. günni

    günni Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    POWERAP (ASBESTFREI)
    Thermoband zum Umwickeln von Abgaskrümmern, hitzefest bis 1260 °C
    25 mm breit / 15 m lang Code 01RAP 001 E 35,60
    25 mm breit / 30 m lang Code 01RAP 002 E 69,35
    50 mm breit / 15 m lang Code 01RAP 003 E 59,85
    50 mm breit / 30 m lang Code 01RAP 004 E 109,80

    bei http://www.timms-autoteile.de


    http://www.sandtler.de/katalogangebote/artikeluebersicht/hitzeschutz/hitzeschutz/bilder/180019.jpg

    [FONT=Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular]Anlasser-Hitzeschutz[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular]Nicht leitender, umschnallbarer Hitzeschutz.
    Reflektiert über 90% Hitzestrahlung.
    Universal-Kit, passend für alle Anlasser.

    17,7 cm x 55,8 cm
    Best.-Nr. 180019
    [/FONT][FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular][/FONT][FONT=Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular]39,-




    [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular]Isolier-Kit für Turbolader

    [/FONT] http://www.sandtler.de/katalogangebote/artikeluebersicht/hitzeschutz/hitzeschutz/bilder/180004.jpg


    bei http://www.sandtler.de


    Einfach in der Suche auf Hitzeschutz
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2007
  18. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Dir ist schon klar dass man unterm Auto so wenig luft wie möglich haben will.
    Front-/ Heckschürzen werden auch im normalfall nicht wegen der optik verbaut sonder wegen der Aerodynamik.

    Unterm Auto sollte immer eine art Unterdruck herrschen,
    deswegen benuzt man Seitenschweller.
     
  19. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    bau dir doch die Hitzeschutzschilde vom RS ein.

    [​IMG]
     
  20. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany