Fiesta Turbo hitzeproblem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von kuschelkeks, 26. Mai 2007.

  1. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    @keks

    Will dich jetzt nicht als unfähig hinstellen oder dumme Fragen stellen, bitte nicht falsch verstehen!
    Hast du das Kühlsystem denn ausreichend entlüftet? Ich hatte nämlich absolut keine Hitzeprobleme und wenn du sagst, daß da kaum Ladedruckerhöhung ist versteh ich das nicht so ganz. Probiers doch damit nochmal, weil der Unterschied zwischen meiner Probefahrt und deiner scheint von der Kühlmitteltemp. doch sehr groß zu sein. Bei mir kam der immer knapp über den "weißen" Balken und fertig :wink:
     
  2. günni

    günni Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht wisst ihr nicht wie wir bei uns Auto fahren :wink::wink::lol::lol:


    kenn das von letztem jahr mit meinem orginalen Escort Rs 2000

    wenn ich gefahren bin war das alles kein problem blos sobald ich stand heitzte mein fächer den kühler so stark auf das die temp nach kurzer zeit im roten bereich hing!

    Und genau so ist es jetzt auch beim keks

    Einfach isolieren und gut ist
     
  3. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast


    hmmm son krümmer+lader einen zetec und.....sabber zetec turbo ggg hmm..

    ne aber so in die art stell ich mir das vor!
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    BAAA das Ding hab ich doch gemeint ......

    Will ja keiner glauben ;)

    Der Orginalkrümmer is nich grad so der Hit *fg*
    Aber geht schon böse vorwärts das Teil.

    Nix fürn Fiesta, Foucs hat ja schon derbst Traktionsprobleme ^^
     
  5. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    kann ich bei unserem Focus Umbau nur bestätigen.... auch sehr durstig das Ding... auf ca. 60km Überführungsfahrt (nur Landstraße) habe ich ein 1/4 Tank verbraucht....

    War meiner erste Fahrt mit dem RS-Umbau... bin mit feuchter Hose und weichen Knienen ausgestiegen

    UND natürlich nem Grinsen im Gesicht


    http://www.lueneburg.net/vereine/fordclub/unsereautos/leifERIC/indexleif.htm
     
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ja macht schon Spaß das Ding. Kumpel und Clubcollege hat sich ja auch son Teil geholt

    200km Tank LEER, aber das Grinsen im Gesicht und die Verkrampften Hände dank des Haltebügels .... unbezahlbar :D
     
  7. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    kühler bekommste in england, grs, pace oder pro-alloy.
    als erstes glaub der temp anzeige nicht das ist nur nen optisches schätzeisen.
    mein tip wenn du den wagen nur im sommer fährst hol das thermostat raus.
    wirkt wunder...
    wenn du die temps absolut im griff haben willst (beim t3) bleibt dir nur noch eins über, den wasserkreislauf vom lader abklemmen (wie beim s1 lader)
    nachteil hierbei du musst(!!!) den lader warm und kalt fahren, noch mehr als jetzt schon.
    ansonsten sind die hitzeprobs "normal" und nichts aussergewöhnliches.

    den lader einzupacken halte ich für keine gute idee da sich sonst noch mehr wärme am kopf staut und wie schon vom ASTB erwähnt vertragen die abgasgehäuse das nicht gern.

    eine ölkühleranlage falls nicht schon verbaut ist auch zu empfehlen!
     
  8. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    @ayk klaro ist der entlüftet hallo bin ja wohl in meinem beruf vertraut damit :wink:

    @blacki genau so muß es im fiesta sein durchzug zur genüge

    Also:werd jetzt thermoband fürn krümmer holen und den ma zu tapen vor den lader ein hitzeschild und dann ma sehn wenns dann net reicht werf ich des thermostat raus und dann seh ma weiter

    @xr2i16pfau hab den S1 lader ohne wasserkühlung dran
     
  9. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    ALSO:

    thermobad um krümmer und hosenrohr bis laderausgeng gewickelt der effekt anfangs ok und nun eher die temp. etwas höher bei langsamer fahrt?
    und es war net mal heiß draußen!!

    und nun??


    wie kann ich 1000%ig sicherseion das keine luft mehr im kühlwasser ist? hat wer nen tip?
    bisher meinte ich ja laufenlassen bis thermostat offen ist und gut ist wenn lüfter rennt deckel druff!??
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Mai 2007
  10. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    ich würde das stystem befüllen und dann den deckel verschließen.

    Durch den Druck der durch das heiße Wasser entsteht,löst sich die Luft besser im Wasser...
     
  11. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    das system entlüftet sich doch selber oder nicht??? 1000pro dicht bekommste das eh nicht da, luft usw auch durch die schläuche anschlussstücke oder der deckeldichtung eintreten kann.
     
  12. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    ok thermostat ist raus
    thermo band ist dran dann bleibt nur noch eines übrig zzp stimmt net wenn er im notlauf wäre denn mein chip läuft auch nicht und laut aussage von nem suhe techniker hat der superchip am turbo keine notlauf eigenschaften quasi wenn ein sensor ne macke hat stellt er ab und geht net bis man chip entfernt damit notlauf aktiv ist :wink:

    jetzt könnte ich mir denken das diese 2 probleme zusammenhängen!

    wenn chip drinne ist bekommen die einspritzventile kein signal.... ?? soweit bin ich schon kann es daran leigen das meine krst. pumper permanent rennt wenn ich zündung an hab und das relais hab ich ja nimmer drinne???
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juni 2007