fiesta turbo verdichtungsfrage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Prodigy-coperation, 14. November 2007.

  1. Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    hey jungs brauch mal ne richtige antwort auf meine Frage und bin neu hier:

    habe nen ford escort 1.6er turbo motor hier liegen und der war schonmal in nen xr2i fiesta eingebaut mit kabelbaum änderung usw.

    so da ich ja nen xr2i habe u mich entscheide noch zwischen dem turbo u nen 1.8 16v, dachte ich baue ich einfach alles(vom 1,6er Turbo) an meinen xr2i 1.6er motor dran mit 105ps. so nun stellt ich mir die frage ob die grundmotoren gleich sind vom hub der kurbellwelle, pleullänge länge des kolbens wegen der verdichtung oder ob ich den auch so nun fahren kann weil der orginal ja nur mit 0,3bar ladedruck gefahren wurde.

    Sind da nun die Komponenten gleich oder muss ich den escort motor nehmen? weil zum gleichen preis würde ich auch nen 1,8 16v bekommen aber die turbo frage ist mir sehr wichtig also schreibt was dazu bitte.

    hoffe ihr versteht auf was ich hinaus will.
    edit:

    i möcht den unterschied wissen, zwischen den daten vom 1,6er turbo mit 132ps zum 1,6er 105ps.
    der 1,8er steht zur alternative dann.

    mfg
     
  2. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    kurz und knapp unterscheidet sich der Turboblock zum XR2i bei den Kolben.
    Sowie eine Ölrücklaufbohrung im Block.

    Aber wenn du die Suche benutzt, wird du das Thema schon 100x finden.
    MfG

    ASTB
     
  3. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    mh aber da kann ich ja dann am ende auch den block nehmen und meinen komplett neu gemachten kopf nehmen und da drauf machen auf den turbo block?!
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Kommt drauf an ob MFI oder EFI.

    Und abgesehen davon... Serie 0.5 bar.
     
  5. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Kommt drauf an, wie der bearbeitet wurde.

    Außerdem fehlt dir noch dann das passende Steuergerät und Kabelbaum.
    Ist beim Fiesta Turbo mit EFI anders.

    MfG


    ASTB


    PS: Hätte zufällig noch eins.... :wink:
     
  6. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    also kabelbaum u steuergerät ist dabei. so dann hab i noch ne frage wie schon erwähnt zur einspritzung. das ist keine efi wie ich jetz habe das ist ne meiner meinung kajetronic u das kann man ja da nicht umbauen wegen der bohrung am motor wa? mh also würde ich dann doch eher zum 1.8 16v tendieren oder was meint ihr? beides würde mich 350€ kosten also beide motoren.
     
  7. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Kommt auch drauf an,was du vor hast,ich möchte es mal so sagen,aus nem turbo bekommste eher mehr Leistung raus,als aus dem Sauger.
     
  8. aber bei 350euro ist der turbo bestimmt in nem scheiß zustand und sollt frisch gemacht werden würd dann eher zum 1,8er tendiren da der doch etwas preisgünstiger ist


    denn bsp. turbo neu machen evtl neuen lader oder machenlassen usw. kost ma richtig geld sowas sollt man sich vorher ma vor augen führen
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das nennt sich K-Jetronic, in diesem speziellen Fall ist es sogar eine KE-Jetronic.

    Und was kann man nicht umbauen wegen welcher "Bohrung am Motor"?
     
  10. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    also der turbo motor ist top das weiß ich selber da es von meinen besten kumpel der motor ist u i weiß das der keine probleme oder technischen mängel hat. wegen der KE-Jetronic informiere ich mich nochmal aber da muss irgendwas sein das die efi nicht passt mir fällt es aber gerade nicht ein habs leider vergessen aber i frag nochmal nach dann kannst ja sagen was de davon halten tust.
     
  11. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany

    Hi,

    die Kanäle sind anders geformt.


    MfG

    ASTB
     
  12. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Ich glaub er meint das K-Jetronic nen mech. Zündverteiler am Kopf hat und EFI diese Doppelzündspuleelektrischeverteilerdingens ;-) ...ach ihr wisst schon was ich mein...komm da grad nicht drauf....
     
  13. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Das ist kein Problem. Bohrungen usw. sind alle bei beiden Köpfen vorhanden.


    MfG

    ASTB
     
  14. er meinte bestimmt das fehlende loch für den ot geber kann man aber nachrüsten und ne andere schwungscheibe dazu nehmen :wink:
     
  15. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    genau den ot geber. den meinte ich. ja und wie will man den nachrüsten? i mein möchte schon alles passen am ende kann ja nicht einfach anfangen mit bohren ;) mh u wenn der andere kanalgestalltung hat kann ich ja die innerein von meinen neu gemachten kopf alles in den turbo kopf einbauen oder meint ihr das ist alles zu aufwendig und ich soll lieber den 1.8er 16v nehmen?
     
  16. mußte mal an deinem jetzigen motor maß nehmen und dann bastelst dir am besten ne kleine schablone und nach dem maß bohrst das dann

    und deine innereien kannste übernehmen
    klar viel aufwand aber trubofahren macht spaß darum würde sich der aufwand lohnen :wink:


    aber das sollte jeder selbst wissen was sich lohnt
     
  17. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Genau,
    es sollte jeder selbst wissen ob er am Block rumbohrt
    und hinerher selbst schuld ist wenn die Einspritzung und Zündung hinten und vorne
    nimmer stimmt

    :roll:
     
  18. wenn man genau arbeitet geht das
    hatte mir au mal ne schablone dafür gebastelt und maß von nem 1,4er cvh genommen aber egal

    fakt ist gehn tuts

    wenn man davon nur wenig ahnung hat sollt man des sein lassen dafür sollte man passende maschienen nehmen und kein obi käsebohrer und ne billig maschiene ;-)
     
  19. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Du meinst so wie du bei der Höherlegung von deinem Motorrad?
     
  20. stimmt ich da du zu faul warst zum bohren ;-)

    war mir au egal hab des ding erstens entfernt und 2. motorrad verkauft :wink: