fiesta turbo verdichtungsfrage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Prodigy-coperation, 14. November 2007.

  1. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    so hoch will ich eh nicht gehen . max 0,8-0,9 wollte ich fahren aber erstmal testen alles dann aber danke trotzdem.
    was habt ihr für nen durchmesser von eurem auspuff dann sprich vsd? habt ihr euch den orginalen besorgt vom turbo oder selbst gebaut?
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das ist alle eine Frage des TÜVs, wo Eigenbauanlagen von Haus aus einen schlechten Stand haben. 2" solltens schon sein. Wenn Du das Geld nicht schreckst, kauf einen aus England für den FRST, damit fährst Du am besten. Allerdings sind die auch nicht wirklich eintragbar weil verdammt laut...
     
  3. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    2"? mh ok muss ich mal sehen was es zu finden gibt. habe einen bei ebay.co.uk gefunden fürn turbo ist auch recht günstig für 66€ aber der versand haut immer so schön rein;) naja mal sehen wie ich das mache oder ich lasse ihn mir bauen weil einer meiner besten besitzt ne schmiede usw da kann der mir auch das rohr machen.
     
  4. na dann bau mal nach maß ist eh am besten wenn sich das jeder anpasst wie er es braucht
     
  5. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast


    jeder zieht sich den schuh an dem er passt... :lol:


    federn und ventile kannste nutzen!

    zur auspuff frage: hab zb eine mongoose drunter und bin zufrieden...
     
  6. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    nebenbei mal gefragt wollte meine blauen xr2i leisten ringsrum grün machen. habt ihr ne ungefähre farbkennung? weil bei ebay.co.uk sin die glaube für 130€ rausgegangen aber nur die an der seite schon :zwinker:
     
  7. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    komm auf nen bier vorbei und halt ne farbkarte vor! habse noch dran... ;-)

    scherz bei seite, die wirste nicht ordentlich gelackt bekommen.
    oder beim ford händler mal vorbei fahren, da kannste die auch noch bekommen und das unter 130€
     
  8. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    für 130€? wow naja billiger als in england da sind die ja verdammt teuer eh. naja vll kann mal einer ne farbkarte anhalten das i die lackieren kann da und nen ungefähren typ habe bzw nen ordentliches foto. danke
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Die sind deswegen so teuer, weil es die Leisten original nicht mehr gibt und sie auch nicht nachgefertigt werden. Da es in England wesentlich mehr Leute gibt, die 100%ig originale Fahrzeuge aufbauen wollen sind speziell so kleine Details die es nur z.B. am turbo gab extrem wichtig. Deshalb wird auch so ein Preis dafür gezahlt. Ähnliches gilt doch bei uns auch für originale GTI-Kühlergrill etc.

    Nur hat halt Ford hier keinen solchen Stellenwert deswegen sind die Preise nicht so hoch bzw. die Teile nicht so gefragt...
     
  10. ach scheiß drauf mach die grün und gut ist!! da wird keiner vergleichen obs so ist oder net denn manche bleichen auch durch sonne aus oder sind durch die UV strahlung matter als andere also wirste des eh nie 100%ig hinbekommen
     
  11. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    gut ok. da werd ich das mal in angriff nehmen. kann man die leiste einfachso abmachen oder bricht die? und kann ich das noch blaue dann vom schwarzen trennen oder muss ich das abkleben?
     
  12. naja abmachen wird schwierig haste keine alte xr2i stossi zum testen ob die ma eben so rausgeht?? ansonsten halt gut abkleben
     
  13. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    ne du leider nix da. da werd ich mal gut abkleben;) ist ja nicht schwer.
     
  14. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    so nun ists passiert mein auto läuft unrund und nur noch auf 3 zylindern. mh nun muss i notgedrungener weiße den turbo einbauen die woche aber erstmal mit der k-jetronic. da muss der dann halt in 2 monaten nochmal raus wegen dem umbau auf efi weil brauche ja das auto zum fahren.
     
  15. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Du glaubst doch nicht etwa daß der Umbau des Motors incl. Turbo und incl. der KE-Jetronic an einem Wochenende erledigt ist und das ganze dann auch noch anständig läuft???
     
  16. hehe viel spaß mit der ke-jet. solltest spritpumpe übernehmen kannst dich ja ma melden
     
  17. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    spritpumpe haben wir 2 stück im system drin da das alles schonmal lief alles weiß ich das wir das an einem we ordentlich schaffen, ich schraube ja nicht alleine;)
     
  18. machste halt ma pics aber ich würd mir für sowas zeit nehmen

    denn turbo fährt man mit köpfchen ebenso sollte der umbau gewissenhaft sein

    und denkst dran das der fiesta ein signal am relais gibt damit pumpe läuft und wenn der turbo mim essi kabelbaum reinkommt fehlt das signal also brücken net vergessen
     
  19. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    ja der motor war ja schonmal verbaut da ist das schon alles angepasst. naja ich habe jetz ne ganze woche zeit dafür für den einbau. wie habt ihr das gelöst mit dem ladeluftkühler? meiner wäre dann ja neben dem normalen lüfter und wird ganz schön eng.
     
  20. hatte den damals unten im frontblech drinne