mir wurd dieser motor genauso verkauft damals.. von daher war auch ich verwundert damals... soviel mal um das thema abzuschliessen und die ganzen laberbacken mal zu beruhigen. gab auch leute im forum die damals meinten ihr zetec 2 liter hätte 200 ps die ich mit dem oben genannten motor gnadenlos verheizt hab. soviel dazu mal am rande. den turbomotor den der kuschelkeks jetzt hat hab ich allerdings selber zusammengebaut.. alle teile am motor sind verstärkt..auch der kurbeltrieb..teile nur von suhe und burton.. herr stoll(RIP) sagte damals zu mir das mit dem setup weit über 200 ps möglich seien.
leider nein...bin kein zettelfreund.. daten.. naja..die liste ist eigentlich schon sehr komplett. waren 291 grad nockenwellen..verstärkte pleuel und kurbellager(3 stoff) kurbelwelle nitriert und feingewuchtet.nagelneue kolben. buchsen aufs letzte maß geschliffen und gehohnt.
Was verstehste den unter haltbar,also ich kann mir nicht vorstellen das er selbst mit den teilen die 50000km marke schafft,der soll jetzt dann das doppelte leisten als das wofür er vorgesehen war,das darf man nicht vergessen dabei.Würde an deiner stelle aber noch nen Ölkühler verbauen,weiss ja nicht wie das bei den Motoren ist,aber die 16v werden ja doch sehr schnell heiß,oder es kommt mir nur so vor.
der ölkühler ist das geringste problem es soll kein pleul abreißen oder loch rein brennen darum soll der ja sauber abgestimmt werden wenn nötig verdichtung bissl senken!! wenn der kraftstoff passt und die materialien fest genug sind sollt der ja ne weile halten
Wenn ich hier schon T3 und "verbessertes Zündsystem" lese Spart endlich mal nicht am falschen Ende, kauft einen ordentlichen Turbolader, eine frei programmierbare Einspritzanlage, Schmiedekolben und andere hochwertige Teile dann wirds auch was mit der Leistung. Von nix kommt halt nix! @KK: Such mal hier: http://www.passionford.com/forum/garage.php?mode=view_vehicle&CID=161 http://www.passionford.com/forum/vi...postorder=asc&highlight=powerful+erst&start=0