fiesta vs. rs2000 pfusch

Dieses Thema im Forum "Umbaustories & Anleitungen" wurde erstellt von powerfiesta, 2. Dezember 2008.

  1. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Richtig, das aufbohrn ist ja das kleinste Proble,

    Kolben kosten so 500
    Lager so 180
    Schruabe 100
    Bohren, Hohnen 200

    Zack Schnitzel... ich hät ja von obben erstmal kriechöl reinlaufen lassen und die Zylinder komplet mit Ölgeflutet dann paar tage stehen lassen bis sich der Rost gelockert hat. Wenn voher keine Schleifspuren da waren, ist das bischen Flugrot halb so wild. Wenn die Lagerschalen versotet sind gibts wohl keine Hoffnung mehr aberdas glaub ich nicht. Ob am Pleuel was Rost haftet is ja nich so schlimm.
     
  2. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    des denke ich auch destwegen gebe ich die hoffnung et auf und weis abe rnetw as für öl da am besten ist kannste mir sicherlich sagen oder???
     
  3. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Du bist sicher,
    dass du da einen Fachmann an der Seite hast?
    Wieso lässt er zu dass du nen Block kaufst,
    der sich nichtmal durchdrehen lässt?
     
  4. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    ja des war so eien spontan aktion von mir habe jetzt aber eine mit garantie also hoffe ich doch das des diesenmal kein schrott ist
     
  5. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Es verkauft dir im Leben keiner einen gebrauhcten Motor mit Grantie. Wenn dann nur wenn du ihn da einbauen lässt wo du den Motor gekauft hast.

    Tut mir leid aber ich habe echt starke Zweife das das was wird.
    Wenn du nen Block ohne Kopf holst hättest du ja den Zustand von oben chekcen können. Bzw min einmal durchdrehen müsen um die Zylinderwände zu beurteilen.

    Jetzt wo dueh alles auseinander hast. Holste dirne Wanne wo alles rein passt und holst an der Tanke mal 10Liter Diesel und lässt die Teile dadrin 1 Woche bedeckt schwimmen. Nch beser Petroleum.

    Dann sollten die Teile blitz blank wieder rauskommen.
     
  6. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Was immer du machst hol die Ölwanne runter nach unten raus nich auf den Kopf sTellen und abbaun, Dann auf Spänne untersuchen. Dann alles saubermachen neue Dichtunge, frisches Öl rein usw. usw.
     
  7. Never Ending Story :popcorn:
     
  8. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    also motor habe ich von einem schrotthändler gekauft mit 12 monate garanti die dir jeder schrotti geben mus laut gesetzt also kein ding diesesmal hoffe ich zumindest dasde rläuft aber sonst hätte der ja keine garantie drauf gegevben
    umgebaut ist der auch schon jetzt brauche ich nur noch ein paar infos zum befestigen und net so viel dumme sprüche wie rein häng schraube drehen und so müll wenn dn ernst gemeinten inhalt.
    danke
     
  9. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Was mussten wissen. Wie hasten den jetzt schon eingebaut wennde dir über die Befestigung nich im klaren bist?
     
  10. Sei mir jetzt nicht böse wenn ich dir das schreibe,ich will dich damit auch nicht angreifen...ABER
    Du stellst hier so viele dumme Fragen,dass manche nur mit dummen Sprüchen antworten können...Wie der Motor am besten eingebaut und befestigt wird, welche Probleme auftauchen können und wie man diese behebt wurde hier schon 1000fach besprochen...
    Vll solltest du dir mal die Mühe machen und selber ein bißchen lesen...Wenn du dann noch Fragen hast, kann man dir gerne weiterhelfen.
    Mir kommt es langsam so vor,als ob du alles Vorgekaut haben möchtest...
    Ich hatte auch keine Ahnung wie man den Motor verbaut, konnte mir aber durch viel lesen in diesem und anderen Foren selber helfen.

    Und nochmals, ich will dich damit nicht angreifen:peace:
     
  11. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    schwitzmulch:
    d haste mehr oder weniger recht weil jeder macht sein umbau anderst und jeder schreibt so viel müll mit in den umbaustorrys oder habt ihr mal 3 oder 4 durch gelessen des einziege was mich immer mal interessiert das sind die bilder aber die sind meist etwas ungenau
    naja mus mich halt durch kämpfen
    bilder von meinem eibau kommen heute abend
     
  12. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Is doch klar das sich jemand nach getaner Arbeit nich unbedingt zu 100% in die Karten schaun lässt. Damit nicht ein Jahr später alle mit dem gleichen motor unterwegs sind das wird ja dann wieder witzlos. Aber mittlerweile muss ich sagen ist der RS2000Umbau nix besonderes mehr und für die die es schon ghemacht haben nicht wirklich eine Herausforderung gewesen.

    Aber eigentlich erklärt es sich ja alles von selbst wenn man die Materie vor sich hat. Man muss einfach probieren und gucken wie es am sinnvollsten zusammen passt. Mehr ist das nicht. Sollte am besten am Ende auch noch Sicher und Fest sein.:peace:
     
  13. Also bevor ich angefangen habe, hatte ich alles was es zu dem thema gab gelesen,ansonsten würde ich dir ja nicht sagen, du sollst mal die sufu benutzen und dir selber mühe geben....
    und wie chris schon sagte, ist es auch klar,dass dir nicht jeder eine bauanleitung gibt,die bis ins letzte details ausgeführt ist...wir sind hier ja nicht bei ikea:p
     
  14. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    so habe ja gesagt das ich euch mal zeige was ich gemacht habe die woche nach der arbeit
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    und so sietzt jetzt der motor bei mir drine bin abe rnicht zufrieden damit weil alles ein wening knapp ist und der dritte halter dran ist
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  15. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    mache morgen nochmal welche von den haltern wie ich die gemacht habe
    kann nur eins sagen es ist recht wacklig also net wirklich gut
     
  16. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Der Lack ist aufjedenfall porno
     
  17. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    des finde ich auch alo heute schauen wir das wir den motor etwas weiter nach rechts bekommen und ja die halterungen vertig machen mal schauen wie lange des dauert mich grüst es schon davor
     
  18. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst den Motor nicht groß nach links/rechts versetzen da der Sitz durch´s Getriebe und die Halter vorgegeben ist. Kannst ihn lediglich etwas nach vorne holen. Hinten links am Dom ist´s aber immer was knapp. Wenn du die anderen Umbaustorys gelesen hast, hättest du aber einige Lösungen sehen müssen. Einige haben den Dom einfach ein bisschen mit dem Hammer bearbeitet.
     
  19. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    xaro des habe ich getan
    nur wir dachten uns wir werden den motor witer nach oben versetzten jetzt sieht man des endresultat
    [​IMG]
    und hier mal die lösung von uns mit dem hinteren halter
    [​IMG]
    so malk von vorne
    [​IMG]
    hier nochmal von der seite
    [​IMG]
    ichbekomme meine motor habe net wirklich zu des einzige was wir machen könen ist den vorne noch ein wening runter zu bekommen aber des weis ich net wegen der antriebswellen ob des geht.!!!!!
     
  20. Man sieht,dass man nichts sieht...

    Mach doch mal Bilder und zeig wie du was gelöst hast.Die letzten Bilder sind wir die Bilder,die du davor hochgeladen hast.
    Ich verstehe nicht warum du Porbleme hast die Haube zu schliessen?Du bist schon der zweite der mir sowas sagt